Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive X e Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X e Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass Ölkontroll- und Ölablass-Schrauben sowie Entlüfter frei
zugänglich sind!
Achten Sie beim Einbau eines Filters in der Kühleinheit-OAP und -OWP darauf,
dass die erforderliche Ausbauhöhe zum Herausnehmen des Filterelements und
der Filterglocke vorhanden ist.
Verwenden Sie Zwischeneinlagen aus Kunststoff, bei Gefahr von elektrochemi-
scher Korrosion, zwischen Getriebe und Arbeitsmaschine (Verbindung unter-
schiedlicher Metalle wie z. B. Gusseisen/Edelstahl)! Versehen Sie die Schrauben
ebenfalls mit Unterlegscheiben aus Kunststoff. Erden Sie immer das Getriebege-
häuse.
Beachten Sie, dass der Zusammenbau von Anbaugetrieben mit Motoren und Ad-
aptern nur von einer Fachkraft Mechanik durchgeführt werden darf.
Führen Sie am gesamten Antrieb keine Schweißarbeiten durch. Verwenden Sie
die Antriebe nicht als Massepunkt für Schweißarbeiten. Verzahnteile und Lager
können durch Verschweißung zerstört werden.
Bei Aufstellung im Freien ist Sonnenbestrahlung nicht zulässig. Bringen Sie ent-
sprechende Schutzeinrichtungen wie z. B. Abdeckungen, Überdachungen o. ä. an!
Vermeiden Sie dabei einen Wärmestau. Durch den Betreiber ist sicherzustellen,
dass keine Fremdkörper die Funktion des Getriebes beeinträchtigen (z.  B. durch
herabfallende Gegenstände oder Überschüttungen).
Schützen Sie das Getriebe vor direkter Anströmung mit kalter Luft. Kondensation
kann zur Anreicherung von Wasser im Öl führen.
Bessern Sie eventuell aufgetretene Lackschäden (z. B. am Entlüfter) aus.
Sie dürfen die vorhandene Verrohrung nicht verändern.
Montage- und Betriebsanleitung – Becherwerksantriebe – Baureihe X..e
Installation/Montage
Wichtige Hinweise
5
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis