Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.24.5 Remote

Touch Control 808/809 und PC Control Gebrauchsanweisung
In der Liveanzeige werden der aktuelle Messwert (alle 500 ms aktuali-
siert), das dosierte Volumen, die Art der Temperaturmessung (Pt1000,
NTC oder manuell) und die Messtemperatur angezeigt.
Sie können die Rührgeschwindigkeit mit [+] bzw. [Pfeil nach
oben] erhöhen und mit [-] bzw. [Pfeil nach unten] verringern.
Mit dem Vorzeichen ändert sich die Richtung, in der gerührt wird (+
heisst gegen den Uhrzeigersinn und – heisst im Uhrzeigersinn von
oben gesehen).
Mit [Dosieren] können Sie manuell dosieren. Wenn ein Zylindervo-
lumen dosiert wurde, wird die Bürette automatisch wieder gefüllt. Es
wird so lange dosiert, wie [Dosieren] berührt, bzw. geklickt wird.
Es wird immer dynamisch dosiert, d.h. dass die Dosierung immer
schneller wird, bis die maximale Dosiergeschwindigkeit erreicht ist.
(Start mit 1 mL/min und Verdoppelung der Dosiergeschwindigkeit
alle 1.5 s.)
Mit [Füllen] können Sie die Bürette wieder füllen. Das angezeigt
Volumen wird wieder auf 0.0000 mL zurück gesetzt.
Wenn Sie den Dialog mit [Back] verlassen, wird die Bürette wieder ge-
füllt und der Hahn in Wechselposition gebracht.
Sie können manuell Ausgangsleitungen setzten. Der Status der Ein-
gangsleitungen wird automatisch abgefragt.
Wählen Sie im Dialog Manuelle Bedienung die Funktion [Remote].
Zu jeder angeschlossenen Remote-Box wird der aktuelle Status der
Eingangsleitungen angezeigt. Die Ausgangsleitungen können gesetzt
werden. Die Eingangs- und Ausgangsleitungen werden immer mit 0
beginnend von rechts nach links nummeriert. Zur Eingabe der Bitmus-
ter konsultieren Sie bitte die Online-Hilfe. Aus der Auswahlliste können
unter System/Vorlagen definierte Bitmuster gewählt werden.
Mit [Setzen] wird das unter Ausgänge definierte Bitmuster gesetzt.
3 Bedienung
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titrando 809

Inhaltsverzeichnis