Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acb Und Mccb Prüfen - hager unimes H Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für unimes H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Wartung
Prüfung der verbauten Komponenten
NH-Sicherungseinsätze prüfen
Beeinträchtigung / Schaden
(mindestens zu beachtende Hinweise)
Sicherungseinsätze nicht korrekt positio-
niert
Sicherungseinsatz entspricht nicht der
Anwendung
Äußerliche Beschädigung eines Siche-
rungseinsatzes
Ausrieselnder Löschsand
Spuren erhöhter Erwärmung sichtbar
Tatsächliche Belastung des Sicherungs-
einsatzes entspricht nicht der ausgeleg-
ten Belastung
Angaben zu Daten und Fabrikaten der
Erstbestückung fehlen
Unterschiedliche Sicherungseinsatztypen
wurden verwendet
10.4.1
ACB und MCCB prüfen
Prüfungen für ACB und MCCB
Überprüfung aller Leitungsanschlüsse am Leistungsschalter, Funktion und
-
Anschlüsse
Prüfung der Kontaktstärke an den Hauptpolen des Leistungsschalters
-
Mechanische und elektrische Prüfung der Schaltfunktionen aller Schaltgeräte
-
Überprüfung der elektrischen und mechanischen Zubehörteile auf
-
Funktionsfähigkeit
Auslösetest der Schaltgeräte nach Herstellervorgabe und deren
-
Dokumentation
Überprüfung der Hilfskontaktverbindungen
-
Funktionsprüfung des Motorantriebes
-
Funktionsprüfung von Arbeits-/ Unterspannungsauslösern
-
Funktionsprüfung des Einschaltauslösers
-
Funktionsprüfung des Verriegelungsmechanismus
-
Funktionsprüfung der Schaltstellungsanzeigen
-
Funktionsprüfung der Antriebe
-
Technisches Update der Geräte nach Herstellervorgabe
-
➢ Dokumentieren Sie die Prüfungen und Messungen für jedes Schaltgerät
in entsprechenden Protokollen.
188
Was tun?
Korrekt positionieren oder neue Sicherungs-
einsätze einsetzen
Sicherungseinsatz gemäß Anwendung tau-
schen
Sicherungseinsatz tauschen
-
Sicherungseinsatz austauschen
-
Sand entfernen
-
Temperaturmessung mit geeigneten Gerä-
ten
-
Gefährdungsbeurteilung vornehmen
-
Erforderlichenfalls abschalten
-
Stromkreis mit erneuter Projektierung /
Planung neu dimensionieren
-
Dokumentieren
-
Gefährdungsbeurteilung vornehmen
-
Gegebenenfalls Abschaltung vornehmen
-
Schutzgerät tauschen oder Sicherungsein-
satz neu dimensionieren
Fehlende Angaben nachtragen
-
Gefährdungsbeurteilung vornehmen,
-
Neue und einheitliche Sicherungen einset-
zen
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis