Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
Polar CS200™
Polar CS200cad™
DIE TASTEN UND IHRE FUNKTIONEN
Hinweis: Wenn Sie eine Taste kurz drücken, wirkt sich dies anders aus, als wenn Sie die Taste länger gedrückt halten:
• Taste normal drücken: Drücken Sie die Taste und lassen Sie sie wieder los.
• Taste lang drücken: Halten Sie die Taste gedrückt (für mindestens eine Sekunde). Auf diese Weise erzielen Sie Shortcuts (beschrieben in
den Haupt-Modi).
LINKE TASTE
RECHTE TASTE
• Stoppen oder Pausieren der
• Wechseln zum nächsten Modus oder
Trainingsaufzeichnung.
Menüpunkt.
• Abbrechen der Funktion.
• Erhöhen des gewählten Wertes.
• Verlassen des Menüs und Rückkehr
zum vorherigen Menüpunkt.
MITTLERE TASTE
• Rückkehr zur Uhrzeitanzeige von
• Starten der Trainingsaufzeichnung.
jedem Modus aus (halten Sie die
• Akzeptieren der Funktion.
Taste mindestens eine Sekunde lang
• Aktivieren des angezeigten Modus
gedrückt oder drücken Sie die Taste
oder Menüs und Wechseln zu einem
im Trainings-Modus zweimal).
vorherigen Menüpunkt.
• Trainings-Modus:
LINKE
RECHTE
TASTE
- Aufzeichnen der Rundeninformation
TASTE
(lap) während des Trainings.
• In allen Modi: Einschalten der
MITTLERE
Displaybeleuchtung im Dunkeln
TASTE
(halten Sie die Taste mindestens
eine Sekunde lang gedrückt).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polar cs200

  • Seite 1 Menüpunkt. • Trainings-Modus: LINKE RECHTE Gebrauchsanleitung TASTE - Aufzeichnen der Rundeninformation TASTE Polar CS200™ (lap) während des Trainings. • In allen Modi: Einschalten der Polar CS200cad™ MITTLERE Displaybeleuchtung im Dunkeln TASTE (halten Sie die Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt).
  • Seite 2 Trainingseinheiten. Trainingseinheiten. Einstellungen. computer und Übertragung der wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Polar Fahrradcomputers! Trainingsdaten ins Internet. Wir sind stolz darauf, Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen Fitness- und Leistungsziele unterstützen zu können. Machen Sie sich mit Ihrem Fahrradcomputer bestmöglich vertraut, und lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Informationen in blauer Schrift betreffen die Benutzung des Gerätes mit dem Trittfrequenzmesser. EINFÜHRUNG IN DEN POLAR FAHRRADCOMPUTER ......................7 1.1 BESTANDTEILE IHRES FAHRRADCOMPUTERS ......................7 1.2 SO STELLEN SIE IHREN FAHRRADCOMPUTER EIN .....................8 1.3 INSTALLIEREN DER FAHRRADHALTERUNG, DES FAHRRADCOMPUTERS, DES GESCHWINDIGKEITS- UND DES TRITTFREQUENZMESSERS ........................12...
  • Seite 4 5.2 EINSTELLEN DER TIMER (TIMER SET) ........................39 5.3 EINSTELLEN DER HERZFREQUENZ-GRENZWERTE (LIMITS SET) ................40 5.3.1 OwnZone ..............................42 5.4 EINSTELLEN DER FAHRRAD-FUNKTIONEN (BIKE SET) .....................45 5.5 EINSTELLEN DER UHREN-FUNKTIONEN (WATCH SET) .....................49 5.6 EINSTELLEN DER PERSÖNLICHEN BENUTZERINFORMATIONEN (USER SET) ............51 5.7 EINSTELLEN DER SIGNALTÖNE UND MASSEINHEITEN DES FAHRRADCOMPUTERS (GENERAL SET) ......54 CONNECT - DATENÜBERTRAGUNG ...........................55 6.1 SO STELLEN SIE IHREN FAHRRADCOMPUTER MITHILFE IHRES COMPUTERS EIN .............55 6.2 ÜBERTRAGEN DER TRAININGSDATEN IN DAS TRAININGSTAGEBUCH IM INTERNET ..........56...
  • Seite 5: Einführung In Den Polar Fahrradcomputer

    Polar Trittfrequenzmesser Sollte Ihr Fahrradcomputer einer Reparatur bedürfen, senden Sie ihn Wenn Sie das CS200cad-Set haben, gehört zusammen mit dem Serviceauftrag an an ein durch Polar autorisiertes dazu auch der CS200-Trittfrequenzmesser. Service-Center. Indem Sie uns die Kunden-Information ausgefüllt Anderenfalls können Sie diesen auch als Zubehör zusenden, helfen Sie uns, die Qualität unserer Kundenbetreuung...
  • Seite 6: So Stellen Sie Ihren Fahrradcomputer Ein

    1.2 SO STELLEN SIE IHREN FAHRRADCOMPUTER EIN Geben Sie Ihre Daten in dem Modus Settings (Basiseingaben) ein (Uhrzeit, Datum, Maßeinheiten und Ihre persönlichen Benutzerinformationen). So nehmen Sie die Basiseingaben vor Geben Sie Ihre persönlichen Informationen so präzise wie möglich ein, dann erhalten Sie genaue Rückmeldungen betreffend Ihre Leistung (Kalorienverbrauch, OwnZone Bestimmung etc.).
  • Seite 7 Displayanzeige: Drücken Sie die RECHTE Taste, um den Drücken Sie zur Bestätigung blinkenden Wert einzustellen. die MITTLERE Taste. • Hours (Stunden) RECHTE Taste MITTLERE Taste • Stellen Sie die Stunden ein.* RECHTE Taste • Minutes (Minuten) MITTLERE Taste • Stellen Sie die Minuten ein.* 4.
  • Seite 8 Displayanzeige: Drücken Sie die RECHTE Taste, um den Drücken Sie zur Bestätigung blinkenden Wert einzustellen. die MITTLERE Taste. 5. Unit (Maßeinheiten) RECHTE Taste MITTLERE Taste (kg/cm)/(lb/ft) • Wählen Sie die Maßeinheit für das Gewicht und die Größe aus: kg/cm oder lb/ft. 6.
  • Seite 9 Displayanzeige: Drücken Sie die RECHTE Taste, um den Drücken Sie zur Bestätigung blinkenden Wert einzustellen. die MITTLERE Taste. 9. Sex (Geschlecht) RECHTE Taste MITTLERE Taste Male / Female • Geben Sie männlich oder weiblich ein. (männlich/weiblich) • Settings done (Eingaben ok) wird angezeigt. •...
  • Seite 10: Installieren Der Fahrradhalterung, Des Fahrradcomputers, Des Geschwindigkeits- Und Des Trittfrequenzmessers

    1.3 INSTALLIEREN DER FAHRRADHALTERUNG, DES FAHRRADCOMPUTERS, DES GESCHWINDIGKEITS- UND DES TRITTFREQUENZMESSERS 1.3.1 FAHRRADHALTERUNG UND FAHRRADCOMPUTER 1. Sie können die Fahrradhalterung mit Fahrradcomputer links oder rechts von der Lenkerklemmung oder direkt am Lenkervorbau befestigen. Sie haben zwei Möglichkeiten, die Fahrradhalterung zu befestigen: Mittels Kabelbinder oder mithilfe eines O-Ringes.
  • Seite 11: Geschwindigkeitsmesser

    Geschwindigkeitssensor sollten im 90 Grad-Winkel 4. Befestigen Sie den Sensor so zueinander befestigt sein. an der vorderen Gabel, dass das POLAR Logo nach außen zeigt. Lassen Sie die Kabelbinder locker. Ziehen Sie sie noch nicht ganz fest. DEUTSCH...
  • Seite 12 Er sollte so an der vorderen wie möglich auf das Rad/die Speichen aus. Der maximale Gabel angebracht sein, dass Abstand zwischen Sensor und Magnet sollte 4 mm nicht das POLAR Logo nach außen überschreiten. zeigt. Wenn Sie den Sensor mit einem O-Ring befestigt...
  • Seite 13: Trittfrequenzmesser

    1.3.3 TRITTFREQUENZMESSER Für die Installierung des Trittfrequenzsensors und des Kurbelmagneten benötigen Sie ein Messer und einen kleinen Schraubendreher. 1. Suchen Sie am Schrägrohr 3. Reinigen und trocknen eine geeignete Stelle für Sie eine geeignete Stelle den Trittfrequenzsensor. am Schrägrohr und max 80 cm / 2’6’’...
  • Seite 14 max 4 mm / 0’16’’ Vor dem Fahrrad fahren sollten Sie den Reifenumfang 5. Stimmen Sie die Positionen des Kurbelmagneten Ihres Fahrrades in den Fahrradcomputer eingeben und und des Sensors so ab, dass sich der Magnet nahe die Trittfrequenz-Mess-Funktion einschalten. Weitere dem Sensor vorbeibewegt, ihn jedoch nicht berührt.
  • Seite 15: So Tragen Sie Den Sender

    Elektroden jedoch nicht zu locker oder zu direkt auf der Haut aufl iegen eng anliegt. Legen Sie den und das Polar Logo des Gurt so um die Brust, Senders nach außen zeigt dass er bei Herren unter dem und in der richtigen Position Brustmuskel und bei Damen unter dem Brustansatz sitzt sitzt.
  • Seite 16: Training

    2. TRAINING 2.1 TRAININGSAUFZEICHNUNG UND HERZFREQUENZ-MESSUNG Sie können sieben Trainingsdateien aufzeichnen und haben zwei Möglichkeiten, die Trainingsaufzeichnung zu starten. Wenn Sie die AutoStart-Funktion einschalten, dann startet und beendet der Fahrradcomputer die Trainingsaufzeichnung automatisch, wenn Sie mit dem Rad fahren beginnen bzw. das Rad fahren unterbrechen. Wenn die AutoStart-Funktion jedoch ausgeschaltet ist, können Sie die Trainingsaufzeichnung manuell durch Drücken der MITTLEREN Taste starten und beenden.
  • Seite 17 • Wird die Herzfrequenz nicht angezeigt und 00 erscheint im Display, dann wird die Herzfrequenz nicht mehr ermittelt. Indem Sie den Fahrradcomputer in die Nähe des Polar Logos des Senders bringen, starten Sie die Herzfrequenz- Bestimmung erneut. Sie müssen hierzu keine Taste drücken.
  • Seite 18: Funktionen Während Des Trainings

    2.2 FUNKTIONEN WÄHREND DES TRAININGS Hinweis: Ihre Trainingsinformationen werden nur gespeichert, wenn die Stoppuhr länger als eine Minute läuft und Sie somit länger als eine Minute trainiert haben oder wenn bereits eine Runde gespeichert wurde. Information des Displays wechseln: Drücken Sie die RECHTE Taste, um sich während des Trainings die folgenden Optionen anzeigen zu lassen: Die zurückgelegte Strecke (Dist) und die Zwischenstrecke (Trip) werden abwechselnd angezeigt, wenn Sie eine Rundenzeit nehmen...
  • Seite 19 Anstieg oder Abfall der durchschnittlichen Geschwindigkeit Trittfrequenz Herzfrequenz Die bisher verbrannten Kilokalorien. Die Kilokalorienzählung beginnt mit der Anzeige der Herzfrequenz. Wenn keine Herzfrequenz angezeigt wird oder Sie Ihre Benutzerinformationen nicht eingegeben haben, wird die Geschwindigkeit anstelle des Kalorienverbrauchs angezeigt. Stoppuhr, d. h. Trainingsdauer. Trittfrequenz Herzfrequenz Die voraussichtliche Ankunftszeit oder wenn die geplante Fahrstrecke (RideDist) nicht eingestellt...
  • Seite 20 Herzfrequenz-Grenzwerte: Auf der linken Seite sehen Sie Ihren unteren und auf der rechten Seite Ihren oberen Herzfrequenz-Grenzwert. Das Herzfrequenz-Symbol bewegt sich entsprechend Ihrer Herzfrequenz nach links oder rechts. Sollte das Herzsymbol nicht sichtbar sein, bedeutet dies, dass Ihre Herzfrequenz entweder oberhalb des blinkenden oberen Herzfrequenz- Grenzwertes oder unterhalb des blinkenden unteren Herzfrequenz-Grenzwertes liegt.
  • Seite 21 Zielzonenalarm: Mit dem Zielzonenalarm können Sie sicherstellen, dass Sie mit einer für Sie richtigen Trainingsintensität trainieren. Sind die Zielzonen-Grenzwerte aktiviert, ertönt ein Signalton, sobald Sie ober- oder unterhalb Ihrer Herzfrequenz- Grenzwerte trainieren. Sie können Ihre Zielzonen-Grenzwerte in dem Menü Settings/Limits SET eingeben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite 40.
  • Seite 22 Timer: Die Timer Ihres Fahrradcomputers sind während der Trainingsaufzeichnung in Betrieb. Durch ein akustisches Signal zeigt der Fahrradcomputer an, dass die Timerzeit erreicht ist. Ist nur Timer 1 eingeschaltet, wird während Ihres Trainings nur durch diesen Timer jeweils nach Verstreichen der voreingestellten Zeit ein akustisches Signal ausgelöst. Ist auch der Timer 2 aktiviert, wechseln die Timer sich während Ihres Trainings ab.
  • Seite 23: Beenden Des Trainings Und Abrufen Der Datei-Zusammenfassung

    2.3 BEENDEN DES TRAININGS UND ABRUFEN DER DATEI-ZUSAMMENFASSUNG 1. Drücken Sie die LINKE Taste, um die Trainingsaufzeichnung vorübergehend anzuhalten. Paused erscheint im Display. 2. Drücken Sie die LINKE Taste erneut. Summary FILE (Datei-Zusammenfassung) erscheint, und die folgenden Informationen werden abwechselnd angezeigt. Gespeicherte Trainingsinformationen Dauer des gespeicherten Trainings.
  • Seite 24 Gespeicherte Trainingsinformationen Distance Zurückgelegte Strecke. RideTime Gefahrene Zeit. Wenn Sie z. B. anhalten, aber die Trainingsaufzeichnung nicht stoppen, dann wird auch die gefahrene Zeit automatisch nicht weiter aufgezeichnet, wohingegen die Trainingszeit weiterläuft. Bei eingeschalteter AutoStart-Funktion stimmen Trainingszeit und gefahrene Zeit überein, da der Fahrrad- computer die Aufzeichnung beim Fahren automatisch startet und beim Anhalten automatisch stoppt.
  • Seite 25: Abrufen Der Gespeicherten Informationen - Files/Dateien

    3. ABRUFEN GESPEICHERTER INFORMATIONEN - FILES/DATEIEN In den Trainingsdateien können Sie Rad- und Trainingsinformationen der letzten sieben aufgezeichneten Trainingseinheiten anschauen. Der Fahrradcomputer beginnt, Informationen in Dateien aufzuzeichnen, sobald Sie durch Drücken der MITTLEREN Taste die Aufzeichnung starten oder die AutoStart-Funktion verwenden. Ihre Trainingsinformationen werden nur gespeichert, wenn die Stoppuhr länger als eine Minute gelaufen ist oder mindestens eine Runde gespeichert wurde.
  • Seite 26 Gespeicherte Trainingsinformationen Exe.Time Gespeicherte Trainingsdauer. Avg HR / Max HR Die durchschnittliche und die maximale Herzfrequenz in Schlägen pro Minute (bpm) wechseln sich im Display ab. Hinweis: Wenn Sie Ihre Herzfrequenz-Grenzwerte als Prozentsätze Ihrer maximalen Herzfrequenz eingeben, werden diese Werte ebenfalls als Prozentsätze Ihrer maximalen Herzfrequenz (%) angezeigt. Limits Die Herzfrequenz-Grenzwerte (in Schlägen/Minute oder %), die während des Trainings verwendet werden, (vorausgesetzt die Grenzwerte wurden eingestellt).
  • Seite 27 Gespeicherte Trainingsinformationen RideTime Fahrzeit. LAPS Gespeicherte Rundenanzahl. Hinweis: Die Rundeninformation wird angezeigt, wenn Sie mindestens eine Runde während Ihrer Trainingseinheit gespeichert haben. 6. Drücken Sie die MITTLERE Taste, um sich die beste Runde anzusehen. Die Information für die beste Runde erscheint in der Anzeige: Die schnellste Rundenzeit.
  • Seite 28 Gespeicherte Trainingsinformationen Geschwindigkeit Geschwindigkeit zum Zeitpunkt der Rundenaufzeichnung. Durchschnittliche Geschwindigkeit der Runde. Trittfrequenz Trittfrequenz zum Zeitpunkt der Rundenaufzeichnung. Durchschnittliche Trittfrequenz der Runde. Zurückgelegte Strecke Wechsel von Runden- und Zwischenstrecke. • Halten Sie die LINKE Taste gedrückt, um in die Uhrzeitanzeige zurückzukehren. –...
  • Seite 29: Löschen Einzelner Dateien

    3.2 LÖSCHEN EINZELNER DATEIEN Durch Löschen von Dateien können Sie Speicherplatz schaffen. Haben Sie eine Datei einmal gelöscht, können Sie diese nicht wiederherstellen. 1. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie die RECHTE Taste. FILES wird angezeigt. 2. Drücken Sie die MITTLERE Taste. 3.
  • Seite 30: Gesamt-Datei (Total Values)

    4. GESAMT-DATEI (TOTAL VALUES) Die Gesamt-Datei umfasst die kumulierten und maximalen Werte mehrerer Trainingseinheiten. Alle Werte werden automatisch aktualisiert, sobald das aufgezeichnete Training beendet wird. Abrufen der Gesamt-Datei 1. Drücken Sie in der Uhrzeitanzeige kurz so oft die RECHTE Taste, bis TOTALS im Display erscheint.
  • Seite 31 Gesamt-Datei Beginn der Kumulierung. Der Kilometerstand wechselt mit dem Beginn der Kumulierung und den kumulierten Werten für Fahrrad 1 bzw. Fahrrad 2. Hinweis: Der Kilometerzähler misst die kumulierte Gesamtstrecke und kann nur per UpLink Tool zurückgestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 55. DEUTSCH –...
  • Seite 32 Gesamt-Datei Beginn der Kumulierung. Kumulierung der zurückgelegten Strecke für Fahrrad 1 bzw. Fahrrad 2 (Strecke 1 wird bei Benutzung von Fahrrad 1 aktualisiert und Strecke 2 bei Benutzung von Fahrrad 2). Das Datum der Aktualisierung. Saisonale maximale Geschwindigkeit. – DEUTSCH...
  • Seite 33 Gesamt-Datei Datum der Aktualisierung. Saisonale maximale Trittfrequenz. Beginn der Kumulierung. Kumulierte Fahrzeit. • Halten Sie die LINKE Taste gedrückt, um in die Uhrzeitanzeige zurückzukehren. DEUTSCH –...
  • Seite 34 Zurückstellen der Season’s TOTALS oder Wiederherstellen der vorherigen Maximalwerte für Geschwindigkeit oder Trittfrequenz Sie können die Gesamt-Datei als saisonalen (oder täglichen/wöchentlichen) Zähler Ihrer Trainingswerte nutzen, indem Sie diese einmal in der Saison auf Null zurückstellen. Wenn Sie die Gesamt-Datei nicht auf Null zurücksetzen möchten, können Sie auch die vorherigen Maximalwerte für Geschwindigkeit und Trittfrequenz wiederherstellen.
  • Seite 35: Einstellungen

    Im Menü Einstellungen (Settings) können Sie Ihre Einstellungen abrufen oder verändern. Tipp: Sie können die Einstellungen ebenso mit der Polar UpLink-Funktion vornehmen und diese dann von Ihrem PC auf Ihren Fahrradcomputer übertragen. Weitere Informationen hierzu fi nden Sie auf Seite 55.
  • Seite 36 Während Ihrer Trainingsaufzeichnung sind beide Funktionen in Betrieb. Weitere Informationen fi nden Sie auf den Seiten 20-23. 1. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die RECHTE Taste, bis SETTINGS im Display erscheint. 2. Drücken Sie die MITTLERE Taste. Cycling SET wird angezeigt. 3.
  • Seite 37: Einstellen Der Timer (Timer Set)

    5.2 EINSTELLEN DER TIMER (TIMER SET) Ihr Fahrradcomputer ist mit zwei alternierenden Timern ausgestattet, die während Ihrer Trainingsaufzeichnung in Betrieb sind. Tipp: Benutzen Sie die Timer z. B., um sich daran erinnern zu lassen, dass Sie von Zeit zu Zeit etwas trinken oder zum Einstellen von Zeitintervallen, damit Sie wissen, wann Sie z.
  • Seite 38: Einstellen Der Herzfrequenz-Grenzwerte (Limits Set)

    5.3 EINSTELLEN DER HERZFREQUENZ-GRENZWERTE (LIMITS SET) Bei der Einstellung der Herzfrequenz-Grenzwerte (Limits SET) können Sie können Sie den Grenzwert-Typ auswählen: • Manuelle Einstellung der Grenzwerte (Manual Limits): Sie können eine Herzfrequenz-Zielzone erstellen, indem Sie die oberen und unteren Herzfrequenz-Grenzwerte manuell eingeben. •...
  • Seite 39 4. Fahren Sie durch Drücken der MITTLEREN Taste fort und folgen Sie den nachstehenden Schritten: Displayanzeige: Drücken Sie die RECHTE Taste, um den Drücken Sie zur Bestätigung blinkenden Wert einzustellen. die MITTLERE Taste. 5. TYPE RECHTE Taste MITTLERE Taste Manual / OwnZone / Off •...
  • Seite 40: Ownzone

    5.3.1 OWNZONE Die OwnZone (OZ)-Funktion bestimmt Ihre persönliche Trainingszone. Die OwnZone Methode sorgt für ein vielseitiges Training und basiert auf Messung und Analyse der Herzfrequenz-Variabilität während der Aufwärmphase. Die Herzfrequenz- Variabilität spiegelt die physiologischen Veränderungen in Ihrem Körper wider. Bei den meisten Erwachsenen enspricht die OwnZone einer Intensität von ca.
  • Seite 41 Sie sollten Ihre OwnZone immer neu bestimmen: • wenn Sie die Trainingsumgebung oder die Trainingsform ändern; • wenn Sie nach einer Pause von mehr als einer Woche das Training wieder aufnehmen; • wenn Ihr physisches Wohlbefi nden bei Trainingsbeginn vom Normalzustand abweicht, z. B. durch Stress, mangelnder Erholung von der letzten Trainingseinheit, oder Krankheit;...
  • Seite 42 Sie die OwnZone zum ersten Mal bestimmt haben, wird Ihre altersabhängige Zielzone verwendet. Sie können jetzt mit dem Training fortfahren. Versuchen Sie, in diesen vorgegebenen Herzfrequenz-Grenzwerten zu trainieren, um den besten Trainingserfolg zu erzielen. Weitere Informationen zur OwnZone erhalten Sie auf den Internetseiten www.polar.fi und www.PolarOwnZone.com. – DEUTSCH...
  • Seite 43: Einstellen Der Fahrrad-Funktionen (Bike Set)

    Sie mit dem Rad fahren beginnen oder es unterbrechen. • Cadence (Trittfrequenz) ein/aus Der kabellose Trittfrequenzmesser misst die Pedalumdrehungen pro Minute. Der separate Polar Trittfrequenzmesser ist hierfür erforderlich. • Wheel (Reifenumfang) Die Eingabe des Reifenumfangs ist Voraussetzung für die Fahrradinformationen.
  • Seite 44: Autostart

    4. Fahren Sie durch Drücken der MITTLEREN Taste fort und folgen Sie nachstehenden Schritten: Displayanzeige: Drücken Sie die RECHTE Taste, um den Drücken Sie zur Bestätigung blinkenden Wert einzustellen. die MITTLERE Taste. RECHTE Taste MITTLERE Taste 5. Bike 1 / 2 (Fahrrad 1/2) •...
  • Seite 45 Sie haben die folgenden Alternativen zur Ermittlung des Reifenumfangs Ihres Fahrrades:* METHODE 1: Lesen Sie auf dem Reifen Ihres Fahrrades die in Zoll angegebene Reifengröße ab. Der Tabelle unten können Sie den der jeweiligen Reifengröße entsprechenden Reifenumfang in Millimetern entnehmen: ERTRO Reifengröße (Zoll) Reifenumfang (mm)
  • Seite 46 METHODE 2. Markieren Sie eine Stelle auf dem Reifenmantel des Vorderrades. Als Markierung ist das Ventil geeignet. Bringen Sie diese Markierung mit einer Markierung auf der Straße zur Deckung. Stützen Sie sich auf den Lenker und schieben Sie das Fahrrad, bis das Vorderrad genau eine Umdrehung vollzogen hat.
  • Seite 47: Einstellen Der Uhren-Funktionen (Watch Set)

    5.5 EINSTELLEN DER UHREN-FUNKTIONEN (WATCH SET) In dem Menü Uhreinstellungen können Sie die Tageszeit und die Datumseinstellungen vornehmen und verändern. 1. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die RECHTE Taste, bis SETTINGS im Display erscheint. 2. Drücken Sie die MITTLERE Taste. Cycling SET wird angezeigt. 3.
  • Seite 48 Displayanzeige: Drücken Sie die RECHTE Taste, um den Drücken Sie zur Bestätigung blinkenden Wert einzustellen. die MITTLERE Taste. 6. Date* (Datum) • Day / Month (Tag/Monat) RECHTE Taste MITTLERE Taste • Stellen Sie den Tag (im 24-Std.-Modus) oder den Monat (im 12-Std.-Modus) ein. •...
  • Seite 49: Einstellen Der Persönlichen Benutzerinformationen (User Set)

    5.6 EINSTELLEN DER PERSÖNLICHEN BENUTZERINFORMATIONEN (USER SET) Indem Sie Ihre persönlichen Benutzerinformationen eingeben, gehen Sie sicher, dass Ihr Kalorienverbrauch mit größtmöglicher Präzision ermittelt wird. 1. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie kurz so oft die RECHTE Taste, bis SETTINGS im Display erscheint. 2.
  • Seite 50 Displayanzeige: Drücken Sie die RECHTE Taste, um den Drücken Sie zur Bestätigung blinkenden Wert einzustellen. die MITTLERE Taste. 7. Birthday (Geburtsdatum) RECHTE Taste MITTLERE Taste • Day / Month (Tag/Monat) • Geben Sie den Tag (im 24-Std.-Modus) oder den Monat (im 12-Std.-Modus) ein.
  • Seite 51 Maximale Herzfrequenz (HF Die HF wird zur Bestimmung des Energieverbrauchs verwendet. HF ist die höchste Anzahl an Herzschlägen einer Person pro Minute während maximaler physischer Belastung. Außerdem ist der HF -Wert bei der Bestimmung der Trainingsintensität nützlich. Ihr persönlicher HF -Wert lässt sich mithilfe eines maximalen Belastungstests im Labor am genauesten bestimmen.
  • Seite 52: Einstellen Der Signaltöne Und Masseinheiten Des Fahrradcomputers (General Set)

    5.7 EINSTELLEN DER SIGNALTÖNE UND MASSEINHEITEN DES FAHRRADCOMPUTERS (GENERAL SET) In dem Modus General Set (Allgemeine Eingaben) können Sie die folgenden Einstellungen anschauen und verändern: • Sound (Signaltöne): Ein- und Ausschalten der Aktivitätssignaltöne des Fahrradcomputers. • KeySound (Tastensignaltöne): Ein- und Ausschalten der Tastensignaltöne des Fahrradcomputers. •...
  • Seite 53: Connect - Datenübertragung

    Ihr Polar Fahrradcomputer bietet Ihnen die Möglichkeit, die Einstellungen Ihres Gerätes am Computer mittels der Polar UpLink-Funktion zu ändern. Sie können Ihren Fahrradcomputer auch individualisieren, indem Sie ein Logo herunterladen. Hierfür benötigen Sie das Polar UpLink Tool. Sie können sich das Polar UpLink Tool unter www.polar.fi oder www.PolarCyclingCoach.com herunterladen.
  • Seite 54: Übertragen Der Trainingsdaten In Das Trainingstagebuch Im Internet

    Möglichkeit, Trainingsdateien in Ihr persönliches Trainingstagebuch des Polar Cycling Coach Internet-Services zu übertragen. Hierzu benötigen Sie die Polar WebLink Software, die Sie sich unter www.PolarCyclingCoach.com auf Ihren PC herunterladen können. Damit Sie die gespeicherten Trainingsinformationen mithilfe der Polar WebLink Software übertragen können, muss Ihr Computer dieser mit einer Soundkarte und einem Mikrofon ausgestattet sein.
  • Seite 55: Pflege Und Wartung

    Trocknen Sie ihn nur mit einem weichen Handtuch. Durch eine falsche Handhabung kann die Leitfähigkeit der Elektroden beeinträchtigt werden. • Den Polar Sender niemals biegen oder dehnen, insbesondere nicht während der Lagerung (nicht mehr, als zur Aufbewahrung in der Originalverpackung notwendig), da dies die Leitfähigkeit der Elektroden beeinträchtigen kann.
  • Seite 56: Batterie Von Sender, Geschwindigkeits

    Batterie von Sender, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor Wenden Sie sich für einen Austausch des Senders oder der Sensoren an Ihre Polar Serviceabteilung. Polar recycelt benutzte Sender und Sensoren. Detaillierte Instruktionen fi nden Sie in der Garantie- und Service-Information. Batterie des Fahrradcomputers Wir empfehlen Ihnen, den Batteriewechsel von der Polar Serviceabteilung vornehmen zu lassen.
  • Seite 57 • Der Dichtungsring ist dafür ausgelegt, die gesamte Betriebslebensdauer des Fahrradcomputers zu überdauern, wenn er gemäß den Instruktionen des Herstellers verwendet wird. Ist der Dichtungsring jedoch beschädigt, dann empfehlen wir Ihnen, sich an die Polar Serviceabteilung zu wenden. Ersatzdichtungsringe erhalten Sie nur vom autorisierten Polar Kundenservice.
  • Seite 58: Wichtige Hinweise

    8. WICHTIGE HINWEISE Der Polar Fahrradcomputer wurde entwickelt, um Ihre Leistung anzuzeigen. Er misst die Herzfrequenz während körperlicher Aktivität zudem die Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Strecke während der Fahrt mit dem Geschwindigkeits- Trittfrequenzmesser. Andere Anwendungsbereiche sind nicht vorgesehen. Die Herzfrequenz wird in Schlägen pro Minute (bpm) angezeigt.
  • Seite 59 Geräten. Personen mit Herzschrittmachern nutzen die Herzfrequenz-Messung des Fahrradcomputers auf eigene Gefahr. Wir empfehlen allen Patienten, vor dem Gebrauch des Polar Fahrradcomputers mit Ihrem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten und unter seiner Aufsicht einen Belastungstest durchführen zu lassen. Dieser Test soll die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Herzschrittmachers bei gleichzeitiger Anwendung des Polar Fahrradcomputers garantieren.
  • Seite 60: Häufig Gestellte Fragen

    Seite 58. Wir empfehlen Ihnen, jeglichen Service nur durch autorisierte Hinweis: Aufgrund einer sehr kalten Umgebungstemperatur Polar Service-Center durchführen zu lassen. Dies ist besonders erscheint das Batteriesymbol möglicherweise, verschwindet jedoch für die Garantie wichtig. Die Garantie umfasst keine Schäden oder wieder, sobald die Umgebungstemperatur wieder normal ist.
  • Seite 61 2. Legen Sie den Sender wieder an, und halten Sie den und Sie den Sender korrekt tragen. Fahrradcomputer an Ihre Brust, nahe dem Polar Logo des • Haben sich Schweiß und Schmutz auf den Elektroden Senders. Der Fahrradcomputer beginnt nun erneut mit der angesammelt, so kann dies die Ursache für den schlechten...
  • Seite 62: Technische Spezifikationen

    10. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Fahrradcomputer Sender Material: Thermoplastisches Polymergehäuse ABS+GF Lebensdauer Ganggenauigkeit der Batterie: ca. 2.500 Betriebsstunden der Uhr: höher als ±0.5 Sekunden/Tag bei einer Batterietyp: eingebaute Lithiumzelle Umgebungstemperatur von +25 °C. Umgebungstemperatur: -10 °C bis +50 °C Genauigkeit der Material: Polyurethan Herzfrequenz-Messung: ±1 % oder 1 Schlag/Minute, je nachdem Wasserbeständig...
  • Seite 63 Die Wasserbeständigkeit von Polar Produkten wird gemäß der internationalen Norm ISO 2281 geprüft. Je nach Wasserbeständigkeit werden die Produkte in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Ersehen Sie aus der nachstehenden Tabelle, zu welcher Kategorie Ihr Polar Modell gehört. Bitte beachten Sie, dass Produkte anderer Hersteller nicht notwendigerweise unter diese Defi nitionen fallen.
  • Seite 64: Weltweite Garantie Des Herstellers

    Die Namen und Logen mit einem ™ Symbol in der Gebrauchsanleitung sowie auf der Packung sind Warenzeichen der Polar Electro Oy, außer für Sound Blaster, hierbei handelt es sich um win Warenzeichen der Firma Creative Technology, Ltd.
  • Seite 65: Ausschlussklausel Für Haftung

    Ihr beschriebenen Produkte. • Polar Electro Inc./Polar Electro Oy lehnt jegliche Haftung für Schäden oder Folgeschäden, Verluste, entstandene Kosten oder Ausgaben, die mittelbar oder unmittelbar mit der Benutzung dieser Gebrauchsanleitung oder der in Ihr beschriebenen Produkte in Zusammenhang stehen, ab.
  • Seite 66: Index

    13. INDEX 24h/12h Stunden-Modus ............9 Starten der Herzfrequenz-Messung ........18 Anhalten/Beenden der Herzfrequenz-Messung ....56 Stoppuhr ................20 Aufzeichnen eines Trainings ..........18 Timer .................39 AutoLap ................23 Trittfrequenzmesser ............7, 15 AutoStart ................18 UpLink Tool ...............55 Batteriesymbol ............58 Zielzonenalarm ............23 Batteriewechsel ............58-59 Benutzereingaben .............51 Datei .................27 Datumseinstellungen ..........

Diese Anleitung auch für:

Cs200cadCs200

Inhaltsverzeichnis