Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfzyklus; Prüfprotokoll - Burmeier Allura II Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allura II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
Bei Ausstattung mit CA40-Steuergerät oder mit externem Schaltnetzteil:
Prüfverfahren:
Ableitstromprüfung: Direkt- oder Differenzstrom nach DIN EN 62353
Führen Sie eine Ableitstromprüfung gemäß den Angaben des Prüfgeräteherstellers
durch.
Grenzwert:
Ableitstrom I Abl kleiner als 0,1 mA.
Prüfzyklus:
Wir empfehlen eine jährliche Inspektion und Funktionsprüfung. Wenn diese Prüfung bestan-
den wurde, genügt bei der Ausstattung mit einem externen Schaltnetzteil eine elektrische
Messung alle zehn Jahre. Bei der Ausstattung mit einem CA 40-Steuergerät muss die elektri-
sche Messung jährlich regulär mit der Inspektion und Funktionsprüfung durchgeführt werden.
Unter nachweislicher Einhaltung der 2%-Fehlerquote (siehe auch DGUV Vorschrift 3: § 5, Ta-
belle 1B) kann der Prüfzyklus der elektrische Prüfung sowie der Inspektion und Funktions-
prüfung auf maximal zwei Jahre verlängert werden.
Die Prüfprotokoll-Vorlagen auf den nächsten Seiten sollten verwendet werden.
6.2.2
Prüfprotokoll
Im Folgenden finden Sie das Prüfprotokoll über eine Prüfung elektromedizinischer Geräte
nach DIN EN 62353 (aktuelle Ausgabe):
Prüfprotokoll
Auftraggeber/med. Einrichtung/Praxis:
Teil B: Betreiber und Fachpersonal
Ziehen Sie das Schaltnetzteil aus der Steckdose.
Ziehen Sie das 24-Volt-Kabel des Schaltnetzteils aus der Anschlussbuchse.
Stecken Sie den Stecker des 24-Volt-Kabels in den Messadapter (Sonderzube-
hör; auf Anfrage bei BURMEIER erhältlich).
Verbinden Sie den Messadapter mit dem Anschluss "Prüfspitze, Sonde" o. ä. des
Prüfgerätes.
Stecken Sie das Schaltnetzteil in die Prüfsteckdose des Prüfgerätes.
Stecken Sie den Netzstecker/das Schaltnetzteil des Bettes in die Prüf-Steckdose
des Messgerätes.
Verbinden Sie die Sonde des Prüfgerätes mit einem metallisch blanken leitenden
Teil des Bettrahmens (z. B. Schraube)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis