Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dosieren; Dosieren (Add); Vorbereiten (Prep) Und Leeren (Empty) - Metrohm Titrando 808 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Dosieren

4.7 Dosieren
4.7.1

Dosieren (ADD)

4.7.2

Vorbereiten (PREP) und Leeren (EMPTY)

228
Mit den Dosierbefehlen kann im Methodenablauf ein fixes Volumen do-
siert werden und es können Büretten automatisch vorbereitet oder ge-
leert werden.
Mit dem ADD-Befehl wird ein vorgegebenes Volumen einer Lösung do-
siert.
Volumen (d): Volumen, das dosiert werden soll.
Dosiergeschwindigkeit (d): Geschwindigkeit, mit der das Volumen
dosiert wird. Die maximale Dosiergeschwindigkeit hängt vom Zylin-
dervolumen der verwendeten Bürette ab (siehe Kap. 3.8.6 ).
Füllgeschwindigkeit (d): Geschwindigkeit, mit der nach der Do-
sierung die Bürette gefüllt werden soll. Die maximale Füllgeschwin-
digkeit hängt vom Zylindervolumen der verwendeten Bürette ab
(siehe Kap. 3.8.6 ).
Die Parameter für Titrando , Dosierer und Rührer werden in Kap. 4.1.3
beschrieben. Die Auswahl der Direktparameter erfolgt wie in
Kap. 4.1.4 beschrieben.
Das Vorbereiten dient zum Spülen des Zylinders und der Schläuche.
Das Leeren dient zum Leeren des Zylinders und der Schläuche. Der
Befehl Leeren steht nur für Dosierer vom Typ Dosino zur Verfügung.
Titrando : Auswahl des Titrandos, an den der Dosierer angeschlos-
sen ist, der vorbereitet oder geleert werden soll. Diese Schaltfläche
wird nur angezeigt, wenn unter System/Gerätemanager mehrere
Titrandos konfiguriert sind (siehe Kap. 3.10.1 ). In der Auswahl wer-
den immer die Gerätenamen angezeigt.
Dosierer : Dosierer, der vorbereitet oder geleert werden soll. Es
werden immer alle Dosierer-Anschlüsse (MSB) angezeigt.
Titriermittel : Titriermittel, mit dem der Befehl Vorbereiten oder
Leeren ausgeführt werden soll. Das Titriermittel kann aus der
Titriermittelliste, die unter System/Titriermittel definiert wurde,
ausgewählt werden. Wenn intelligente Wechsel- bzw. Dosiereinhei-
ten verwendet werden, wird im Methodenablauf überprüft, ob das
richtige Titriermittel auf dem gewählten Dosierer aufgesetzt ist und
ob der Dosierertyp übereinstimmt. Für nicht-intelligente Wechsel-
bzw. Dosiereinheiten wird das Zylindervolumen überprüft. Für das
gewählte Titriermittel werden beim Start des Befehls die Gültigkeit
des Titers, die Nutzungsdauer des Titriermittels und das GLP-
Testintervall für die Bürette überprüft. Für das Vorbereiten und Lee-
ren der Bürette werden die unter System/Titriermittel für das
Touch Control 808/809 und PC Control Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titrando 809

Inhaltsverzeichnis