Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überdruckventil; Überlaufschutz; Unterdruckschutzventil - Astoria AL Gebrauchs - Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9.1
Boiler
Der Boiler ist aus Kupferblech (1), an dem die Wärmetauscher
montiert sind, die wiederum mit der Brühgruppe verbunden
sind. Die Wasserentnahme für die Kaffeeabgabe erfolgt di-
rekt über den Wärmetauscher. Während der Abgabe wird mit
der Motorpumpe kaltes Wasser in den Wärmetauscher gelei-
tet. Im Wärmetauscher werden das Kalt- und das bereits vor-
handene Heißwasser vermischt und man erhält die optimale
Wassertemperatur zum Brühen des Kaffees.
1
Aufheizen mit Strom
Ein im Wasser eingetauchtes elektrisches Heizelement (2) er-
wärmt das Wasser im Boiler.
Aufheizen mit Gas
Das Aufheizen mit Gas erfolgt durch die Versorgung der Bren-
nerflamme unter dem Boiler.
Aufheizen mit Strom und mit Gas
In den Maschinen, die mit beiden Anlagen ausgerüstet sind,
kann man die beiden Heizarten miteinander kombinieren.
Überlaufschutz
2.9.2
Die auf dem Drosselventil installierte Abdeckung ermöglicht
ein Auffangen des Wassers und des Dampfes, welche durch
eine Fehlfunktion der Maschine aus dem Boiler laufen könn-
ten, auf und leitet es über ein entsprechendes Rohr in die Ab-
laufschale.
16
112
von
2.9.3
Das auf
te Überdruckventil garantiert, dass der Druck im Be-
triebsboiler 0,21 MPa (2,1 bar) nicht übersteigt. Bei
einem Defekt ist die Leistung des Ventils ausreichend,
um den gesamten Überdruck im Boiler abzulassen.
2.9.4
Besteht aus einem Expansionsventil und einem Rückschlag-
ventil.
2
• Expansionsventil (A):
Das kalte Wasser, das von der Pumpe kommt, erwärmt sich
in den Wärmetauschern. Diese Erwärmung verursacht einen
Anstieg des Wasservolumens. Um den
Druckanstieg im Wasserkreislauf zu ver-
ringern, hält das Ventil den Höchst-
druck im Kreislauf auf 1,2 MPa (12 bar).
• Rückschlagventil (B):
Seine Funktion besteht darin, den Was-
serrückfluss von den Wärmetauschern
zum Wasserkreislauf zu verhindern.
2.9.5
Das Unterdruckschutzventil hat die Aufgabe, wäh-
rend der Aufheizung der Dampfdüse zu verhindern,
dass diese Flüssigkeit aufsaugt. Außerdem beseitigt
es die Luft im Boilerinnern während der Heizphase
der Maschine.
2.9.6
Der Druckwächter kontrolliert den Boi-
lerdruck durch die Ein- oder Ausschal-
tung des elektrischen Heizelements,
das sich im Boiler befindet. Die even-
tuelle Einstellung des Druckwächters
kann bei eingeschalteter Maschine
vorgenommen werden, indem man auf
die Schraube (6) auf dem Gehäuse des
Bauteils einwirkt.
Überdruckventil
0,19 MPa (1,9 bar) +/- 0,015 MPa
Das Sicherheitsventil muss regelmäßig gemäß den
Angaben aus Kap. "7. WARTUNG UND REINI-
GUNG" Auf Seite 46 kontrolliert werden.
An allen Maschinen mit 4 Brühgruppen sind zwei
Sicherheitsventile installiert.
Expansions- + Rückschlagventil

Unterdruckschutzventil

Druckwächter
Handbuch für den TECHNIKER
geeich-
A
B
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AepSae display

Inhaltsverzeichnis