Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierdaten (Nur Für Ph- Und Ise-Elektroden) - Metrohm Titrando 808 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9.3
Kalibrierdaten (nur für pH- und ISE-Elektroden)
Touch Control 808/809 und PC Control Gebrauchsanweisung
Unter Sensor editieren/Kalibrierdaten werden detaillierte Angaben
zur Kalibrierung angezeigt. Für pH-Elektroden werden die Steilheit in
% und der Elektrodennullpunkt pH (0) angezeigt. Für ISE-Elektroden
werden die Steilheit in mV, der Elektrodennullpunkt E (0) und die
Blindwertkonzentration c (Blindwert) angezeigt. Die Kalibrierdaten
werden nach der Durchführung einer Kalibrierung (siehe Kap. 4.6) au-
tomatisch eingetragen.
Unter Kalibriertemperatur wird die Temperatur angezeigt, bei der die
Kalibrierung durchgeführt wurde. Wenn die Temperatur während der
Kalibrierung manuell gemessen und eingetragen wurde, wird manuell
angezeigt. Wenn die Temperatur mit einem angeschlossenen Tempera-
tursensor gemessen wurde, wird der Sensortyp (Pt1000 oder NTC) an-
gezeigt. Das Kalibrierdatum wird zusammen mit der Uhrzeit automa-
tisch eingetragen. Wenn ein Sensor neu in die Liste eingetragen wurde,
wird als Datum für die Kalibrierung das Datum, an dem der Sensor ein-
getragen wurde, angegeben.
Unter Kalibriermethode wird die Methode angezeigt, mit der der Sen-
sor kalibriert wurde. Wurden die Kalibrierdaten von Hand eingetragen,
wird manuell angezeigt. Unter Anwender wird der Anwender angezeigt,
der die Kalibrierung durchgeführt oder die Kalibrierdaten eingetragen
hat.
Unter Kalibrierdaten/History werden zu den letzten zehn Kalibrie-
rungen Datum, Uhrzeit und die Kalibrierdaten tabellarisch dargestellt.
Kalibrierdaten, die automatisch bestimmt wurden, werden grün einge-
tragen, manuell eingetragene Kalibrierdaten werden schwarz mit der
Markierung (m) dargestellt. Mit [Grafik Steilheit] und [Grafik
pH (0)], bzw. [Grafik E (0)] können Sie ein Diagramm öffnen, in
dem Steilheit, bzw. pH (0) für pH-Elektroden oder E (0) für ISE-
Elektroden gegen das Kalibrierdatum aufgetragen sind. Wenn Sie einen
Sensor ersetzen, können Sie mit [History löschen] die ganze History
löschen.
3 Bedienung
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titrando 809

Inhaltsverzeichnis