Ausgabe 09/02
5.11.5
Meldepuffer
Zweck
Der Meldepuffer zeigt alle Meldeereignisse mit Zeitstempel an. Wahlweise kann
die aktuelle oder die älteste Störmeldung zuerst angezeigt werden.
Aufbau
Um Zugriff auf den Meldepuffer für Betriebsmeldungen und/oder Störmeldungen
zu haben, müssen die folgenden Funktionen projektiert sein:
S für Betriebsmeldungen: Betriebsmeldepuffer_anzeigen
S für Störmeldungen: Störmeldepuffer_anzeigen
Bild 5-7 zeigt beispielhaft den Störmeldepuffer.
Bild 5-7
Informationen zur Bedeutung der Schaltflächen finden Sie auf Seite 5-24.
Der Meldepuffer ist so organisiert, dass bei Pufferüberlauf die ältesten
Meldeereignisse überschrieben werden ("Umlaufpuffer"). Es ist auch möglich, den
gesamten Puffer oder auch bestimmte Meldeklassen von Zeit zu Zeit zu löschen
(Funktion Meldepuffer_löschen). So entlasten Sie Ihr System und erhalten eine
bessere Übersicht über den Meldepuffer.
Hinweis
Die Daten im Meldepuffer sind flüchtig und werden bei Spannung ausgelöscht.
Die Sortierung angezeigter Störmeldungen ist projektierbar.
Gerätehandbuch MP 370
6AV6591-DB10-2AA0
Störmeldepuffer (Beispiel)
Bilder und Bildobjekte bedienen
5-27