Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösung; Beispiel Zur Berechnung Des Oberen Und Unteren Temperatur-Alarm-Limits - GHL ProfiLux 4 Programmierhandbuch

Aquariencomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProfiLux 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Einstellmöglichkeiten für die Alarmgrenzen
Sensortyp
pH
Temperatur
Redox
Leitwert Süßwasser
Leitwert Meerwasser
Sauerstoff
Luftfeuchte
Lufttemperatur
Spannung
Beispiel zur Berechnung des oberen und
unteren Temperatur-Alarm-Limits
damit ergeben sich:
Unteres Limit = 26,0 °C – 2,0 °C – ½ * 0,2 °C – 1,5 °C = 22,4 °C
Oberes Limit = 26,0 °C + 5/6 * 0,2 °C + 1,5 °C + 2,0 °C = 27,7 °C (5/6 wegen
DE
2017-02-06
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung bzw. Haftung für
Schäden ab!
Minimum
0,5
0,5°C
40 mV
50 µS
2,5 mS
2,0 %
1,0 %
1,0 °C
0,10 V
Sollwert 26,0 °C
nächtliche Änderung um -2 °C aktiv
Gesamt-Hysterese 0,2 °C
maximale Abweichung 1,5 °C
Kühldifferenz 2,0 °C
Programmierhandbuch ProfiLux 4
Maximum
3,0
5,0°C
400 mV
500 µS
25,0 mS
20,0 %
20,0 %
15,0 °C
6,00 V
Auflösung
0,1
0,1°C
1 mV
1 µS
0,1 mS
0,1 %
0,1 %
0,1 °C
0,01 V
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis