Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notabsenkung Der Rückenlehne - Burmeier Allura II Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allura II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die Oberschenkellehne abgesenkt, senkt sich die Unterschenkellehne automatisch
mit ab.
3.9
Notabsenkung der Rückenlehne
Verletzungsgefahr
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheits- und Gebrauchshinweise kann durch unkon-
trolliertes Abstürzen der Rückenlehne zu schweren Verletzungen bei Anwender und
Bewohner führen!
Verletzungsgefahr
Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises können der Bewohner und / oder der zweite
Anwender durch die ungebremst abstürzende Rückenlehne verletzt werden.
Bei Ausfall der Stromversorgung oder des elektrischen Antriebssystems lässt sich die ange-
stellte Rückenlehne von Hand notabsenken. Hierzu sind unbedingt zwei Pflegekräfte erfor-
derlich!
1.
Entlasten Sie die Rückenlehne vor dem Notabsenken.
2.
Die erste Pflegekraft hebt die Rückenlehne am äußeren Rand, am Kopfteil leicht an und
hält sie in dieser Stellung fest.
24
WARNUNG
1.
Diese im äußersten Notfall anzuwendende Notabsenkung darf nur von Anwendern
durchgeführt werden, welche die nachfolgend beschriebene Bedienung sicher be-
herrschen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Notabsenkung unter Normalbedin-
gungen mehrfach zu üben. So können sie im Notfall schnell und richtig reagieren.
WARNUNG
1.
Eine manuelle Notabsenkung der Rückenlehne muss von zwei Personen durchge-
führt werden!
Teil C: Pflegepersonal, Bewohner und Privatkäufer
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis