Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Metrohm Anleitungen
Medizinische Ausstattung
711 Liquino
Metrohm 711 Liquino Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Metrohm 711 Liquino. Wir haben
1
Metrohm 711 Liquino Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Metrohm 711 Liquino Handbuch (182 Seiten)
Marke:
Metrohm
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 4.22 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Überblick
7
Anwendungsbereich
7
Anwendungsmöglichkeiten
7
IM Analytischen Labor
7
Gerätebeschreibung
8
Frontansicht
8
Rückansicht
9
Typenschild
9
Sicherungen, Netzschalter und Netzan- Schluss
9
2 Installation
10
Aufstellen des Gerätes
10
Netzanschluss
10
Sicherheitshinweise
11
Reparatur und Wartung
12
Batteriewechsel
12
Statische Elektrizität
12
Einrichten
13
Anschliessen der Tastatur
13
Anschliessen der Dosinos
13
Anschliessen eines PT100-Temperaturfühlers
13
Installation der Pipettierausrüstung
14
Pipettierzubehör
14
Speicherkarte
14
Zusammenschalten
15
Remote-Verbindungen
16
Funktion
16
Temperaturüberwachung
21
Serielle Verbindungen
22
Anschliessen eines Druckers
23
RS232-Einstellungen
23
Anschliessen einer Waage
26
3 Einführung
27
Das Liquino-Konzept
27
Bedienungslehrgang
28
Grundkonfiguration
28
Dosiereinheiten Definieren
29
Dosieren und Dispensieren
31
Dosiereinheiten Wechseln
35
Temperaturmessung
36
PIP - Präzises Pipettieren/Diluieren
37
Methode Editieren
37
Ausführen der Methode
38
SMPL - Vollautomatische Probennahme
40
CONT - der Automatische Messkolben
47
XDOS - der Elektronische Tropftrichter
50
XDOS - Temperaturkontrolliertes Dosieren
53
SEQ - Komplexe Abläufe IM Griff
58
SEQ-Methode Editieren
61
GLP - Automatische Validierung
64
Erstellen der GLP-Methode
65
Flüssigkeit
65
Ausführen der GLP-Methode
67
4 Detailbeschreibung
68
Die Tastatur
68
Menü-Tasten
69
Aktions-Tasten
69
Editier- und Navigiertasten
69
Manuelle Funktionen und andere Tasten
70
Editieren
72
Navigieren in Menüs
72
Dateneingabe
72
Texteingabe
73
Konfiguration
75
Dosiereinheiten Definieren
75
Das Konfigurationsmenü
76
Steilheit
76
Tastatur- und Grafik-Optionen
78
Hauptmenü
78
Untermenüs
78
XDOS-Modus - Kontrolliertes Dosieren
82
Förderleistung
83
Tandemdosierung
83
Überwachungsfunktionen
84
Parameter des XDOS-Modus
85
Einstellungen der Dosiereinheit(En) Navigieren mit
86
XDOS Dosiereinheit Abfall-Port
86
XDOS Dosiereinheit Füll-Port
86
Einstellungen der Überwachungsfunktionen Navigieren mit
87
Untermenu zur Definition der Abfragetexte
88
Beispielreporte - XDOS-Modus
89
SEQ-Modus - Komplexe Abläufe
91
Ablauf einer Sequenz
91
Anwendungen in der Analytik
91
Anwendungen in der Synthese
91
Befehle
92
Untermethoden
92
Autostart
97
Parameter des SEQ-Modus
97
Reportdefinitionen für die Resultatausgabe Navigieren mit
98
Die Befehle einer Sequenz
99
Beispielreport - SEQ-Modus
101
CONT-Modus - Lösungen Herstellen
102
Lösungen Herstellen
102
Ablauf der Dosierung
103
Anmerkung
103
Standardlösungen / Verdünnungen
103
Parameter des CONT-Modus
104
Beispielreporte - CONT-Modus
107
PIP-Modus - Präzises Pipettieren und Verdünnen
108
Dosiereinheiten
109
Parameter des PIP-Modus
111
Definition der Abfragen Beim Start Navigieren mit
112
Beispielreporte - PIP-Modus
113
SMPL-Modus - Vollautomatische Probenahme
114
Der Sampling-Dosino
115
Externe Pumpen
116
Titrier- und Messgeräte
116
Sampling-Ablauf IM Detail
118
Hilfslösungen Zudosieren
119
Probe Transferieren
119
Bestimmung Starten/Abwarten
120
Parameter des SMPL-Modus
121
Reportdefinitionen für die Resultatausgabe Navigieren mit
125
Beispielreporte - SMPL-Modus
126
GLP-Modus - Validierung
128
Voraussetzungen
128
Parameter des GLP-Modus
131
Beispielreporte - GLP-Modus
133
Methoden Speichern und Laden
136
Interner Methodenspeicher
136
Speicherkarte
137
Verzeichnis Löschen
138
5 Der Liquino 711 IM Syntheselabor
141
Wo Bringt der Liquino 711 Vorteile
141
Programmierbare Abläufe
142
Zu Beachten ist
143
Chlorsulfonsäure
144
Zwei Nützliche, Einfache Methoden für Immer Wiederkehrende Hilfsaufgaben
145
6 Anhang
147
Dosiereinheiten und Dosinos
147
Portzuweisungen
148
Vorbereiten und Entleeren der Dosiereinheiten
149
Entleeren - aber Automatisch
150
Dosiereinheiten Definieren
151
Fehlermeldungen
152
Empfangsfehler
154
Wartung und Unterhalt
156
Wartung / Service
156
Unterhalt / Pflege
156
Validierung / GLP
157
Empfohlene Literatur
157
Diagnose
158
Allgemeines
158
Benötigte Geräte
158
Übersicht
159
Geräte Vorbereiten
159
Arbeitsspeicher (RAM) Überprüfen
159
Anzeige Überprüfen
160
Kontrast der Anzeige Überprüfen
161
Tastatur Überprüfen
161
Remote-Schnittstellen Überprüfen
162
RS232-Schnittstellen Überprüfen
162
External Bus Kontrollieren
163
Beeper Kontrollieren
163
Memory Card Kontrollieren
163
Schnittstelle zu Memory Card Kontrollieren
165
Schnittstelle zu Dosino Kontrollieren
165
Temperaturerfassung Kontrollieren
166
Software-Reset Kontrollieren
167
Ende der Diagnose
167
Datenspeicher Initialisieren
168
Technische Daten
170
Gewährleistung und Konformität
172
Gewährleistung
172
EU-Konformitätserklärung
173
Zertifikat für Konformität und Systemvalidierung
174
Zubehör
175
Reagensflaschen
176
Ausrüstung für Sampling-Mode 6.5614
176
Zubehör für Syntheseanwendungen
177
7 Index
179
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Metrohm 756 KF
Metrohm 799 GPT Titrino
Metrohm 771 IC
Metrohm 719 S Titrino
Metrohm 776 Dosimat
Metrohm 797 VA Computrace
Metrohm 751 GPD Titrino
Metrohm 781
Metrohm 732 IC Detector
Metrohm 733 IC Separation Center
Metrohm Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Medizinische Ausstattung
Analyseinstrumente
Sensoren
Weitere Metrohm Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen