Die Durchfluss-Sensor-Einstellungen können nicht über die Tastatur des
ProfiLux vorgenommen werden, diese Einstellungen sind ausschließlich
über die PC-Software GCC vorzunehmen.
Für jeden Sensor gibt es folgende Einstellungen:
7.1 Alarmschwelle
Hier können Sie eine Schwelle bis zu 65000 l/h eingeben. Unterschreitet der aktuelle
Durchfluss diesen Wert dann wird ein Alarm ausgegeben. Eine Schwelle von 0 l/h schaltet die
Alarmüberwachung ab.
7.2 Kalibrierung
Anhand dieses Wertes in ml/Puls berechnet ProfiLux den aktuellen Durchfluss. Der
eingesetzte Durchfluss-Sensor bestimmt diesen Wert:
Durchfluss-Sensor Modell
2000 l/h
5000 l/h
9000 l/h
Falls der Durchfluss-Sensor in einem Bypass betrieben wird muss der Kalibrierwert
entsprechend korrigiert werden. Dazu ein Beispiel:
Es wird ein 5000 l/h-Sensor in einem Bypass verwendet und es fließt nur die halbe
Wassermenge durch den Bypass. Dann ist ein Kalibrierwert von 12,44 ml/Puls einzugeben
(doppelter Wert des Standard-Kalibrierwertes, es fließt ja insgesamt die doppelte
Wassermenge).
In GHL Control Center haben Sie ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie den richtigen
Kalibrierwert ermitteln können.
7.3 Sollwert
ProfiLux 4 kann anhand des gemessenen Durchflusses (= Istwert) und eines gewünschten
Durchflusses (= Sollwert) eine über 1-10V-Schnittstelle regelbare Pumpe so ansteuern dass
der Durchfluss konstant bleibt - sofern technisch möglich.
Es kann ein Sollwert bis zu 65000 l/h eingestellt werden.
DE
2017-02-06
Kalibrierwert ohne Bypass
1,40 ml/Puls
6,22 ml/Puls
12,40 ml/Puls
Programmierhandbuch ProfiLux 4
69