6.14.21 Programmierung der Sprache
Dieses Menü dient zur Programmierung der Sprache der
Nachrichtenanzeige auf dem Display:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-
len, bis auf dem Display erscheint:
SPRACHE
DEUTSCH
• die Sprache mit den Tasten (+ ) und (- ) einstellen;
• um die nächste Programmierung aufzurufen, die Taste
MODE betätigen.
Für die englische Sprache kann für die Temperatur
zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) gewählt
werden.
6.14.22 Laden der Standarddaten
Zum Wiederherstellen der werkseitigen Programmierung
beim Einschalten der Maschine die Tasten ( 1 ) ( 3 ) und ( 5 )
5 Sekunden lang gedrückt halten.
1
3
6.15 Tipps für die Zubereitung eines
guten Kaffees
Täglich Sieb und Siebträger spülen, siehe hierzu Abs. 7.7.3 Auf
Seite 55. Erfolgt dieser Spülgang nicht täglich, verschlech-
tert sich die Qualität des abgegebenen Kaffees.
Für einen qualitativ guten Kaffee ist es wichtig, dass das ver-
wendete Wasser einen Härtewert von 6-7 °F (französische
Grad) aufweist. Sollte die Wasserhärte diese Werte überstei-
gen, ist ein Wasserfilter oder ein Enthärter zu verwenden. Ein
Enthärter sollte nicht verwendet werden, wenn die Carbonat-
werte des Wassers unter 4 °F liegen.
Sollte das Wassers stark nach Chlor schmecken, ist ein Spezial-
filter zu installieren.
Es wird davon abgeraten, einen großen Vorrat an Kaffeeboh-
nen anzulegen. Beim Wechsel der Kaffeesorte sollte für die
Einstellung der Wassertemperatur und der Mahlung der Tech-
niker hinzugezogen werden.
Nach einer längeren Maschinenstandzeit (2-3 Stunden) ei-
nige Leerläufe durchführen. Die Reinigung und planmäßige
Wartung regelmäßig vornehmen.
46
112
von
7. WARTUNG UND REINIGUNG
7.1 Sicherheitsmaßnahmen
Die in Kapitel "I. SICHERHEITSMAßNAHMEN" Auf
Seite 3 aufgeführten Hinweise aufmerksam le-
sen.
7.2 Eigenschaften der PSA
bei der Installation der Maschine sind die folgenden PSA zu
verwenden:
Tragepflicht von Schutzhandschuhen.
7.3 Wartung
7.3.1
Die folgenden Wartungsarbeiten gemäß den angegebenen
Zeitabständen durchführen.
Bei intensiver Nutzung der Maschine sind diese Kontrollen in
kürzeren Abständen durchzuführen.
5
Planmäßige Wartung
Handbuch für den TECHNIKER