Digitale Ein- und Ausgänge
Set_Digout
Set_Digout
68
setzt einen der digitalen Ausgänge auf 1 (TTL-Pegel high).
Set_Digout
Syntax
Set_Digout(bit_no)
Parameter
Nummer (0...15) des Bits, das den Ausgang fest-
bit_no
legt (siehe Tabelle).
bit_no
Ausgang
Beschreibung
akzeptiert als Parameter
Set_Digout
ist für das Setzen weniger Bits geeignet. Wenn mehrere
Set_Digout
Bits (z.B. auch in Schleifen) zu setzen sind, ist die Verwendung der An-
weisung
Digout_Word
dere bei zeitkritischen Anwendungen.
Wenn Sie den zu setzenden Ausgang durch den Wert einer Variablen
bestimmen wollen, verwenden Sie den Befehl Digout_Word.
erfordert, dass Sie den entsprechenden Kanal vorher als
Set_Digout
Ausgang konfiguriert haben. Anderenfalls hat der Befehl keine Funkti-
on.
Der Befehl
Conf_DIO
8 als Ein- oder Ausgang. Wir empfehlen die Einstellung mit
DIO(1100b): Kanäle 0...15 als Eingänge, Kanäle 16...31 als Ausgän-
ge.
setzt ein Bit in dem Ausgangs-Register der Kanäle DIO16
Set_Digout
... DIO31. Dadurch wird am zugehörigen Kanal – falls dieser als Aus-
gang geschaltet ist – der TTL-Pegel high angelegt.
Wenn Sie einen der Kanäle 0...15 auf 1 setzen möchten, setzen Sie das
entsprechende Bit im Ausgangs-Register der Kanäle DIO0 ... DIO15
(auch hier: Konfigurieren Sie zuerst den Kanal als Ausgang). Gehen Sie
vor wie folgt (siehe 2. Beispiel Set_Digout_CONN1):
•
Lesen Sie das Register mit
•
Setzen Sie das zum Kanal gehörige Bit (Or-Maskierung).
•
Schreiben Sie den Wert mit
Die Registernummer entnehmen Sie der Tabelle im Anhang,
Kapitel
A.2.
Siehe auch
Clear_Digout, Conf_DIO, Digout_Word, Peek, Poke, And
Gültig für
Gold
0
1
...
DIO16 DIO17
...
bit_no
deutlich schneller. Beachten Sie dies insbeson-
konfiguriert die digitalen Kanäle in Gruppen zu je
aus.
Peek
in das Register zurück.
Poke
ADwin-Gold USB / ENET, Handbuch Version 4.3, Januar 2012
ADwin
CONST
LONG
14
15
DIO30 DIO31
nur eine Konstante.
Conf_