Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Gold USB Handbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Gold USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
setzt einen oder mehrere Zähler auf Null, gemäß dem Bitmuster
Cnt_Clear
in pattern.
Syntax
#Include
ADWGCNT.Inc
Cnt_Clear(pattern)
Parameter
Bitmuster
pattern
Bit = 0: Kein Einfluss
Bit = 1: Zähler auf Null setzen
Bit-Nr.
Zähler-Nr.
Bemerkungen
Nach Ausführung von
0 (Null) zurückgesetzt, d. h. die zurückgesetzten Zähler beginnen zu
zählen.
Siehe auch
Cnt_Enable, Cnt_GetStatus, Cnt_InputMode, Cnt_Latch, Cnt_Mode,
Cnt_Read, Cnt_ReadLatch, Cnt_ReadFLatch, Cnt_ResetStatus,
Set,
Cnt_SE_Diff
Gültig für
Gold-CO1
Beispiel
#Include
ADWGCNT.INC
Dim
old_1,
new_1
Dim
old_2,
new_2
INIT:
old_1
=
0
old_2
=
0
Cnt_SE_Diff(11b)
differentiell
Cnt_Mode(0)
Takteingang
Cnt_Set(11b)
Cnt_InputMode(0)
festlegen:
Cnt_Clear(11b)
Cnt_Enable(11b)
EVENT:
Cnt_Latch(11b)
new_1
=
Cnt_ReadLatch(1)'Latch A Zähler 1 und...
new_2
=
Cnt_ReadLatch(2)'Latch A Zähler 2 auslesen.
PAR_1
=
new_1
-
PAR_2
=
new_2
-
old_1
=
new_1
speichern
old_2
=
new_2
ADwin-Gold USB / ENET, Handbuch Version 4.3, Januar 2012
31...4
3
2
4
3
wird das Bitmuster automatisch auf
Cnt_Clear
AS
LONG'Variablen...
AS
LONG'Dimensionieren
'Variablen...
'initialisieren
'Alle Zähleringänge
'Alle Zähler auf externen
'Zähler 1+2 mit Takt(CLK)- und
'Richtungs(DIR)-Eingang
'Funktionalität CLR/LATCH
'Alle als CLR-Eingang
'Zähler 1+2 auf 0 zurücksetzen
'Zähler 1+2 starten
'Zähler 1+2 gleichzeitig latchen
old_1'Differenz bilden (f = Impulse / Zeit)
old_2'-"-
'Neuen Zählerstand als alten
'-"-
LONG
1
0
2
1
Cnt_
Zähler
Cnt_Clear
Cnt_Clear
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adwin--enet

Inhaltsverzeichnis