Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Energieverteilsystem - hager unimes H Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für unimes H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Sicherheitshinweise zum Energieverteilsystem

2.2

Sicherheitshinweise zum Energieverteilsystem

Elektrische Gefährdungen
* Bei Arbeiten an Niederspannungsanlagen darf auf das Erden und Kurzschließen nur dann
verzichtet werden, wenn keine Gefahr von Spannungsübertragung oder Rückeinspeisung be-
steht.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Berühren stromführender Teile im Schaltschrank
➢ Arbeiten unter Spannung nur durch Elektrofachkräfte oder elektrotech-
nisch unterwiesenes Personal.
➢ Sicherstellen, dass Laien keinen Zutritt zum offenen Schaltschrank und
Gefahrenbereich haben.
➢ Schaltschrank verschlossen halten oder abgeschlossene Betriebsstätte
sicherstellen.
Lebenswichtige Regeln
20
GEFAHR
Elektrischer Schlag führt zu schweren Verbrennungen
und lebensgefährlichen Verletzungen bis hin zum Tod.
➢ Beachten Sie vor dem Beginn von Arbeiten an der
Anlage folgende 5 Sicherheitsregeln:
1. Freischalten (allpolig und allseitig).
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Spannungsfreiheit feststellen.
4. Erst erden und dann kurzschließen.*
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abde-
cken oder abschranken.
GEFAHR
Elektrischer Schlag führt zu lebensgefährlichen
Verletzungen oder Tod.
➢ Beachten Sie zusätzlich zu den 5 Sicherheitsregeln
die
5 lebenswichtigen Regeln im Umgang mit Elektrizität:
1. Für klare Aufträge sorgen.
2. Geeignetes Personal einsetzen.
3. Sichere Arbeitsmittel verwenden.
4. Geeignete Schutzausrüstung tragen.
5. Nur geprüfte Anlagen in Betrieb nehmen.
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis