Nutze alle Möglichkeiten deines M460 Einrichten deines M460 Einrichtung im Polar Flow Webservice Batterie laden Betriebszeit der Batterie Meldungen bei schwacher Batterie Tastenfunktionen und Menüstruktur Tastenfunktionen Licht Zurück Start AUF/AB Menüstruktur Tagebuch Eingaben Tests Intervalltimer Favoriten Koppeln eines Mobilgeräts mit dem M460...
Seite 3
Kopplung entfernen Sensoren mit dem M460 koppeln Koppeln von kompatiblen Bluetooth Smart® Sensoren mit dem M460 Polar H10 Herzfrequenz-Sensor Herzfrequenz-Sensor mit dem M460 koppeln Polar Geschwindigkeitssensor Bluetooth® Smart Koppeln eines Geschwindigkeitssensors mit dem M460 Reifenumfang messen Polar LOOK Kéo Power Sensor Bluetooth® Smart Kéo Power mit dem M460 koppeln...
Seite 4
Maximale Herzfrequenz Allgemeine Einstellungen Koppeln und Synchronisieren Frontlichteinstellungen Flugmodus Uhrzeit Datum Starttag der Woche Tastentöne Tastensperre Maßeinheiten Sprache Über das Produkt Schnell-Menü Firmware-Update So aktualisierst du die Firmware Training Anlegen des Herzfrequenz-Sensors Starten einer Trainingseinheit Starten einer Trainingseinheit mit Trainingsziel Starten einer Trainingseinheit mit dem Intervalltimer Funktionen während des Trainings Runde nehmen...
Seite 5
Phase während einer Trainingseinheit mit Phasen wechseln Einstellungen im Schnell-Menü ändern Unterbrechen/Beenden einer Trainingseinheit Nach dem Training Trainingszusammenfassung auf deinem M460 Polar Flow App Polar Flow Webservice Funktionen Assisted GPS (A-GPS) A-GPS-Ablaufdatum GPS-Funktionen Back-to-Start Barometer Smart Coaching Training Benefit (Trainingsnutzen) Training Load (Trainingsbelastung) und Erholung...
Seite 6
Orthostatic Test Vor dem Test Durchführen des Tests Testergebnisse Herzfrequenz-Zonen Smart Calories Smart Notifications (Android) Einstellungen M460 Flow App Telefon Verwendung Benachrichtigungen verwerfen Apps blockieren Smart Notifications (iOS) Einstellungen M460 Telefon Verwendung Benachrichtigungen verwerfen Geschwindigkeits- und Leistungszonen Eingaben Trainingsziel mit Geschwindigkeits- und Leistungszonen...
Seite 7
Nach dem Training Sportprofile Wie kann ich Strava Live Segments® auf meinem M460 aktivieren? Kompatibilität des M460 mit TrainingPeaks Polar Flow Polar Flow Webservice Trainingsziele Trainingsziel erstellen Schnellziel Phasenziel Favoriten Favoriten So fügst du ein Trainingsziel zu deinen Favoriten hinzu:...
Seite 8
Herzfrequenz Trainingsansichten Synchronisierung Synchronisierung mit dem Polar Flow Webservice über FlowSync Synchronisierung mit der Flow App Wichtige Informationen Pflege deines M460 M460 Herzfrequenz-Sensor Aufbewahrung Service Batterien Batterie des Herzfrequenz-Sensors wechseln Wichtige Hinweise Störungen während des Trainings Gehe beim Training auf Nummer Sicher...
Die Polar Flow App synchronisiert deine Trainingsdaten drahtlos mit dem Polar Flow Webservice. Du kannst sie im App Store oder über Google Play herunterladen. Die Polar FlowSync Software ermöglicht es dir, Daten über das USB-Kabel zwischen deinem M460 und dem Polar Flow Webservice auf deinem Computer zu synchronisieren. Gehe zu flow.polar.com/start, um die FlowSync Soft- ware herunterzuladen und zu installieren.
Computer mit Internetzugang. Der M460 befindet sich bei der Lieferung im Energiesparmodus. Er schaltet sich ein, wenn du ihn an einen Com- puter oder ein USB-Ladegerät anschließt. Wenn die Batterie vollständig entladen ist, dauert es einige Minuten, bis die Ladeanimation angezeigt wird.
Lade die Batterie nicht, wenn der M460 feucht ist. Lade die Batterie nicht bei Temperaturen unter 0 °C oder über +50 °C auf. Wenn du deinen M460 in einer Umge- bung lädst, in der die Temperatur außerhalb dieses Bereichs liegt, kann die Batteriekapazität dauerhaft her- abgesetzt werden –...
Wenn der Trainingscomputer nichts anzeigt, hat sich der M460 entweder in den Energiesparmodus geschal- tet oder die Batterie ist leer. Der M460 schaltet sich automatisch in den Energiesparmodus, wenn er sich in der Uhrzeitanzeige befindet und du zehn Minuten lang keine Taste gedrückt hast. Er schaltet sich wieder ein, wenn du eine beliebige Taste drückst.
UHRZEITANZEIGE UND MENÜ VORSTARTMODUS WÄHREND DES TRAININGS dem Menü zur Uhr- zeitanzeige zurückzukehren • In der Uhrzeitanzeige gedrückt halten, um deinen M460 mit der Polar Flow App zu synchronisieren START UHRZEITANZEIGE UND MENÜ VORSTARTMODUS WÄHREND DES TRAININGS • • • Auswahl bestätigen Trainingseinheit starten Gedrückt halten, um die...
Bevor du ein mobiles Gerät koppelst, erstelle ein Polar Benutzerkonto, falls du nicht bereits über eines verfügst, und lade dir die Polar Flow App vom App Store oder von Google Play herunter. Stelle sicher, dass du auch die FlowSync Software von flow.polar.com/start...
Zusätzlich zu einer Reihe von Polar Sensoren ist dein M460 mit mehreren Bluetooth Leistungsmessern von Fremdherstellern voll kompatibel. Die vollständige Kompatibilitätstabelle findest du auf support.polar.com. Bitte stelle sicher, dass du sowohl auf deinem M460 als auch auf dem Leistungsmesser des Drittanbieters über die neueste Firmware verfügst. Befolge die Herstelleranweisungen, um den Leistungsmesser zu kalibrieren.
Oder 1. Drücke in der Uhrzeitanzeige die START-Taste, um den Vorstartmodus aufzurufen. 2. Zum Koppeln den Sensor mit M460 berühren wird angezeigt. Berühre deinen Herzfrequenz-Sensor mit dem M460 und warte, bis er erkannt wird. 3. Der M460 listet die gefundenen Herzfrequenz-Sensoren auf. In Kopplungsaufforderungen, z. B. Polar H10 xxxxxxxx koppeln, wird die Geräte-ID angezeigt.
1. Gehe zu Allgemeine Einstellungen > Koppeln und synchronisieren > Anderes Gerät koppeln und drücke die START-Taste. 2. Der M460 beginnt, nach deinem Geschwindigkeitssensor zu suchen. Drehe das Laufrad einige Male, um den Sensor zu aktivieren. Die blinkende rote LED am Sensor zeigt an, dass der Sensor aktiviert ist.
Misst deine Leistung (in Watt) und Kraft (in Newton). • Einfach einzurichten und zwischen Fahrrädern zu wechseln. • Der M460 zeigt deine Leistung in Watt, Watt/kg oder % der FTP (Funktionale Schwellenleistung) an. • Der M460 misst deine Links-Rechts-Balance sowie deine aktuelle, durchschnittliche und maximale Tritt- frequenz.
1. Gehe zu Allgemeine Einstellungen > Koppeln und synchronisieren > Anderes Gerät koppeln und drücke die START-Taste. 2. Drehe die Kurbeln, um die Sender zu aktivieren. Der M460 beginnt, nach dem Kéo Power zu suchen. 3. Sobald es gefunden wurde, wird Polar PWR xxxxxxxx angezeigt.
So kalibrierst du das Kéo Power System: 1. Aktiviere die Sender, indem du die Kurbeln bewegst. 2. Drücke in der Uhrzeitanzeige des M460 START, um in den Vorstartmodus zu wechseln, und wähle dann eines der Radsportprofile. 3. Genauigkeit der Leistung geändert. Neu kalibrieren? wird auf deinem M460 angezeigt. Wähle Ja, um die Kalibrierung zu starten.
Lenker befindet. 3. Fixiere die Fahrradhalterung mit dem O-Ring auf dem Vorbau oder Lenker. 4. Richte die Kanten an der Rückseite des M460 an den Schlitzen in der Fahrradhalterung aus und drehe den M460 im Uhrzeigersinn, bis er richtig sitzt.
Seite 22
Um eine bestmögliche GPS-Leistung zu erzielen, stelle sicher, dass das Display nach oben weist.
• Sonstige Indoor-Sportart Im Polar Flow Webservice kannst du deiner Liste neue Sportarten hinzufügen und sie mit deinem M460 syn- chronisieren. Du kannst auf dem M460 maximal 20 Sportarten speichern. Für die Anzahl der Sportprofile im Polar Flow Webservice gibt es keine Beschränkungen.
Runde genommen wird. Damit du die automatische Pause oder distanzbasierte automatische Runde verwenden kannst, musst du die GPS-Aufzeichnung aktiviert haben oder deinen Polar Geschwindigkeitssensor Bluetooth® Smart verwenden. BENUTZEREINGABEN Um deine Benutzereingaben anzuzeigen und zu bearbeiten, gehe zu Eingaben > Benutzereingaben. Die Benut- zereingaben müssen so exakt wie möglich vorgenommen werden, insbesondere die Daten zu Gewicht, Kör-...
GEBURTSDATUM Gib dein Geburtsdatum ein. Die Reihenfolge, in der du die Datumseinstellungen eingibst, hängt davon ab, wel- ches Uhrzeit- und Datumsformat du gewählt hast (24 Std.: Tag - Monat - Jahr / 12 Std.: Monat - Tag - Jahr). GESCHLECHT Wähle Männlich oder Weiblich. TRAININGSPENSUM Das Trainingspensum ist eine Einschätzung deiner langfristigen körperlichen Aktivität.
Anderes Gerät koppeln: Kopple Herzfrequenz- und Radsensoren mit deinem M460. • Gekoppelte Geräte: Sieh dir alle Geräte an, die du mit deinem M460 gekoppelt hast. • Daten synchronisieren: Synchronisiere deine Daten mit der Polar Flow App. Die Option Daten syn- chronisieren wird angezeigt, nachdem du deinen M460 mit einem mobilen Gerät gekoppelt hast.
Wähle eine der folgenden Sprachen: Dansk, Deutsch, English, Español, Français, Italiano, 日 本 語 , Neder- lands, Norsk, Polski, Português, 简 体 中 文 , Русский, Suomi oder Svenska. Damit stellst du die Sprache dei- nes M460 ein. ÜBER DAS PRODUKT Hier kannst du die Geräte-ID sowie die Firmware-Version, das Hardware-Modell und das A-GPS-Ablaufdatum dei-...
Seite 28
FTP-Wert (Funktionale Schwellenleistung) ein. Der Einstellungsbereich beträgt 60 bis 600 Watt. Leis- tungszonen-Grenzwerte prüfen: Überprüfe deine Leistungszonen-Grenzwerte. Die Rad-Leistungseinstellungen werden nur angezeigt, wenn du den Sensor gekoppelt hast. Weitere Infor- mationen zur Kalibrierung findest du unter Polar LOOK Kéo Power Sensor Bluetooth® Smart. • GPS-Aufzeichnung: Wähle Aus oder Ein.
Seite 29
M460 wechselt zur Ansicht Back-to-Start. *Diese Auswahl ist nur verfügbar, wenn für das Sportprofil GPS eingeschaltet ist. Halte im Pause-Modus die LICHT-Taste gedrückt, um das Schnell-Menü aufzurufen. Folgende Optionen werden angezeigt: • Tastensperre: Drücke die START-Taste, um die Tastensperre zu aktivieren. Um die Tasten zu entsperren, halte die LICHT-Taste gedrückt.
2. FlowSync beginnt mit der Synchronisierung deiner Daten. 3. Nach der Synchronisierung wirst du gefragt, ob du die Firmware aktualisieren möchtest. 4. Wähle Ja. Die neue Firmware wird installiert (dies kann einige Zeit dauern) und der M460 wird neu gest- artet.
Gurt fest, aber bequem anliegt. 3. Befestige die Sen- deeinheit. 4. Vor deiner ersten Trai- ningseinheit musst du den Herzfrequenz-Sen- sor mit dem M460 kop- peln. Lege deinen Herzfrequenz-Sensor an und drücke die START- Taste. Warte dann auf die Sensor-Kopp- lungsanfrage und wähle „Ja“.
