Kapitel 1 Sie beginnen
2. Anschluss einer Morsetaste
Die Morsetaste kann an die rückseitige 3,5-mm-Stereo-KEY-Buchse angeschlossen
werden. Falls ein Paddle benutzt wird, muss man die Beschaltung (Polarität) des Steckers
beachten.
Steckerbelegung für Morsetaste
3. Anschluss eines externen Lautsprechers
Bei Bedarf kann man an die frontseitige 3,5-mm-Mono-SPEAKER-Buchse einen
externen Lautsprecher anschließen. Dieser sollte eine Nennleistung von mindestens 3 W
und eine Impedanz von 8 Ω oder mehr besitzen.
HINWEIS: Wenn ein externer Lautsprecher angeschlossen ist, wird der interne abgeschaltet.
4. Anschluss eines Kopfhörers
Kopfhörer mit Mono- oder Stereostecker werden an die frontseitige 3,5-mm-PHONES-
Buchse angeschlossen.
HINWEIS: Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, wird der Lautsprecher abgeschaltet.
5. Anschluss an das Netzteil
Der Transceiver benötigt zum Betrieb eine Gleichspannung von 12 bis 13,8 V mit Minus
an Masse. Ein Netzteil sollte stabilisiert sein und einen Dauerstrom von 30 A oder mehr
liefern können. Netzteile, die diesen Anforderungen nicht gerecht werden, können Fehl-
funktionen oder sogar Schäden am Transceiver verursachen, die nicht von der Garantie
abgedeckt werden. Alinco liefert entsprechende Netzteile, über die Sie sich bei Ihrem
Händler informieren können.
WICHTIG: Vor dem Anschließen Transceiver und Netzteil ausschalten.
12
(
)
(
)
*
Rote Leitung an Plus,
schwarze Leitung an Minus
* Wenn der Transceiver aus einem Netzteil betrieben wird, muss dieses der
IEC/EN 60950-1 entsprechen.
5 V (+)
Kontaktstrom: 1 bis 2 mA
(Strich)
(GND)
(Punkt)
GND (–)
Steckerbelegung für Paddle