Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13 Anhang; Abkürzungen; Abkürzung; Beschreibung - hager unimes H Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für unimes H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Anhang

Abkürzungen
Abkürzung
ACB
AGR
ALR
cos φ
CT
D
DBO
DBO-SK
EFM
EIB
EMV
-F
FE
FE1
FE2
F-SaS
(GF)
GF
gG
Gr.
h3+ MCCB
HF
H-SaS
HW
IK
IP
LBS
LL-Leiste
(LL NH-Leiste)
LS
LT
MA
MCCB
Technische Änderungen vorbehalten

Beschreibung

Offener Leistungsschalter (von engl. Air Circuit Breaker)
Typenbezeichnung der Überstromauslöseeinheit,
integriert im ACB tempower2
Positionsmeldeschalter
Phasenverschiebung
Leistungs-Stromwandler (von engl. current transformer)
Steckverbindung ohne Werkzeug lösbar (von engl. Drawable),
Erklärung siehe Glossar
Niederspannungs-Schaltgerätekombination nach DIN EN 61439-1/-3
(Distribution Board intended to be Operated by ordinary persons)
von Laien bedienbare SK: Verteiler / Installationsverteiler
Elektronische Sicherungsüberwachung
(von engl. Electric Fuse Monitoring)
Europäischer Installations-Bus
Elektromagnetische Verträglichkeit
Einsatztechnik, d. h. Festeinbau eines Geräts (von engl. Fixed
mounting). Auch als Festeinbautechnik bekannt.
Funktionserde
Fronteinbauniveau FE1: Einbau in feste Front (Tür)
Fronteinbauniveau FE2: Einbau in eine aus Abdeckplatten gebildete
Front (die Abdeckplatten sind Eigenbau des Schaltanlagenbauers)
Feld-Sammelschienensystem, Verteilschienensystem
Erdschlussauslösung beim OCR (von engl. Ground Fault)
Glasfaserriegel im H-SaS
Betriebsklasse von Schmelzsicherungen: Ganzbereichsschutz,
Standardtyp für allgemeine Anwendung
Größe
Kompaktleistungsschalter der h3+ Serie
Einbauniveau HF: Hinterfront / Einbau hinter Tür
Haupt-Sammelschienensystem
Hohlwand
Stoßfestigkeitsgrad, Schutzart
IP-Schutzgrad (von engl. Ingress Protection)
Lasttrennschalter (von engl. Load Break Switch)
Lastschaltleiste
Kurz für: 'Lasttrennschalter mit Sicherungen in Leistenbauform'
Leistungsschutzschalter
Langzeitverzögerung, Schutzfunktion
siehe auch Kurzzeitverzögerung (ST)
Montageanleitung
Kompaktleistungsschalter
(von engl. Moulded Case Circuit Breaker)
Anhang
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis