Inhalt
Grund-
Anschlüsse
Wichtige
Hinweise
.................. 5
I.
II.
................................ 16
(DCO) .........................................
(VCF) .........................................
................................... 20
(LFO) ........................................ 21
Tonhöhen-Regler (+- 1/4 Ton)
IIIIII IIIII
PEDALSCHALTER DP-2
Siehe Seite 24
Spannungsversorgung
* Die richtige Spannungsversorgung für
dieses Gerät ist auf dem Typenschild
angegeben. Bitte überprüfen Sie vor
d e m Anschließen, daß sie mit der
Ihres Wechselstromnetzes
Spannung
übereinstimmt.
* Wenn der Juno-106 zusammen mit
einem Verstärker aufgestellt wird, beide
Geräte ausschalten, zuerst den Juno-l 06
an den Verstärker und dann den
stärker anschließen.
* D a s G e r ä t a r b e i t e t e v e n t u e l l n i c h t
ordnungsgemäß, wenn es unmittelbar
n a c h d e m A u s s c h a l t e n w i e d e r einge-
schaltet wird. Wenn dies vorkommt, das
Gerät ausschalten und einige Sekunden
später wieder einschalten.
*
Während des Betriebs kann sich das
Gerät erwärmen, aber das ist normal.
6
.
6
11
*
16
18
*
18
*
20
Siehe Seite 26
Siehe Seite 11 e
Juno-l 06 geregelt.
Aufstellung
* Wenn der Juno-l 06 in der Nähe einer
* Der J u n o - 1 0 6 d a r f n i c h t a n P l ä t z e n
Ver-
Reinigung
*
* Keine Lösungsmittel wie Farbverdünner
Ill.
Manual ...................................... 22
MIDI ..........................................
...............................
Sound-Notizen
......................
Technische
Daten
.................
Sonderzubehör
.....................
Neon- oder Fluoreszenzlampe betrieben
wird, können Interferenzen auftreten.
In diesem Fall den Aufstellwinkel des
Juno-106 ändern.
w e r d e n , w o e r
aufgestellt
direktem S o n n e n l i c h t , F e u c h t i g k e i t
oder Staub ausgesetzt ist.
Zum Reinigen ein weiches Tuch und ein
neutrales Reinigungsmittel verwenden.
verwenden.
5
22
24
24
25
29
30
32
33
Hitze,