Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - GHL ProfiLux 4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProfiLux 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Technische Daten

Das Gerät und sein Zubehör dürfen nur im Innenbereich verwendet werden. Nässe
oder zu hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Fehlfunktionen oder Zerstörungen.
Netzgerät
Eingangsspannung
Umgebungsbedingungen
Stromaufnahme
pH-Messung
Temperaturmessung
Leitwert-Messung
Redox-Messung
Sauerstoff-Messung
Humidity-Temp-Messung
Mitras Lightbar Ausgang
oder RS232
PC-Schnittstelle
L-Schnittstellen
Ansteuerung
Schaltsteckdosenleisten
Abmessungen
DE
2017-01-24
Weitbereichsnetzgerät 100 – 240 VAC (50 – 60 Hz), < 0,6 A
RMS
12 VDC
Betriebstemperatur: 0°C - 40°C
Luftfeuchtigkeit: Max 80% rel. Luftfeuchtigkeit, nicht
kondensierend
Maximal 1.2 A
BNC-Eingang für pH-Sensor, Genauigkeit 0,1 pH,
Messbereich 3,0 pH bis 10,5 pH
BNC-Eingang für mitgelieferten digitalen
Temperatursensor, Genauigkeit 0,1 °C, Messbereich 0,0 °C
bis 40 °C
BNC-Eingang für Leitwert-Sensor, bei Süßwasser
Genauigkeit 1 µS, Messbereich 0 µs bis 2000 µS, bei
Salzwasser Genauigkeit 0,1 mS, 0 mS bis 100 mS
BNC-Eingang für Redox-Sensor, Genauigkeit 1 mV,
Messbereich -1000 mV bis 1000 mV
BNC-Eingang für Sauerstoff-Sensor, Genauigkeit 0,1%,
Messbereich
0% bis 150%
RJ12- Westernbuchse zum Anschluss eines Kombisensors,
Genauigkeit 0,1%, Messbereich 1% bis 99%
RJ45-Buchse
USB Port
3 RJ12-Buchsen mit je 2x 1-10 V-Schnittstellen und 2
Relaissignalen
2 RJ12-Buchsen mit je 4 Kanälen
B x T x H = 220 mm x 150 mm x 55 mm
Bedienungsanleitung ProfiLux 4
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis