Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia OF 815 Bedienungsanleitung Seite 264

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Minuten) und wird heute überwiegend mit
Geräten der Gruppe 3 (Übertragungsdauer <
1 Minute) bestritten. Die Auflösung beträgt
3,85 Linien/mm in der Vertikalen und 7,7 Li-
nien in der Horizontalen, das entspricht ei-
ner Auflösung von 1728 Pixels pro Zeile. Mit
der neuen Generation der Gruppe 4 dauert
die Übertragung einer DIN A4-Seite im
ISDN weniger als 10 Sekunden.
Tonwahlverfahren (touch tone dialling): Je-
der Ziffer auf der numerischen Tastatur ist
eine eindeutige Tonfrequenz zugeordnet.
TSI (transmitting subscriber identificati-
on): Teilnehmerkennung des Senders.
T.30: Die ITU-T-Empfehlung T.30 spezifi-
ziert die Funktionen für die Realisierung des
Telefax -Gruppe-3-Dienstes.
U
Übertragungsrate/-geschwindigkeit
dem / transmission rate): Die Übertragungs-
geschwindigkeit ist das Maß für die Ge-
schwindigkeit, in der Daten in Form von Bits
je Zeiteinheit über ein Übertragungsmedium
übertragen werden können. Diese Ge-
schwindigkeit wird in bit/s angegeben.
Übertragungszeit (transmission speed): Die
Übertragungszeit ist ein wichtiger Parameter
für die Datenübertragung , weil sie unmittel-
bar auf die Übertragungskosten eingeht. Die
Übertragungszeit ist abhängig von der zu
übertragenden Dateigröße und der Übertra-
gungsgeschwindigkeit . Da die Dateigrößen
in aller Regel in Bytes angegeben werden, die
Übertragungszeit dagegen in Bits pro Sekun-
de (bps), ist der Dateiwert mit Faktor acht zu
multiplizieren. Darüber hinaus muß bei der
Ermittlung der Übertragungszeit noch einige
"Kennungen" berücksichtigt werden.
V
V.24: Diese ITU-Norm für serielle Daten-
übertragung legt die funktionalen Eigen-
schaften (z.B. Steckerbelegung) serieller
Schnittstellen fest. Die DIN 66020 entspricht
der V.24. Zusammen mit der V.28, welche
die elektrischen Eigenschaften festlegt, ent-
spricht die V.24 der amerikanischen Norm
RS-232C.
V.28: ITU-Norm für die elektrischen Eigen-
schaften einer seriellen Schnittstelle. Die
funktionellen Eigenschaften sind in der V.24
genormt, beide zusammen entsprechen der
RS-232C-Norm.
V.34: wird auch als V.fast bezeichnet und
überträgt vollduplex mit 28.800 bit/s. Die
maximale Übertragungsrate liegt bei 33,6
kbit/s.
V.90: ITU-Norm für Modems mit einer Über-
tragungsgeschwindigkeit von 56 kbit/s. Die-
(mo-
se Technik eignet sich ideal für alle Internet -
Anwendungen, da mit dieser hohen Ge-
schwindigkeit die Möglichkeit besteht, Bil-
der, Ton- oder Videosequenzen in kurzer
Zeit auf den PC zu laden. Bei V.90 wird er-
folgt die Modemübertragung hin zum Netz-
werk rein digital. Die Übertragungsrichtung
vom Netzanschluß zum Anwender wird mit
der hohen Übertragungsgeschwindigkeit
von 56 kbit/s unterstützt, die Richtung An-
wender-Netzanschluß mit einer Übertra-
gungsrate von 33,6 kbit/s, entsprechend
dem V.34-Standard.
Anhang G: Fachbegriffe
G-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Of 810

Inhaltsverzeichnis