Regelungstechnische Grundausstattung
7.1.5 Kaskadenregelung
Der Systemregler ISR-Plus LMS des Gas-Brennwertgeräts enthält einen integrierten
Kaskadenregler zur Errichtung von Mehrkesselanlagen.
Weitergehende Informationen enthält das Installationshandbuch des Gas-Brenn-
wertgeräts.
7.1.6 Einbindung Feststoffkessel
Der Systemregler ISR-Plus LMS des Gas-Brennwertgeräts enthält eine integrierte
Funktion zur Einbindung eines Feststoffkessels. Damit kann die Temperaturerfas-
sung und die Ansteuerung der Ladepumpe eines Feststoffkessels in einem Heizsys-
tem direkt über den integrierten Systemregler ISR-Plus LMS des Gas-Brennwertge-
räts erfolgen und ein separater Regler eingespart werden.
Weitergehende Informationen enthält das Installationshandbuch des jeweiligen
Geräts.
7.1.7 Diagnosesystem
Das Diagnosesystem übernimmt die Überwachung, Auswertung und Anzeige aller
Betriebszustände und Funktionen des Gas-Brennwertgeräts und der daran ange-
schlossenen regelungstechnischen Komponenten. Die letzten 20 Fehlermeldungen
werden in der Fehlerhistorie mit Datum und Uhrzeit gespeichert. Zudem ist eine
TÜV-Funktion vorhanden.
7.1.8 Einstellmöglichkeiten
Nicht benötigte Parameter werden automatisch ausgeblendet. Die Regelung bie-
tet eine umfangreiche Parametrierbarkeit für die Anti-Legionellenfunktion und, je
nach Funktionsumfang des Gas-Brennwertgeräts, für hydraulische Systeme mit
Pufferspeicher und/oder Fremdwärmeerzeuger.
7.1.9 Anschlüsse
- PC-Interface-Anschluss über die Frontplatte.
- Steckverbinder: RAST 5, allpolige Stift- und Buchsenleisten.
7.1.10 Belastbarkeit/Absicherung
Der integrierte Systemregler ISR-Plus LMS des Gas-Brennwertgeräts darf maximal
mit 5 A belastet werden. Die Absicherung erfolgt über eine Feinsicherung 5 x 20,
träge 6,3 A mit hohem Schaltvermögen.
Bei Gas-Brennwertgeräten „SGB" können für Verbraucher mit hoher Stromaufnah-
me, wie z. B. Pumpen, ein oder auch mehrere Pumpenhilfsschütze eingebaut wer-
den, siehe Kapitel 8 „Regelungstechnisches Zubehör".
Einzelne Ausgänge des integrierten Systemreglers ISR-Plus LMS dürfen direkt mit
maximal 1 A belastet werden.
7653866-01 10.17
SGB 125–300 H
45