Seite 32
Trainingsdaten präzise sind. Gehe zum Empfang der GPS-Satel- litensignale nach draußen an eine Stelle, in deren Nähe sich keine hohen Gebäude und Bäume befinden. Halte deinen M460 während der Suche mit der Anzeige nach oben. Bleibe an dieser Position stehen, bis der M460 die Satellitensignale gefunden hat.
STARTEN EINER TRAININGSEINHEIT MIT TRAININGSZIEL Du kannst detaillierte Trainingsziele im Polar Flow Webservice erstellen und sie über die FlowSync Software oder die Flow App mit deinem M460 synchronisieren. Während des Trainings kannst du einfach den Anweisungen auf deinem Gerät folgen.
Herzfrequenz, Geschwindigkeit oder Leistung außerhalb der Zone befindet, wirst du durch einen Signalton benachrichtigt. Die Herzfrequenz, Geschwindigkeits- und Leistungszonen können im Polar Flow Webservice aktiviert werden. Du kannst die Zonen für jedes Sportprofil individuell anpassen, in dem sie verfügbar sind. Um die Zonen zu bearbeiten, melde dich beim Flow Webservice an und klicke auf deinen Namen/ dein Profilfoto in der oberen rechten Ecke.
Die Zeit der Unterbrechung ist in der Gesamttrainingsdauer nicht enthalten. NACH DEM TRAINING Der M460 liefert dir in Verbindung mit der Flow App und dem Flow Webservice sofortige Analysen und umfas- sende Informationen über dein Training. TRAININGSZUSAMMENFASSUNG AUF DEINEM M460 Nach jeder Trainingseinheit erhältst du eine sofortige Zusammenfassung deiner Trainingseinheit.
Seite 36
Einheit zurückgelegte Distanz Die Distanz wird angezeigt, wenn die GPS-Aufzeichnung aktiviert war oder du deinen Polar Geschwindigkeitssensor Bluetooth® Smart verwendet hast. Feedback in Textform zu deiner Leistung. Das Feedback basiert auf der Ver- teilung der Trainingszeit in den einzelnen Herzfrequenz-Zonen, dem Kalo- rienverbrauch und der Dauer der Trainingseinheit.
Seite 37
Wird angezeigt, wenn die GPS-Aufzeichnung aktiviert war oder du deinen Polar Geschwindigkeitssensor Bluetooth® Smart verwendet hast. Durchschnittliche und maximale Trittfrequenz während der Trainingseinheit. Sichtbar, wenn der Polar LOOK Kéo Power Sensor oder der Polar Tritt- frequenzsensor Bluetooth® Smart verwendet wurde. Durchschnittliche und maximale Leistung während der Trainingseinheit.
Drücke die START-Taste, um mehr Details anzuzeigen. POLAR FLOW APP Synchronisiere deinen M460 mit der Polar Flow App, um deine Daten nach jeder Trainingseinheit auf einen Blick zu analysieren. Die Polar Flow App ermöglicht es dir, einen schnellen Überblick über deine Trainingsdaten zu erhal- ten.
Der M460 verwendet den AssistNow® Offline-Service, um schnell ein Satellitensignal zu erhalten. Der AssistNow Offline-Service stellt A-GPS-Daten bereit, die deinem M460 die vorhergesagten Positionen von GPS-Satelliten mit- teilen. Auf diese Weise weiß der M460, wo er nach Satelliten suchen soll, und kann deren Signale innerhalb von Sekunden erfassen, auch bei schlechten Empfangsbedingungen.
Der M460 zeigt auch die Richtung und die direkte Entfernung (Luftlinie) zwischen dir und deinem Aus- gangspunkt an. Wenn du dich in unbekannter Umgebung befindest, halte stets eine Karte für den Fall bereit, dass der M460 das Satellitensignal verliert oder sich die Batterie entlädt.
Herzfrequenz-Funktionen, die für deinen Bedarf maßgeschneidert und auf maximalen Trainingsspaß sowie ein Höchstmaß an Motivation ausgelegt sind. Der M460 bietet die folgenden Smart Coaching-Funktionen: • Training Benefit (Trainingsnutzen) • Training Load (Trainingsbelastung) (diese Funktion ist im Polar Flow Webservice verfügbar) • Fitness Test • Orthostatic Test •...
Diese Funktion teilt dir mit, wann du dich ausreichend erholt hast, um die nächste Trainingseinheit zu beginnen, und hilft dir, das richtige Gleichgewicht zwischen Erholung und Training zu finden. Im Polar Flow Webservice kannst du deine Gesamtleistung kontrollieren, dein Training verfolgen und deine Leistungsentwicklung über- wachen.
Gleichgewicht zwischen Erholung und Training zu finden. FITNESS TEST Der Polar Fitness Test ermöglicht dir, deine aerobe (kardiovaskuläre) Fitness in Ruhe leicht, sicher und schnell zu messen. Das Ergebnis, der Polar OwnIndex, ist vergleichbar mit deiner maximalen Sauerstoffaufnahme (VO 2max und wird allgemein verwendet, um die aerobe Fitness zu bewerten.
Du kannst den Test jederzeit durch Drücken der ZURÜCK-Taste unterbrechen. Test wurde abgebrochen wird angezeigt. Sollte der M460 deine Herzfrequenz nicht ermitteln können, erscheint die Nachricht Test ist fehlgeschlagen. In diesem Fall solltest du kontrollieren, ob die Elektroden des Herzfrequenz-Sensors gut angefeuchtet sind und der Textil-Gurt eng genug sitzt.
Kapazität des Herzens für die Blutversorgung der Muskulatur zusammen. Der VO2 Wert kann gemessen oder durch Fitness Tests vorhergesagt werden (z. B. Maximalbelastungstests, submaximale Belastungstests, Polar Fitness Test). Der VO2 -Wert ist ein guter Index für die kardiorespiratorische Leis- tungsfähigkeit und ein guter Vorhersageparameter für die Leistungsfähigkeit bei Ausdauersportarten wie Lang-...
Stehen (HF Stehen) und die Spitzen-Herzfrequenz (HF Spitze) gemessen. Die während des orthostatischen Tests gemessene Herzfrequenz und Herzfrequenz-Variabilität sind gute Indikatoren für Störungen des autonomen vegetativen Nervensystems, z. B. Erschöpfung oder Übertraining. Die Herzfrequenz-Reaktionen auf Erschöpfung und Übertraining sind jedoch immer individuell und müssen daher über einen längeren Zeitraum beobachtet wer- den.
• Nach drei Minuten piept der M460 und Aufstehen wird angezeigt. Stehe auf und bleibe für drei Minuten still stehen. • Nach drei Minuten piept der M460 erneut und der Test ist beendet. • Du kannst den Test jederzeit durch Drücken der ZURÜCK-Taste unterbrechen. Test wurde abgebrochen wird angezeigt.
Seite 48
Zielzone Intensität in Beispiel: Herz- Beispiele für Trainingseffekt % der HF frequenz- die Trai- Zonen** ningsdauer und schwere Atmung Empfohlen für: Ganzjahrestraining erfahrener Sportler, Training unter- schiedlicher Länge. Wird ent- scheidender während der Wettkampfvorsaison. MITTEL / HERZ- 70–80 % 133–152 S/min 10–40 Minuten Trainingseffekt: Verbesserung des KREISLAUFTRAINING...
Seite 49
Du kannst die Polar Herzfrequenz-Zonen mithilfe eines in einem Labor getesteten HFmax-Wertes indi- vidualisieren oder indem du den Wert selbst in einem Feldtest misst. Du kannst die Herzfrequenz-Zonen- grenzwerte separat in jedem Sportprofil bearbeiten, das du in deinem Polar Konto im Polar Flow Webservice angelegt hast.
M460 und deinem Smartphone die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. Nachdem du die Firmware deines M460 aktualisiert hast, musst du ihn erneut mit der Flow App koppeln, damit die Einstellungen für die Smart Notifications angezeigt werden. Wenn du die Geräte nicht erneut koppelst, ist die Einstellung nicht sichtbar.
5. In der Anzeige deines M460 wird Smart Notifications Ein oder Smart Notifications Aus angezeigt. Wenn du die Einstellungen für die Smart Notifications in der mobilen Polar Flow App änderst, denke daran, dei- nen M460 mit der mobilen App zu synchronisieren.
In der Polar Flow App kannst du Benachrichtigungen von bestimmten Apps blockieren. Sobald du auf deinem M460 die erste Benachrichtigung von einer App erhalten hast, wird die App unter Geräte > Apps blockieren auf- geführt, sodass du sie auf Wunsch blockieren kannst.
Timeout: Die Benachrichtigung wird nach 30 Sekunden ausgeblendet, wenn du sie nicht manuell verwirfst. Smart Notifications werden blockiert, wenn die Strava Live Segment Ansicht auf deinem M460 aktiv ist. Wenn du Smart Notifications z. B. während eines längeren Segments erhalten möchtest, kannst du sie aktivieren, indem du die Trainingsansicht wechselst.
Zone verbracht hast. NACH DEM TRAINING In der Trainingsübersicht auf dem M460 wird eine Übersicht über die Zeiten angezeigt, die du in jeder Geschwin- digkeits- oder Leistungszone verbracht hast. Nach der Synchronisierung kannst du im Flow Webservice detaillierte Informationen zu Geschwindigkeits- oder Leistungszonen anzeigen.
Trainingsansicht wechselst. Um Strava Live Segmente auf deinem Polar M460 zu aktivieren, musst du: 1. Deinen Strava und deinen Polar Flow Account im Polar Flow Webservice ODER in der Polar Flow App ver- binden Polar Flow Webservice: Einstellungen > Konto > Strava > Verbinden Polar Flow App: Allgemeine Einstellungen >...
Unterschiede bei der Schwellenleistung berücksichtigt werden. • TRAINING STRESS SCORE (TSS) (Trainingsbelastungsfaktor) quantifiziert die Gesamt-Trainingsbelastung basierend auf deinen Leistungsdaten. Bitte beachte, dass die Polar Training Load und der TRAINING STRESS SCORE nicht verglichen werden können. Es sind zwei verschiedene Ansätze.
Seite 57
Trainingsansicht mit TrainingPeaks Leistungsdaten hinzufügen. 4. Deinen M460 synchronisieren. Deinen TrainingPeaks und deinen Polar Flow Account im Polar Flow Webservice ODER in der Polar Flow App ver- binden • Polar Flow Webservice: Einstellungen > Account > TrainingPeaks > Verbinden •...
Polar Benutzerkonto, wenn du nicht bereits über eines verfügst. Lade dir die FlowSync Software ebenfalls von die- ser Website herunter und installiere sie, um deine Daten zwischen dem M460 und dem Polar Flow Webservice syn- chronisieren zu können.
Denke daran, deine Trainingsziele aus dem Polar Flow Webservice über die FlowSync Software oder die Flow App mit deinem M460 zu synchronisieren. Wenn du sie nicht synchronisierst, sind sie nur in deinem Tagebuch oder in der Liste der favorisierten Ziele im Polar Flow Webservice sichtbar.
Unter Favoriten kannst du deine bevorzugten Trainingsziele speichern und verwalten. Auf dem M460 kannst du maximal 20 Favoriten speichern. Für die Anzahl der Favoriten im Polar Flow Webservice gibt es keine Beschrän- kungen. Wenn du mehr als 20 Favoriten im Polar Flow Webservice gespeichert hast, werden bei der Syn- chronisierung die ersten 20 in der Liste auf deinen M460 übertragen.
Rundendetails • Mit Wochenzusammenfassungen im Kalender kannst du deinen Fortschritt verfolgen. Bevor du die Flow App verwenden kannst, musst du deinen M460 im Flow Webservice registrieren. Die Regis- trierung erfolgt, wenn du deinen M460 auf flow.polar.com/start einrichtest. Weitere Informationen findest du unter Einrichten deines M460.
2. Wähle Sportprofile. 3. Wähle eine Sportart und tippe auf Bearbeiten oder Einstellungen ändern. 4. Wenn du fertig bist, tippe auf Fertig. Vergiss nicht, die Einstellungen mit deinem Polar Gerät zu syn- chronisieren. In jedem Sportprofil kannst du die folgenden Informationen bearbeiten:...
GRUNDLAGEN • Automatische Runde (kann auf zeit- oder distanzbasiert eingestellt werden) • Trainingstöne • Geschwindigkeitsansicht HERZFREQUENZ • Herzfrequenzansicht (Wähle Schläge pro Minute (S/min) oder % von HF max.) • Herzfrequenz für andere Geräte sichtbar (Andere Geräte mit drahtloser Bluetooth ® Smart-Technologie (z. B.
Seite 64
UHRZEIT UMGEBUNG KÖRPERDATEN DISTANZ frequenz in Runde • Maximale Herz- frequenz letzte Runde • Kalorien • Herzfrequenz- ZonePointer • Zeit in den HF- Zonen • Herzfrequenz- Limits GESCHWINDIGKEIT TRITTFREQUENZ LEISTUNG TRAININGPEAKS • • • • Geschwindigkeit/Tempo Trittfrequenz Leistung NORMALIZE- • •...
M460 zu synchronisieren, wähle „Synchronisieren“ in FlowSync. SYNCHRONISIERUNG Du kannst Daten von deinem M460 über das USB-Kabel, mit der FlowSync Software oder drahtlos per Bluetooth Smart® mit der Polar Flow App übertragen. Um Daten zwischen deinem M460 und dem Polar Flow Webservice und der Flow App synchronisieren zu können, benötigst du ein Polar Benutzerkonto und die FlowSync Software.
Jedes Mal, wenn du deinen M460 mit deinem Computer verbindest, überträgt die Polar FlowSync Software deine Daten an den Polar Flow Webservice und synchronisiert alle Einstellungen, die du geändert hast. Wenn die Syn- chronisierung nicht automatisch beginnt, starte FlowSync über das Desktop-Symbol (Windows) oder aus dem Ord- ner „Programme“...
Beachte die Waschanleitung auf dem Gurt. AUFBEWAHRUNG M460: Bewahre dein Trainingsgerät an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagere es nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B. einer Plastiktüte oder einer Sporttasche) oder gemein- sam mit leitfähigem Material wie einem nassen Handtuch. Setze das Trainingsgerät nicht über einen längeren Zeit- raum starker Sonnenstrahlung aus, z.
Vergewissere dich beim Wechsel der Batterie, dass der Dichtungsring nicht beschädigt ist. Sollte dies doch der Fall sein, tausche ihn bitte durch einen neuen aus. Wende dich in diesem Fall bitte an die Polar Serviceabteilung. Ein Batterie-Set inkl. Dichtungsring erhältst du im Service-Shop auf unserer Homepage unter http://www.polar-shop.-...
Wenn die Batterie durch einen falschen Batterietyp ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr. WICHTIGE HINWEISE Dein Polar M460 Trainingsgerät zeigt dir deine Leistungsmerkmale an und ermittelt den Grad der physiologischen Belastung und Intensität während deiner Trainingseinheiten. Es misst die Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Distanz.
Hinweis: Auch wenn du einen Herzschrittmacher oder ein anderes implantiertes elektronisches Gerät trägst, kannst du Polar Produkte nutzen. Theoretisch sind Störungen des Herzschrittmachers durch Polar Produkte nicht möglich. Es liegen keinerlei Berichte über das Auftreten solcher Störungen vor. Jedoch können wir nicht garan- tieren, dass unsere Produkte für alle Herzschrittmacher oder sonstigen implantierten Geräte geeignet sind, da...
GPS und akti- vierter Pulsmessung Umgebungstemperatur: -10 °C bis +50 °C Wenn du deinen M460 in einer Umge- bung verwendest oder aufbewahrst, in der die Temperatur außerhalb dieses Bereichs liegt, kann die Batteriekapazität dauerhaft herabgesetzt werden – ins- besondere, wenn die Temperatur höher...
Mac OS X 10.6 OS X 10.7 OS X 10.8 OS X 10.9 OS X 10.10 OS X 10.11 OS X 10.12 KOMPATIBILITÄT DER MOBILEN APP POLAR FLOW Die mobile App Polar Flow für iOS erfordert iOS 8.0 von Apple oder höher.
Die Garantie für alle Produkte beschränkt sich auf die Länder, in denen das Produkt ursprünglich vermarktet wurde. Hergestellt von Polar Electro Oy, Professorintie 5, FI-90440 KEMPELE, Tel. +358 8 5202 100, Fax +358 8 5202 300, www.polar.com. Polar Electro Oy ist ein nach ISO 9001:2008 zertifiziertes Unternehmen.
Polar Electro Oy. Die mit dem ®-Symbol gekennzeichneten Namen und Logos in dieser Gebrauchsanleitung oder dem Produkt-Set sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy. Windows ist eine eingetragene Marke der Micro- soft Corporation und Mac OS ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. Die Wortmarke Bluetooth® und die ent- sprechenden Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc.