Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher Und Hydraulikmodul - REMEHA eLecta 300 Installationsanleitung

Hocheffiziente kraft-wärme-kopplung brennstoffzellen-heizsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.4

Pufferspeicher und Hydraulikmodul

7745162 - 07 - 07072021
Die verwendete Pumpe wird automatisch über zwei Modi geregelt
(modulierend im Heizungsbetrieb und 100 % bei Warmwasser) und bedarf
keiner Einstellung. Das in den Pumpenkörper eingebaute, automatische
Entlüftungsventil ermöglicht eine schnelle Entlüftung der Heizanlage.
Die thermische Energie im Pufferspeicher wird für die Heizungsanlage des
Hauses bereitgestellt. Im Energiemanager werden die Einstellungen für
die Heizanlage individuell auf das Nutzerverhalten eingestellt.
Geregelte Heizkreise
Durch den Einbau des Optionspakets ist die Anwendung mit zwei
Mischerheizkreisen möglich.
Frischwasserstation
Für das Warmwasser wird die effiziente und hygienische Art der
Durchflusserwärmung einer Frischwasserstation genutzt. Es wird nur so
viel Trinkwasser erwärmt, wie benötigt wird.
Hocheffizienzpumpen
Die Umwälzpumpen (EEI ≤ 0,20) sind für Warmwasser-Heizungsanlagen
und ähnliche Systeme mit ständig wechselnden Förderströmen konzipiert.
Die Pumpen bestehen aus einer Hydraulik, einem Nassläufermotor mit
Permanentmagnetrotor und einem elektronischen Regelmodul mit
integriertem Frequenzumrichter. Das Regelmodul enthält einen
Bedienknopf (selbstregelnde Pumpe) und eine LED-Anzeige, um den
Betriebszustand der Pumpe anzuzeigen.
Zugelassene Fördermedien sind Heizungswasser nach VDI 2035,
Wasser-Glykolgemische im Mischungsverhältnis 1:1. Bei Beimischungen
von Glykol sind die Förderdaten der Pumpe entsprechend der höheren
Viskosität zu korrigieren (max. 1:1; ab 20 % Beimischung sind die
Förderdaten zu überprüfen).
Wichtig:
Der Richtwert Energieeffizienzindex (EEI) ist ≤ 0,23.
4 Produktbeschreibung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis