Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Di-Wasser Befüllen - REMEHA eLecta 300 Installationsanleitung

Hocheffiziente kraft-wärme-kopplung brennstoffzellen-heizsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.121 Entleeren
1
B
10.6.2
DI-Wasser befüllen
Abb.122 Befüllen
7745162 - 07 - 07072021
4
G
HH-0000304
A
B
C
D
HH-0000226
Zum Entleeren der internen Wasserkreise gibt es 3 Funktionen:
Wasser ablassen 1 starten = Entleeren aller internen Kreise
Wasser ablassen 2 starten = Entleeren Kühlwasserkreis
Wasser ablassen 3 starten = Entleeren Wasseraufbereitungskreis zum
Wechseln der DI-Wasserpatrone
DI-Wasser entleeren
1. Verschlusskappe B des Einfüllstutzens öffnen: Die
Kreuzschlitzschraube entfernen und die Kappe abziehen.
2. Ausreichend große Auffangschale (ca. 4,5 l) unter den Auslaufstutzen
G platzieren.
3. Brennstoffzellen-Assistent > Hauptmenü Wartungsbetrieb
4. Wenn die Meldung: Stutzen des BZH öffnen, siehe Handbuch
angezeigt wird, den Stutzen G herausdrehen und mit [Speichern]
bestätigen.
5. Nach ca. 10 Minuten wenn kein Wasser mehr aus dem Stutzen G
läuft, die Funktion beenden. Die Meldung: Wenn der Wasserablauf
beendet ist, OK drücken bestätigen.
6. Stutzen G schließen und die Verschlusskappe B wieder befestigen.
7. In Hauptmenü Wartungsbetrieb > Wartungsbetrieb verlassen drücken.
8. Zum Abschluss der Prozedur muss das Brennstoffzellen-Heizgerät am
Netzgeräteschalter ausgeschaltet werden.
In der Betriebsansicht mit
Servicearbeiten > Servicemenü > Brennstoffzellen-Assistent >
[Wartungsbetrieb starten]
1. Befüllen Vorbereiten
1.1. Befüllbelüftung öffnen, Stopfen A komplett herausdrehen.
1.2. Verschlusskappe B des Einfüllstutzens öffnen, dafür die
Kreuzschlitzschraube lösen und die Kappe abziehen.
1.3. Trichter C von der Vorderwand lösen und auf den
Einfüllstutzens B stecken.
1.4. Den Karton mit DI-Wasser aus dem Lieferumfang bereitstellen.
2. Hauptmenü Wartungsbetrieb > Testlauf 2 starten
3. Nach Aufforderung das DI-Wasser über den Trichter C einfüllen (ca.
4,5 l), solange bis das Wasser aus dem Kondensatanschluss an der
Rückseite läuft.
4. Trichter entfernen und wieder an der Vorderwand befestigen.
5. Stopfen A wieder eindrehen und Verschlusskappe B wieder
aufstecken und mit der Schraube sichern.
6. Das Befüllen mit der Schaltfläche Speichern bestätigen.
7. Warten bis das automatische Entlüftungsprogramm beendet ist (ca.
35 Minuten).
8. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, wird automatisch das Menü
Hauptmenü Wartungsbetrieb angezeigt.
9. Hauptmenü Wartungsbetrieb > Wartungsbetrieb verlassen drücken.
Servicemodus aktivieren!
10 Wartung
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis