6.5.17 Bordcomputer
Um alle Funktionen des Antriebssystems nutzen
zu können, ist ein Smartphone mit der
Anwendung eBike Flow erforderlich. Die
Verbindung zur App erfolgt über eine Bluetooth®
Verbindung.
6.5.17.1 Benutzerkonto erstellen
Im ersten Schritt muss sich der Fahrer oder die
Fahrerin online registrieren und ein
Benutzerkonto erstellen.
Anmelden über den PC
1 Die Benutzerkonto auf der BOSCH
Internetseite anlegen.
2 Alle für die Registrierung erforderlichen Daten
eingeben.
Anmelden über das Smartphone
Apple iPhones
Smartphone-App „Bosch eBike Flow"
kostenfrei über den App Store herunterladen.
Android-Geräte
Smartphone-App „Bosch eBike Flow"
kostenfrei über den Google Play Store
herunterladen.
6.5.17.2 Bordcomputer mit Smartphone verbin-
den
Auf dem Smartphone ist die App BOSCH eBike
Flow geladen.
Das Antriebssystem ist eingeschaltet.
Das Pedelec steht still.
1 App starten.
2 In der App den Reiter <Mein eBike>
auswählen.
3 In der App den Reiter <Neues eBike-Gerät
hinzufügen> auswählen.
4 Ein-Aus-Taste am Pedelec länger als
3 Sekunden drücken.
Der obere Balken der Ladezustandsanzeige
der Bedieneinheit blinkt blau.
MY23BM01 - 61_1.0_13.10.2022
Der Bordcomputer schaltet die Bluetooth®-
Low-Energy-Verbindung ein und wechselt in
den Pairing-Modus
5 Ein-Aus-Taste loslassen.
6 In der App die Verbindungsanfrage bestätigen.
7 Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Ist der Pairing-Vorgang abgeschlossen,
werden die Nutzerdaten synchronisiert.
6.5.17.3 Software updaten
Die Steuerung der Software-Updates erfolgt
durch die Smartphone-App „Bosch eBike Flow"
Der Bordcomputer ist mit dem Smartphone
verbunden.
Das Antriebssystem ist eingeschaltet.
Das Pedelec steht still.
Ein neues Softwareupdate wird automatisch
auf den Bordcomputer geladen.
Während des Updates zeigt ein grünes Blinken
der Ladezustandsanzeige den Fortschritt an.
Nach erfolgreichem Update wird das System
neu gestartet.
6.5.17.4 Aktivitätstracking aktivieren
Eine Aufzeichnung der Position erfolgt nur, wenn
der Bordcomputer mit der Smartphone-App
„Bosch eBike Flow" verbunden ist.
Im Portal bzw. in der App der Erfassung und
Speicherung von Aktivitäten zustimmen.
Alle Aktivitäten des Pedelecs werden im Portal
und in der App gespeichert und angezeigt.
Betrieb
180