Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia OF 815 Bedienungsanleitung Seite 220

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Fax2Net-Funktionen
Faxdokument als
E-Mail senden
E-Mail als Faxdoku-
ment empfangen
Faxdokumente über
das Internet
versenden
(siehe auch Internetzu-
gang / Konto einrichten)
D-16
Ein Faxdokument wird als E-Mail wie folgt versendet:
1. Stellen Sie sicher, daß sich das Faxdokument im Dokumenten-
einzug befindet.
09/04/2000
ZIEL(E) WÄHLEN
2. Drücken Sie die Zielwahltaste mit der gewünschten E-Mail-
Adresse.
f.strotmann@faxdoc.net
Das Faxgerät wählt den Fax2Net-Server an. Dieser wandelt die
empfangenen Daten in eine Anhangsdatei für eine E-Mail (TIF-Da-
tei) um, und schickt die E-Mail mit dem Anhang an die Zieladresse.
E-Mails, die man an Ihre Fax2Net-E-Mail-Adresse sendet, werden
vom Fax2Net-Server in ein Faxdokument umgewandelt. Diese wird
anschließend an Ihre beim Internet Service Provider ShareMedia regi-
strierte Rufnummer gesendet. Das Faxgerät empfängt die Daten und
druckt diese aus. Dies betrifft auch Dokumente, die an eine E-Mail
angehängt wurden (siehe „Hinweise auf Einschränkungen").
Diese Möglichkeit ist vor allem als Sendemöglichkeit für Faxdoku-
mente ins Ausland gedacht. Dazu müssen Sie die internationale
Rufnummer des Empfängers eingeben, und zwar mit der Aus-
landsvorwahl. Ist die eingegebene Auslandsvorwahl im Gerät ge-
speichert, stellt das Faxgerät anschließend den Kontakt mit dem
Fax2Net-Server her, der Ihr Dokument automatisch versendet.
1. Stellen Sie sicher, daß sich eine Vorlage im Dokumenteneinzug
befindet.
09/04/2000
ZIEL(E) WÄHLEN
2. Wählen Sie die gewünschte Nummer mit der Auslandsvorwahl
00 und dem internationalen Ländercode (z. B. 0043 für Öster-
reich oder 0041 für die Schweiz).
04:09 TEL
04:09 TEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Of 810

Inhaltsverzeichnis