ADwin
Analoger Eingang 1 (-)
Analoger Eingang 2 (-)
Analoger Eingang 3 (-)
Analoger Eingang 4 (-)
Analoger Eingang 5 (-)
Analoger Eingang 6 (-)
Analoger Eingang 7 (-)
Analoger Eingang 8 (-)
Abb. 31 – Pro-AIn-8/12-D Rev. B: Pinbelegung
Eingangs-Spannungsbereich einstellen
Auf dem Eingangsmodul
Eingangs-Spannungsbereich über 2 DIL-Schalter einstellbar ist. Standardmä-
ßig ist der ADC auf den Spannungsbereich ±10V eingestellt. Die Einstellungen
für andere Spannungsbereiche entnehmen Sie bitte der Tabelle unten.
101
DC/DC CONVERTER
035
IN 5V OUT ±15V / ±65mA
101
Nach jeder DIL-Schalter-Umstellung müssen Sie den ADC neu kalibrieren, um
einwandfreie Messergebnisse sicherzustellen. Der Abgleich der Verstärkung
und des Offset erfolgt per Software. Die einzelnen Schritte sind in
"Kalibrierung per
Software",
Spannungsbereich
±10V bipolar (Standard)
0...10V unipolar
nicht zulässig
nicht zulässig
Abb. 32 – DIL-Schalterstellungen für den Eingangs-Spannungsbereich
Mit folgenden Befehlen wird das Modul programmiert:
M e s s w e r t w a n -
ADC, Set_Mux, Start_Conv, Wait_EOC, ReadADC,
deln und lesen
ReadADC_SConv
LED ansteuern
CheckLED, SetLED
Synchronisieren
SyncAll, SyncEnable, SyncStat
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
Analoger Eingang 1 (+)
19
37
Analoger Eingang 2 (+)
18
36
Analoger Eingang 3 (+)
17
35
Analoger Eingang 4 (+)
16
34
Analoger Eingang 5 (+)
15
33
Analoger Eingang 6 (+)
14
32
Analoger Eingang 7 (+)
13
31
Analoger Eingang 8 (+)
12
30
11
29
10
28
9
27
8
reserviert
26
reserviert
7
25
6
24
5
23
4
22
AGND
3
AGND
21
reserviert
2
reserviert
20
DGND
1
Pro-AIn-8/12 Rev. B
befindet sich ein ADC, dessen
DIL-Schalter
19AD0103
1
2
BIP
FPGA
A42MX16
UNI
101
ON
DC/DC CONVERTER
IN 5V OUT ±5V / ±250mA
1
2
3
4
5
101
A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7
Seite 190
beschrieben.
DIL1
BIP
UNI
BIP
UNI
Pro I: Analoge Eingangsmodule
AIN8/12
AIN8/12RB
ANALOG
ANALOG
INPUT
INPUT
2
4
6
8
DIP
6
7
8
Kapitel 6.3.1
DIL2
BIP
UNI
UNI
BIP
Pro-AIn-8/12 Rev. B
1
3
5
7
Programmierung
23