Bilder und Bildobjekte bedienen
Permanentfenster
Das Permanentfenster ist ein Bereich am oberen Bildschirmrand. Die Höhe des
Permanentfensters ist projektierbar. Da der Inhalt des Permanentfensters unab-
hängig vom aktuellen Bild ist, eignet es sich besonders für die Ausgabe wichtiger
Prozessgrößen oder für die Anzeige von Datum und Uhrzeit.
Ein im Permanentfenster projektiertes Bedienelement ist in jedem Bild verfügbar.
Beim Touch-Gerät kann z. B. eine Schaltfläche im Permanentfenster eine global
wirksame Funktionstaste nachbilden.
Piktogramme für Tastengerät
Piktogramme sind Grafiken fester Größe am unteren und an den beiden seitlichen
Bildschirmrändern des Tastengerätes. Sie werden beim Projektieren definiert und
verdeutlichen die bildspezifischen Funktionen der Softkeys.
Mit Betätigung der zugehörigen Softkeys S1 bis S16 und F1 bis F10 lösen Sie die
mit dem Piktogramm symbolisierte Funktion am MP 370 oder in der Steuerung
aus.
Meldeindikator
Der Meldeindikator ist ein projektierbares grafisches Symbol, das am
Bildschirm angezeigt wird, wenn noch mindestens eine Störmeldung
am MP 370 ansteht oder zu quittieren ist.
Solange noch Meldungen zu quittieren sind, blinkt der Indikator.
Die Zahl (hier 3) repräsentiert die Anzahl noch anstehender Stör-
meldungen.
Der Meldeindikator ist beim Touch-Gerät bedienbar.
Meldeindikator beim Touch-Gerät bedienen:
Das Verhalten des Meldeindikators ist davon abhängig, ob zum Zeitpunkt der Be-
rührung zu quittierende Störmeldungen am MP 370 anstehen oder nicht.
S Zu quittierende Störmeldungen (blinkender Meldeindikator):
Beim Berühren des Meldeindikators wird das Störmeldefenster geöffnet
(Seite 5-24).
S Keine zu quittierenden Störmeldungen:
Beim Berühren des Meldeindikators wird die Störmeldeseite geöffnet
(Seite 5-26).
Mit der abgebildeten Schaltfläche können Sie das Störmeldefenster beim
Touch-Gerät schließen, um Bilder bedienen zu können. Durch Berühren des
Meldeindikators öffnen Sie das Störmeldefenster wieder.
Bei Tastengeräten müssen die Meldungen mit der Taste ACK quittiert
werden.
5-2
Ausgabe 09/02
Gerätehandbuch MP 370
6AV6591-DB10-2AA0