Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung - JÄGER ADwin-Gold USB Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Gold USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
– Stopp-Bits: Die Anzahl der Stopp-Bits kann auf 1, 1½ oder 2 eingestellt
werden. Dabei ist die Anzahl der Stoppbits von der Anzahl der Datenbits
abhängig:
5 Datenbits: 1 oder 1½ Stoppbits.
6...8 Datenbits: 1 oder 2 Stoppbits.
– Baudrate: Die physikalisch erreichbaren Werte liegen zwischen 35 Baud
und 2,304MBaud; bei einer RS-232 Schnittstelle liegt die max. Baudrate
laut Spezifikation bei 115,2kBaud.
Die einstellbaren Baudraten werden vom moduleigenen Taktgeber ab-
geleitet; der Grundtakt hat eine Frequenz von 2,304MHz. Davon ausge-
hend ist jede Baudrate möglich, die sich durch ganzzahlige Division
dieses Grundtakts ergibt. Der Teiler kann Werte im Bereich von
1...0FFFFh annehmen. Die nachfolgende Tabelle zeigt einige gängige
Baudraten und die zugehörigen Teiler.
Baudrate
Teiler
dez.
2304000
1
1152000
2
460800
5
230400
10
115200
20
57600
40
38400
60
Abb. 26 – RS-xxx: Gängige Baudraten
Über eine RS485-Schnittstelle können – im Gegensatz zu RS232 – mehr als
2 Teilnehmer miteinander kommunizier en. So kann mit Hilfe von
RS485-Schnittstellen ein Bus aufgebaut werden.
Daraus ergeben sich folgende Hinweise:
– Es gibt keinen Handshake, da ein Handshake immer nur zwischen
2 Teilnehmern funktioniert.
– Jeder Schnittstelle muss vor dem Betrieb mitgeteilt werden, ob sie auf
den Bus schreiben soll oder nur Daten vom Bus übernehmen darf
(RS485_Send).

9.3.2 Programmierung

Die Funktionalität und Programmierung der Schnittstelle beruhen auf dem ein-
gebauten Schnittstellen-Controller. Der Controller wird mit ADbasic-Befehlen
komfortabel programmiert:
Bereich
Initialisierung
Empfangen und Senden von Daten
Schreib- / Lesezugriff auf
Controller-Register
Die Befehle sind in der Include-Datei <ADWGCAN.INC> enthalten und werden
ab
Seite 104
oder in der Online-Hilfe erläutert.
ADwin-Gold USB / ENET, Handbuch Version 4.3, Januar 2012
Baudrate
hex.
19200
0001h
9600
0002h
4800
0005h
2400
000Ah
1200
0014h
600
0028h
300
003Ch
Befehle
RS_Init,
Check_Shift_Reg,
Send, Read_FIFO,
Write_FIFO
Get_RS,
Teiler
dez.
hex.
120
0078h
240
00F0h
480
01E0h
960
03C0h
1920
0780h
3840
0F00h
7680
1E00h
RS_Reset
RS485_
Set_RS
CAN-Erweiterung
Stopp-Bits
Baudrate
Besonderheiten RS485
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adwin--enet

Inhaltsverzeichnis