Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Gold USB Handbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Gold USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Ein- und Ausgänge
ReadADC12
ReadADC12
54
gibt einen gewandelten Wert von einem der beiden 12 Bit / 14 Bit
ReadADC12
A/D-Wandler zurück.
Syntax
ret_val
= ReadADC12(adc_no)
Parameter
Nummer (1, 2) des zu lesenden 12 Bit / 14 Bit
adc_no
-Wandlers.
Messwert in Digits, der der anliegenden Span-
ret_val
nung am Wandler entspricht:
12 Bit: 0, 16, 32, ..., 65520
14 Bit: 0, 4, 8, 16, ..., 65532
Bemerkungen
liest gewandelte Werte des 16 Bit A/D-Wandlers aus.
ReadADC
Die A/D-Wandler (ADC) teilen den Messbereich von 20 Volt in gleich
große Bereiche (Digits) ein, bei 12 Bit-Wandlern in 4 096 Digits, bei
14 Bit-Wandlern sind es 16384 Digits.
Um den Vergleich mit Messwerten der 16 Bit-Wandler zu vereinfachen,
gibt
das Ergebnis „linksbündig" zurück, also von Bit 15 ab-
ReadADC12
steigend; die Bits 3...0 (12 Bit-Wandler) oder 1 und 0 (14 Bit-Wandler)
haben stets den Wert 0.
Bei gleicher anliegender Spannung liefern daher die Anweisungen
und
ReadADC
ReadADC12
gebnis.
Siehe auch
ADC12, Set_Mux, Start_Conv,
Gültig für
Gold
Beispiel
Dim
val1,
val2
As Long
Event:
Rem Multiplexer setzen: ADC12-1 auf Kanal 3, ADC12-2
Rem auf Kanal 4 (ohne Verstärkung)
Set_Mux(1001b)
Rem MUX-Einschwingzeit überbrücken
Rem ...
Start_Conv(11000b)
Wait_EOC(11000b)
val1
= ReadADC12(1)
val2
= ReadADC12(2)
in den oberen 12 / 14 Bits das gleiche Er-
Wait_EOC
'Wandlung für beide ADC starten
'Ende der Wandlungen abwarten
'Wert von ADC12-1 einlesen
'Wert von ADC12-2 einlesen
ADwin-Gold USB / ENET, Handbuch Version 4.3, Januar 2012
ADwin
LONG
LONG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adwin--enet

Inhaltsverzeichnis