Software
Online-Hilfe
60
16 Software
Sie programmieren das ADwin-Gold II-System inklusive aller Erweiterungen
mit einfachen ADbasic-Befehlen. Die Basis-Befehle sind im ADbasic-Hand-
buch beschrieben.
Befehle für den Zugriff auf Ein- und Ausgänge und Schnittstellen sind auf fol-
genden Seiten beschrieben:
–
Seite
61:
Systemfunktionen
–
Seite
69:
Analoge Ein- und Ausgänge
–
Seite
94:
Digitale Ein- und Ausgänge
–
Seite
116:
Zähler
–
Seite
133:
SSI-Schnittstelle
–
Seite
140:
PWM-Ausgänge
–
Seite
149:
CAN-Schnittstelle
–
Seite
164:
RSxxx-Schnittstelle
–
Seite
177:
Profibus-Schnittstelle
–
Seite
186:
DeviceNet-Schnittstelle
–
Seite
191:
EtherCAT-Schnittstelle
–
Seite
195:
Echtzeituhr
–
Seite
198:
Storage-Erweiterung (ADbasic)
– Befehle für LS-Bus-Module (wie HSM24V) sind in einem separaten
Handbuch und in der Online-Hilfe beschrieben.
Der TiCo-Prozessor im ADwin-Gold II-System kann ebenfalls auf die Ein- und
Ausgänge und Schnittstellen zugreifen. Die Befehlsbeschreibungen für T11 in
ADbasic gelten daher auch für TiCoBasic. Beachten Sie, dass zur gleichen
Zeit immer nur einer der beiden Prozessoren TiCo oder T11 auf Ein-/Ausgänge
zugreifen kann.
In jeder Befehlsbeschreibung ist mit Symbolen (siehe rechts) markiert, für wel-
chen Prozessor (T11, TiCo) der Befehl gültig ist.
Beachten Sie bitte:
– Es gibt 2 verschiedene Include-Dateien:
ADbasic:ADwinGoldII.inc; TiCoBasic: GoldIITiCo.inc.
– Der TiCo-Prozessor arbeitet mit 50MHz Taktgeschwindigkeit (Einheit
Processdelay: 20ns), der T11 dagegen mit 300MHz (Einheit Process-
delay: 3,3ns).
Sie finden alle Befehlsbeschreibungen auch in den Online-Hilfen der Entwick-
lungsumgebungen ADbasic und TiCoBasic. Zum Aufruf bewegen Sie den Cur-
sor auf das Befehlswort und drücken die Taste [F1].
ADwin
ADwin-Gold II, Handbuch Dez. 2018