Kapitel 7: Papierhinweise
Übergroße
Dokumente
Kleine oder
beschädigte
Dokumente
7-2
Verwenden Sie einen Kopierer mit Verkleinerungsfunktion, um
übergroße Dokumente auf ein lesbares Format zu bringen.
Verwenden Sie die beiliegende transparente Dokumentenhülle für
folgende »Problemfälle«:
Dokumente dünner als 0,06 mm
Geknickte oder beschädigte Dokumente
Beschichtete Dokumente
Perforierte oder ungleichmäßig zugeschnittene Dokumente
Dokumente kleiner als 148 mm Breite und 128 mm Länge.
Transparentfolien
Legen Sie das Dokument so in die Dokumentenhülle ein, daß die zu
übertragende Seite von der transparenten Seite abgedeckt wird. Le-
gen Sie nun die Dokumentenhülle mit der zu übertragenden Seite
nach unten in den Dokumenteneinzug ein.
Druckmaterial
Hinweis !
Verwenden Sie nur Papier, das für LED-Drucker, Laserdrucker und
Fotokopierer geeignet ist. Machen Sie Probedrucke, bevor Sie
größere Mengen Papier kaufen.
Die besten Druckergebnisse erhalten Sie bei Verwendung von Nor-
malpapier, das folgende Anforderungen erfüllt:
Flaches Aufliegen (keine gebogenen oder gekrümmten Kanten)
Frei von Staubpartikeln
Genau auf das entsprechende Maß zugeschnitten
Idealerweise sollte das Normalpapier zu 100% aus Zellstoff bzw.
aus Stoffaser bestehen.