Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen - Siemens MP 370 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rezepturen
4. Synchronisation der Übertragung einstellen
Sie können projektieren, ob die Datensätze mit oder ohne Synchronisation mit
der Steuerung übertragen werden.
5. Rezepturbilder erstellen
Projektieren Sie ein oder mehrere Bilder, um am MP 370 Datensätze anlegen,
speichern und übertragen zu können. Verwenden Sie dazu, je nach Anwen-
dungsfall, entweder die Rezepturanzeige oder erstellen Sie z. B. mit Ein-/Aus-
gabefeldern in Rezepturbildern ein Abbild Ihrer Anlage.
– Rezepturanzeige:
Die Rezepturanzeige ermöglicht mit minimalem Projektierungsaufwand
einen unkomplizierten und schnellen Umgang mit Rezepturen und Datensät-
zen. In der Regel bearbeiten Sie damit Datensätze kleinerer Rezepturen in
Tabellenform.
– Rezepturbild:
Mit Rezepturbildern können Sie die Benutzeroberfläche für die Bearbeitung
von Datensätzen individuell gestalten und mit Grafiken und individuellen
Masken für die Eingabe von Datensätzen Ihre Anlage visuell nachbilden.
Rezepturbilder empfehlen sich besonders für Datensätze mit verhältnismä-
ßig vielen Einträgen.

Weitere Informationen

Eine detaillierte Anleitung zum Erstellen einer Rezeptur finden Sie im Benutzer-
handbuch ProTool Windows-basierte Systeme projektieren und in der Online-Hilfe
zur Projektierungssoftware ProTool CS.
Systemgrenzen
Die Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Systemgrenzen für Rezepturen.
Anzahl Rezepturen
Datensätze pro Rezeptur
Einträge pro Rezeptur
6-8
Elemente
Anzahl
500
1000 (begrenzt durch Speichermedium)
1000
Ausgabe 09/02
Gerätehandbuch MP 370
6AV6591-DB10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis