Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Banner Anleitungen
Scanner
SX5
Banner SX5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Banner SX5. Wir haben
1
Banner SX5 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Banner SX5 Bedienungsanleitung (101 Seiten)
Sicherheitslaserscanner
Marke:
Banner
| Kategorie:
Scanner
| Dateigröße: 14.24 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Über dieses Dokument
5
Wichtig
5
Verwendung der Warnhinweise
5
EU-Konformitätserklärung
5
2 Übersicht über das Produkt
6
Modelle
6
Technische Merkmale
7
Einschränkungen für den Scanner
7
Produktkennzeichnungsetikett
8
Dokumentenliste
8
Geeignete Anwendungen und Einschränkungen
9
Geeignete Anwendungen
9
Steuerungszuverlässigkeit: Redundanz und Selbstüberwachung
10
Anwendungscheckliste
10
Anwendungsbeispiele
11
Stationäre Bereichsüberwachung (Überwachung Horizontaler Gefahrenzonen)
11
Stationäre Bereichssicherung mit Zonenkombinationswechsel
12
Stationärer Bereichsschutz mit Mehreren Scannern
13
Mobiler Bereichsschutz auf Transportwagen/-Karren und Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF)
14
Vertikaler Schutz mit Überwachung Anhand von Orientierungspunkten
15
Mobiler Bereichsschutz mit Vertikalem Seitenschutz
16
Funktionsmerkmale
17
Überwachung von Orientierungspunkten (Oberflächen)
17
Passwörter
17
Lasersicherheit (Klasse 1)
18
Lasergeräte der Klasse 1
18
Sicherer Betrieb von Lasergeräten (Klasse 1 oder Klasse 2)
18
Übersicht über die Software
19
Systemanforderungen
19
Sicherheits- und Warnzone
19
Anzeige des Überwachten Bereichs
19
Sicherheitsprotokoll
20
Allgemeine Sicherheitsinformationen
20
Spezifikationen
21
Technische Daten
21
Abmessungen
22
3 Installieren des Scanners
23
Überlegungen zu Sicherheitszonen (SZ) und Warnzonen (WZ)
23
Überlegungen zur Mechanischen Installation
24
Nicht Überwachte Bereiche
24
Hinter und Neben dem Scanner
24
Schattenbildung Innerhalb der Sicherheitszone
25
Spitz Zulaufende Konturen der Sicherheitszone
26
Benachbarte SX5-Geräte
26
Lichtstörungen
27
Stark Reflektierender Hintergrund
28
Zone mit Eingeschränkter Erfassungsleistung
29
Staubschutzfilter
29
Positionierung Horizontaler Sicherheitszonen bei Stationären Anwendungen
29
Mindestsicherheitsabstand für Stationäre Anwendungen
30
Formel für den Mindestsicherheitsabstand
31
Reduzierung oder Beseitigung von Hintertretungsgefahren
33
Reset-Schalterpositionen
33
Zusätzliche Schutzeinrichtungen
34
Mobile Anwendungen
35
Bereich der Sicherheitszone − Länge und Breite
35
Mindestabstand D (Länge der Sicherheitszone) für Mobile Anwendungen
36
Faktoren für Zusätzlichen Abstand (Z) Speziell bei Mobilen Anwendungen
37
Montage des Scanners für Mobile Anwendungen
38
Direkte Montage des Scanners auf einer Fläche
39
Montage des Schutzwinkels
39
Montage der Verstellbaren Winkel
39
Montieren des Scanners und Einstellen des Winkels
41
Einstellung des Rollwinkels
41
Sicherheitsinformationen für die Scanner-Montage
41
4 Elektrische Anschlüsse
43
Verlegung der Anschlussleitungen
43
Elektrische Anschlüsse vor der Inbetriebnahme
44
Elektrische Anschlüsse an die Überwachte Maschine
44
Anschließen der OSSD-Ausgänge
44
Verbinden der FSD-Anschlüsse
45
Primäre Steuerelemente der Maschine und Externe Geräteüberwachung
46
Warnausgang (Hilfsausgang)
47
Vorbereitung für den Systembetrieb
47
Anschlüsse der Maschinenschnittstelle
47
Schaltpläne
48
Anschluss bei FSD-Eingängen
48
Verdrahtung unter Verwendung eines UM-Moduls
49
Anschluss an einen Sicherheitskontroller
49
5 Überprüfung vor der Inbetriebnahme
50
Inbetriebnahme und Konfiguration des Scanners
50
Überprüfung des Optischen Feldes (Überprüfung bei Inbetriebnahme)
50
Detektionsfunktionstest
51
6 Konfigurationsanleitung
54
Einstellungen zur Systemkonfiguration
54
Einstellung der Ansprechzeit und des Abtastzyklus
54
Automatischer oder Manueller Anlauf/Wiederanlauf
54
Muting-Funktionen
55
Muting-Vorrichtungen
55
Anforderungen an Muting-Vorrichtungen
56
Beispiele für Muting-Sensoren und -Schalter
56
Muting-Aktivierung (ME)
57
Muting-Lampenausgang
57
Muting-Zeitlimit (Zeitgeber)
57
Muting-Abhängiges Override
58
Auswahl der Muting-Funktion T (X) (Bidirektional) oder L (Unidirektional)
58
Installieren der Sx5Soft-Software
60
Benutzeroberfläche der Software
61
Hauptmenü
61
Symbolleiste
62
Statusleiste
62
Aufgabenauswahl
62
Verwendung der Software
63
Ausgangskonfiguration
64
Zonenkombination
65
Konfiguration einer Einzigen Zonenkombination
66
Konfiguration der Zonenkombinationen
66
Konfiguration der Eingänge
68
Konfiguration der Erfassung
70
Erstellen oder Bearbeiten von Sicherheits- und Warnzonen
71
Zuweisen von Sicherheits- und Warnzonen mit TEACH in
72
Schutz eines Vertikalen Bereichs (Orientierungspunkte)
72
Scanner an einen PC Anschließen (den Scanner Ermitteln)
73
Anpassung von IP-Adressen
73
Validieren und Akzeptieren der Konfiguration
74
Überwachung des Scanners
74
Speichern einer Konfigurationsdatei
75
Bearbeiten einer Vorhandenen Konfiguration
75
Blinklichtfunktion
75
Ausdrucken des Berichts über das Sicherheitssystem
76
Ändern des Passworts
76
Zurücksetzen des Passworts
76
Konfigurieren einer Statischen IP-Adresse
77
7 Bedienungsanleitung
78
Statusanzeigen
78
Display-Menü
78
Zurücksetzen des Systems
78
Reset-Signalfunktion
79
8 Prüfungsverfahren
80
Bestimmungen für Periodisch Durchzuführende Überprüfungen
80
Zeitplan für Überprüfungen
80
Durchführung einer Inbetriebnahmeprüfung
81
Tägliche Überprüfungsroutine
83
Halbjährliche Überprüfungsroutine
83
9 Fehlerbehebung
84
Erste Schritte zur Fehlerbeseitigung
84
Fehlerbeseitigung bei Sperrzuständen
84
Symbole auf dem Display
84
Diagnosehinweise, Warnhinweise und Fehler
85
Sicherheit
87
Überprüfung von Quellen für Elektrische und Optische Störsignale
87
10 Zubehör
89
Anschlussleitungen
89
Montagewinkel
89
Weiteres Zubehör
89
Universal-Sicherheits(Eingangs)Module
90
Sicherheitskontroller
90
Interface-Module
90
Kontaktgeber
91
11 Kundendienst und Wartung
92
Aktualisieren der Firmware
92
Handhabung des Scanners
92
Reinigen der Scheiben
92
Auswechseln des Scanners
93
Reparaturen
93
Kontakt
93
Beschränkte Garantie von Banner Engineering Corp
93
12 Normen und Vorschriften
95
Geltende US-Normen
95
Geltende OSHA-Vorschriften
95
Internationale/Europäische Normen
96
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Banner SX Serie
Banner SX5-B Serie
Banner SX5-B6 Serie
Banner SX5-ME70
Banner SX5-M70
Banner SX5-M10
Banner SX5-R
Banner SGSMP3-400Q128
Banner SSA-EB1P-11
Banner SC26 Serie
Banner Kategorien
Sensoren
Zubehör
Schalter
Lichtvorhang
Lichtschranken
Weitere Banner Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen