Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisen Von Sicherheits- Und Warnzonen Mit Teach In; Schutz Eines Vertikalen Bereichs (Orientierungspunkte) - Banner SX5 Bedienungsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX5 Sicherheitslaserscanner
2. Wählen Sie die Form der Zone aus den Optionen auf der rechten Bildschirmseite aus.
Beim Ändern einer vorhandenen Zone können Sie Zonenformen zwischen Zonen (Sicherheit und Warnung) ko-
pieren, eine Zonenform zwischen Zonen (Sicherheit und Warnung) verschieben oder eine Zonenform bearbeiten
oder löschen.
Freihandzonen: Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um die gewünschte Zonenform als Freihandzeichnung zu
erstellen. Klicken Sie auf den Ausgangspunkt im Diagramm (tiefster Punkt auf beiden Seiten des Scanners)
und halten Sie die Maustaste gedrückt. Bewegen Sie den Scanner, um die Außenkante der Zone einzuprog-
rammieren. Wenn die Zone fertig ist, lassen Sie die Maustaste los.
Linienzonen: Klicken Sie auf das Liniensymbol, um eine dreieckige Zone zu zeichnen, deren Außenkante
durch die Linie definiert wird. Klicken Sie dann auf den Ausgangspunkt der Linie (dem tiefsten Punkt auf der
rechten Seite der Form oder dem tiefsten Punkt auf der linken Seite der gewünschten Form) und halten Sie
die Maustaste gedrückt. Bewegen Sie sich nach oben und nach links (oder nach oben und nach rechts), um
die gerade Linie zu zeichnen. Lassen Sie die linke Maustaste los, um die Linie fertigzustellen.
Kreisförmige Zonen: Klicken Sie auf das Kreissymbol, um eine kreisförmige Zone zu zeichnen. Klicken Sie
auf das Diagramm und halten Sie die Maustaste gedrückt. Bewegen Sie den Mauszeiger nach innen oder
nach außen, um die Größe des Kreises zu ändern. Die Größe kann maximal der Reichweite der Einheit en-
tsprechen. Wenn der gewünschte Durchmesser erreicht ist, lassen Sie die Maustaste los.
Bogenzonen: Klicken Sie auf das Kegelsymbol, um eine dreieckige Zone zu zeichnen, deren Außenkante
durch einen Bogen definiert wird (gerundet, nicht gerade). Klicken Sie am tiefsten Ausgangspunkt auf der
linken Seite der Zone auf die Grafik. Bewegen Sie den Mauszeiger zum Endpunkt der Zone auf der rechten
Seite und lassen Sie die Maustaste los.
Polygonförmige Zonen: Klicken Sie auf das Polygonsymbol, um eine polygonale Zone zu zeichnen. Klicken
Sie am Ausgangspunkt auf die gewünschte Polygonzone. Bewegen Sie den Mauszeiger zum nächsten Kant-
enübergangspunkt und klicken Sie dann noch einmal. Klicken Sie auf alle Übergangspunkte. Doppelklicken
Sie auf den Endpunkt der Form, um die Zone fertigzustellen.
Numerisch generierte Zonen: Klicken Sie auf das Koordinatensymbol, um die Koordinaten numerisch einzu-
geben und dadurch grafische Zonen zu erstellen. Sie können Koordinaten für Kreise, Linien, Bögen und Pol-
ygone eingeben.
3. Um eine Zone zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zone im Diagramm. Daraufhin wird
ein Menü geöffnet. Wählen Sie darin Shapes (Formen) aus, wählen Sie dann die gewünschte Form, die Sie bear-
beiten möchten, und klicken Sie anschließend auf „Edit" (Bearbeiten). Sie können den Bearbeitungsmodus
beenden, indem Sie diesen Schritt wiederholen.
Klicken Sie auf das Augensymbol, um die Zonenübergangspunkte einzublenden und die Bearbeitung (Verschiebung)
dieser Punkte zuzulassen. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie nochmals auf das Augensymbol, um
den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
6.5.6 Zuweisen von Sicherheits- und Warnzonen mit
TEACH In
Anmerkung: TEACH IN und Zeichnen der TEACH-In-Zone sind nur verfügbar, wenn der Scanner on-
line ist.
Mithilfe der TEACH-In-Funktion kann der vom Scanner überwachte Bereich skizziert werden. Anschließend können For-
men verwendet werden. Stattdessen kann auch die TEACH-In-Bereichszuweisung verwendet werden, um die Felder im
erfassten Bereich bis zur maximalen Reichweite festzulegen.
1. Auf das TEACH-Symbol klicken, um in den TEACH-In-Modus zu wechseln.
TEACH-In scannt den Bereich in der Umgebung des Scanners und zeigt ihn an. Der weiße Bereich ist hindernis-
frei und kann einer Sicherheits- oder Warnzone zugewiesen werden. Die grauen Bereiche enthalten erfasste
Hindernisse.
2. Im linken Bereich die Sicherheitszone oder die Warnzone auswählen.
3. Auf das Symbol für die TEACH-In-Bereichszuweisung klicken, um das Schutzfeld der ausgewählten Zone zuzu-
weisen.
6.5.7 Schutz eines vertikalen Bereichs (Orientierung-
spunkte)
Wenn der Scanner für den Schutz eines vertikalen Bereichs (nach oben und unten) installiert ist, Orientierungspunkte zu
einer Kante hinzufügen.
Diese Orientierungspunkte sind Positionen, an denen Objekte vom Scanner immer erfasst werden (die Oberfläche ist
immer vorhanden). Anhand dieser Punkte wird gewährleistet, dass sich der Scanner nicht von seiner Montagefläche ge-
löst hat und den richtigen Bereich schützt. Es müssen mindestens drei Orientierungspunkte hinzugefügt werden. Insge-
samt können maximal 15 Orientierungspunkte hinzugefügt werden.
72
www.bannerengineering.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis