3.2.5 Ausrichten der Anlage
Prüfen Sie nun die Ausrichtung der beiden Stützfüße
zueinander.
Hierbei ist es wichtig, dass die beiden seitlichen
Lagerschalen, an welchen später die Tuchwelle
befestigt wird, die gleiche Höhe haben.
Legen Sie hierzu die Wasserwaage auf das quer
verlaufende Tragrohr.
Sofern Sie hier Änderungen vornehmen möchten,
lösen Sie die Spannung am unteren Spannteller und
korrigieren Sie die Höhenausrichtung des Stützfußes
durch rein- bzw. herausdrehen.
Nach Ausrichtung der Stützfüße erhöhen Sie den
Spanndruck am unteren Spannteller, bis die Stützfüße
mit normaler Handkraft nicht mehr zu bewegen sind.
Prüfen Sie den festen Sitz der Stützfüße
regelmäßig, da sich das Höhenmaß aufgrund
der Temperaturunterschiede verändern kann.
Achten Sie bei der Ausrichtung auch darauf, dass die
Steher zueinander in einer Linie stehen und der
Abstand der Steher auf der gesamten Höhe gleich ist
(siehe nebenstehende Grafiken).
Nach Ausrichtung der Anlage auch die beiden
Schrauben des quer verlaufenden Vierkantrohres
anziehen.
3.2.6 Vorbereitung zum Einhängen der Wickelwelle mit Markisentuch
Vor dem Einhängen der Wickelwelle müssen noch die
Fallarme ca. 25 cm nach außen geneigt werden.
Entfernen Sie zunächst den Transportschutz aus
Schaumstoff oben am Fallarm komplett.
Die Transportsicherung (Folie) muss so weit nach unten
geschoben werden, bis der Fallarm mit einem Abstand
von ca. 25 cm zur Mitte der Lagerschale steht. Führen
Sie diesen Schritte gleichmäßig an beiden Armen durch.
Wenn Sie die Fallarme leicht zusammendrücken,
kann die Transportsicherung leichter nach unten
verschoben werden.
Die Fallarme stehen unter Federspannung. Auf
keinem
Fall
entfernen. Verletzungsgefahr!
- 9 -
Copyright © SOWERO GMBH 2022 – Änderungen vorbehalten
die
Transortsicherung
ganz
A
B
Transportsicherung
A=B