POLAR H10 HERZFREQUENZ-SENSOR
Der Herzfrequenz-Sensor besteht aus einem komfortablen Elektrodengurt und einer Sendeeinheit. Er bestimmt
deine Herzfrequenz und sendet die Daten in Echtzeit EKG-genau an den M460.
Herzfrequenz-Daten geben dir Aufschluss über deine Tagesform und darüber, wie dein Körper auf das Training
reagiert. Obwohl es viele subjektive Anhaltspunkte für die Reaktion deines Körpers auf das Training gibt (wahr-
genommene Belastung, Atemfrequenz, physische Empfindungen), ist kein Indikator zuverlässiger als die gemes-
sene Herzfrequenz. Diese ist ein objektiver Parameter, der sowohl von internen als auch von externen Faktoren
beeinflusst wird, und ist daher ein zuverlässiges Maß für den physischen Zustand.
HERZFREQUENZ-SENSOR MIT DEM M460 KOPPELN
Lege deinen Herzfrequenz-Sensor wie unter
lichkeiten, um einen Herzfrequenz-Sensor mit deinem M460 zu koppeln:
1. Gehe zu Allgemeine Einstellungen > Koppeln und synchronisieren > Anderes Gerät koppeln und
drücke die START-Taste.
2. Der M460 beginnt, nach deinem Herzfrequenz-Sensor zu suchen.
3. Sobald der Herzfrequenz-Sensor gefunden wurde, werden Kopplungsaufforderungen mit der Geräte-ID
angezeigt, z. B. Polar H10 xxxxxxxx koppeln. Wähle den Herzfrequenz-Sensor aus, den du koppeln
möchtest.
4. Drücke die START-Taste, und Kopplung wird angezeigt.
5. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird Kopplung beendet angezeigt.
Oder
1. Drücke in der Uhrzeitanzeige die START-Taste, um den Vorstartmodus aufzurufen.
2. Zum Koppeln den Sensor mit M460 berühren wird angezeigt. Berühre deinen Herzfrequenz-Sensor
mit dem M460 und warte, bis er erkannt wird.
3. Der M460 listet die gefundenen Herzfrequenz-Sensoren auf. In Kopplungsaufforderungen, z. B. Polar
H10 xxxxxxxx koppeln, wird die Geräte-ID angezeigt. Wähle den Herzfrequenz-Sensor aus, den du kop-
peln möchtest, und wähle dann Ja.
4. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird Kopplung beendet angezeigt.
POLAR GESCHWINDIGKEITSSENSOR BLUETOOTH® SMART
Deine Geschwindigkeit beim Radfahren wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst. Natürlich zählt Fitness
dazu. Wetterbedingungen und das Profil der Straße spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Das fortschrittlichste Ver-
fahren zur Messung, wie sich diese Faktoren auf deine Geschwindigkeit auswirken, ist der aerodynamische
Geschwindigkeitssensor.
•
Misst deine aktuelle, durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit
•
Du kannst deine durchschnittliche Geschwindigkeit verfolgen, um zu sehen, wie du Fortschritte machst und
sich deine Leistung verbessert
•
Leicht und dennoch robust, lässt sich einfach befestigen
Anlegen des Herzfrequenz-Sensors
16
beschrieben an. Es gibt zwei Mög-