Geräteraum: Funktionseinheiten mit offenem Leistungsschalter
Gerätetyp
tempower2
Geräteträger
Gerätebaugröße
Schalterbezeichnung
Bemessungsstrom Schalter I
Schrankbreite
Feldanbindungspositionen vom ACB an die Haupt-
sammelschienen
Modulhöhen
Bemessungsbetriebsspannung U
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I
Bemessungsstoßstromfestigkeit I
Art des Aufbaus der Funktionseinheit
Position 1, Hauptstromkreis / Geräteeingang
Position 2, Hauptstromkreis / Geräteabgang
Position 3, Hilfsstromkreis
F = Feste Verbindung (mit Werkzeug)
W = Geführte Verbindung
D = Lösbare Verbindung (ohne Werkzeug)
Geräteeinbaulage
Anzahl einbaubare Leistungsschalter
Polzahl
Art N-/PEN-Trennung
Lage N-/PEN-Trennung
Anschlussraum
Modulhöhen
Anschlussrichtung
Anschlussart
Anschlussquerschnitte Kabelanschluss
Lage PE-Leiter
Geräteraum: Erweiterter Berührungsschutz
Modulhöhen
Ausbau
Technische Änderungen vorbehalten
Schränke des Energieverteilsystems
AR4...S ► 4000 A (Rückanschluss)
Traggerüst horizontal
AR4...
AR440S
[A] 4000
nc
[mm] 1000
Oben, unten
[mm] 12 ME ► 600
[V]
e
[kA]
cp
[kA]
pk
-F: FFF, FFD
-W: WWW
vertikal
1
3- oder 4-polig
Lösbare N-Trennung
Schrankbreite 1000 mm:
[mm] 12 ME ► 600
Schrankdach und Schrankboden
Kabelanschluss
Stromschienenanschluss
4000 A 4 x (12 x 240 mm
U-TE Standard: hinten, Cu-Schiene stehend
U-TE Alternativ: vorne, Cu-Schiene liegend
U-TK: vorne, Cu-Schiene liegend
[mm] 12 ME ► 600
Erweiterter Berührungsschutz schwenkbar (Montage-
platte)
Erweiterter Berührungsschutz fest (klare PC Platte)
Energieverteilsystem unimes H
400
100
226
Anschluss- oder Geräte-
raum
2
)
690
75
171
61