Herunterladen Diese Seite drucken
Alinco DJ-G7 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJ-G7:

Werbung

DJ-G7
DL9PR-Übersetzung
(Übersetzung von DL9PR)
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres neuen ALINCO-Transceivers. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät benutzen, damit Sie die volle Leistung herausholen. Bewahren Sie dies Handbuch für
die Zukunft auf, weil es Information über den Service nach dem Verkauf enthält. Für den Fall, dass Blätter zum
Ergänzen oder zum Beseitigen von Fehlern dabei sind, lesen Sie auch dieses Material und lassen die Blätter bei
dem Handbuch.
Dieses Gerät genügt den CE-Vorschriften . Zum Betreiben benötigen Sie eine behördliche Genehmigung.
Zubehör-Liste:
Das folgende Zubehör wird mit dem DJ-G7 ausgeliefert. Bitte schauen Sie nach, dass nichts fehlt, bevor Sie das
Gerät benutzen.
(Transceiver DJ-G7)
Flexible Peitschen-Antenne EA-163
Li-Ionen-Batteriepack EBP-73
Lader EDC-173
Wechselstrom-Adapter zum Laden EDC-170 (T-Ausführung)
Wechselstrom-Adapter zum Laden EDC-151A (E-Ausführung)
Wechselstrom-Adapter zum Laden EDC-152A (EUK-Ausführung)
Gürtelklip EBC-23
Handschlaufe
Handbuch (dieses Buch)
Inhaltsverzeichnis
1.
Warnung
1-1
Warnung
1-2
Vor dem Senden
1-3
Einführung
2.
Eigenschaften
3.
Installieren des Zubehörs
3-1
Antenne
3.1.1
3.1.2
3.2
Handschlaufe
3.3
Gürtelklip
3-3-1
3-3-2
3-2
Batteriepack
3-4-1
3-4-2
3-5
Laden von Batteriepacks über die Buchse DC
3-6
Laden der Batteriepacks mittels eines Tischladers
3-7
Verhüten von Kurzschluss des Batteriepacks
3-8
Trockenzellen-Pack
3-9
Symbol für Batterieladepegel
4.
Namen und Bedienung der Transceiver-Regler
4-1
Transceiver-Funktionen und Operationen
4-1-1
4-1-2
4-1-3
4-2
Display (LCD)
Anbringen der Antenne
Abnehmen der Antenne
Anbringen des Gürtelklips
Abnehmen des Gürtelklips
Anbringen des Batteriepacks
Entnehmen des Batteriepacks
Oben und vorn
Seit4en
Tastatur
1
ALINCO DJ-G7
144/430/1200 MHz-Dreiband-FM-Transceiver

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alinco DJ-G7

  • Seite 1 Handbuch. Dieses Gerät genügt den CE-Vorschriften . Zum Betreiben benötigen Sie eine behördliche Genehmigung. Zubehör-Liste: Das folgende Zubehör wird mit dem DJ-G7 ausgeliefert. Bitte schauen Sie nach, dass nichts fehlt, bevor Sie das Gerät benutzen. (Transceiver DJ-G7) Flexible Peitschen-Antenne EA-163...
  • Seite 2 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Basis-Operationen Einschalten des Transceivers Einstellen von Frequenzen Einstellen des Audioausgangs (Lautstärke) Justieren der Rauschsperre 5-4-1 Betrieb Monitor-Funktion Stummsetzfunktion Wählen des Betriebsbands 5-7-1 Betrieb in Mono-Band 5-7-2 Umschalten auf Subband- und Hauptband-Frequenzen Sendearten Betreiben des Transceivers im VFO-Modus Setzen der Kanalschritt-Intervalle Erhöhen oder Erniedrigen der Frequenz in 1 MHz-Schritten...
  • Seite 3 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Funktion Tastensperre 9-1-1 Wie die Tasten zu verriegeln sind 9-1-2 Mögliche Operationen trotz aktiver Funktion Tastensperre Scan-Funktion VFO-Scan Preset-Scan Speicher-Scan Programm-Scan Ton-Scan DCS-Scan Durchlauf-Scan 9-10 Sender-Aufspür-Funktion Einstell-Modus 10-1 Bildschirm-Display 10-1-1 Sprache 10-1-2 Beleuchtung 10-1-3 Dimmer 10-1-4 Bildschirm-Kontrast 10-1-5 Schreibgröße...
  • Seite 4 Warnung Warnung Für einen sicheren Betrieb der Produkte von ALINCO lesen Sie bitte den Abschnitt „Warnung“ vor dem Gebr3auch dieses Produktes. Für einen sicheren Betrieb und zum Verhüten von Gefahr für Leben und/oder Eigentum finden Sie die nachstehend gezeigten Symbole in diesem Handbuch. Bitte lesen und verstehen Sie die Bedeut4ung dieser Symbole, bevor Sie dieses Produkt benutzen.
  • Seite 5 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Vorsicht Dieses Symbol warnt den Benutzer vor einem möglichen Unfall, der zu Verletzung oder dem Verlust von Eigentum führen kann, falls die Warnung mißachtet wird. Symbole Erklärung Die Symbole ∆ enthalten Information, auf was der Benutzer achten soll bezüglich Gefahren, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen.
  • Seite 6 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Verbinden Sie das Gerät nicht mit unspezifizierten Optionen und/oder Zubehör, das von anderen Herstellern produziert wurde. Diese können das Gerät zu Fehlfunktion veranlassen. Umgang mit diesem Gerät: Drehen Sie die Lautstärke auf leisesten Wert zurück, bevor Sie einen Kopfhörer oder Kopfkombination verwenden.
  • Seite 7 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Im Notfall: In den folgenden Situationen schalten Sie bitte das Gerät aus und nehmen die Batterien heraus. Falls Sie den Lader benutzen, stecken Sie den Adapter von der Steckdose ab. Falls Sie das Gerät benutzen, obwohl des nicht ordentlich arbeitet, könnte das zu Brand, elektrischem Schlag und/oder Fehlfunktion führen.
  • Seite 8 Buchsendeckel befinden sich sicher am Platz, und die angeschlossenen Zusatzeinrichtungen müssen echt von Alinco sein und wasserdicht, und das Radio ist vom Kunden nicht auseinander genommen worden. Die Fabrik hat das Gerät erprobt und bei der Konstruktion kompatibel mit IPX7 gemacht.
  • Seite 9 Ein Vollduplex-System, das ein gleichzeitiges Arbeiten auf dem Hauptband und dem Unterband gestattet. Der DJ-G7 ist ein Dreiband-tragbarer Transceiver, der das Senden und Empfangen auf den Frequenzen 1200 MHz, 430 MHz und 144 MHz erlaubt. Unabhängige Skalentriebe sitzen jeweils nahe dem Hauptband und dem Unterband. Die Betriebsfrequenzen, die Lautstärke und die Rauschsperre lassen sich einstellen.
  • Seite 10 Einrichtung benutzt wird, warnt Sie das Gerät mit einem Symbol und einem Piepser (nur Version T). Eine Klon-Funktion erlaubt das Kopieren von Konfigurationen und verschiedenen Daten zwischen Geräten DJ-G7. Konfigurationen und Daten lassen sich auch bei Verbindung zu einem PC editieren (ein optionales Kabel wird benötigt).
  • Seite 11 (Abbildung) Schauen Sie zu „Batteriepack (Seite 20)“ und bringen den Batteriepack an. Stecken Sie den Stecker des Adapters in die Buchse DC (Gleichstrom) des DJ-G7, stecken dann den Adapter in die Wechselstromnetzsteckdose. Der in der Abbildung dargestellte Adapter kann auch eine andere Gestalt haben.
  • Seite 12 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Laden von Batteriepacks mit einem Tisch-Ladegerät: Bei Gebrauch eines Tischladers kann in etwa 3 Stunden aufgeladen werden. Verbinden Sie das Tischladegerät mit dem Adapter-Stecker. Stecken Sie den Adapter an die Netzsteckdose und setzen den Transceiver in das Tischladegerät ein.
  • Seite 13 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Beachten Sie die richtige Polung ±. Eine vertauschte Polung kann eine elektrische Leckage, Brand und/oder • Explosion nachsichziehen, Beim Einsetzen von Trockenzellen nehmen Sie denselben Typ desselben Herstellers. • Beim Auswechseln von Trockenzellen tauschen Sie alle zum gleichen Zeitpunkt aus.
  • Seite 14 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Hauptknopf (unterer) Drehen Sie am Knopf zum Ändern der Lautstärke auf dem Hauptband und zum Ändern verschiedener Setzwerte. Unterknopf (oberer) Drehen Sie den Knopf zum Wählen der Frequenz oder des Speicherkanals auf dem Unterband (Sub) und zum Ändern verschiedener Setzwerte. Wird der Knopf gedrückt, während der Anzeiger F zu sehen ist, wird der Modus...
  • Seite 15 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Buchse kann mit Adaptern verbunden werden, oder im Mobilbetrieb mit einem optimalen Zigarettenanzünderkabel benutzt werden. Der Transceiver kann an einer Gleichstromspeisung zwischen 7,0 und 16 Volt mit einer minimalen Strombemessung von 3 Ampere arbeiten. 4-1-3 Tastatur (Abbildung) (Tabelle) Taste/Funktion/Nach Drücken der Taste FUNC/-stetes Drücken von Tasten/Bedienen von Knöpfen beim...
  • Seite 16 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Display (LCD): (Abbildung) (Tabelle) Nr./ Name / Funktion /erscheint, wenn die Taste FUNC gedrückt ist und die Tastensperre aktiviert ist. (2) / /erscheint, wenn die Funktion Auto Power Off aktiviert ist (autom. Ausschalten). (3) / /zeigt das Betriebsband an.
  • Seite 17 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung (17) / /erscheint, wenn die Rauschsperre nicht stummgelegt ist. BUSY /MUTE (18) / zeigt die Betriebsweise an. Grundlegender Betrieb Einschalten des Transceivers: Der Strom wird eingeschaltet, wenn die Taste O gedr3ückt wird und ungefähr eine Sekunde gehalten wird. Auf die gleiche Weise schaltet man den Strom aus, Wählen von Frequenzen:...
  • Seite 18 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung (Abbildung) Justieren der Rauschsperre des Unterbands: Drücken Sie einmal den Knopf SUB und drehen am oberen • Knopf SUB: (Abbildung) Die Rauschsperrenschwelle wird angehoben, wenn man den Knopf im Uhrzeigersinn dreht und abgesenkt, wenn man den Knopf im Gegenuhrzeigersinn dreht.
  • Seite 19 Beim Umschalten der Frequenz, während der Löscher modulierten Trägers auf dem Unterband eingestellt ist, ist der Löscher modulierten Trägers zeitweilig unwirksam auf dem Hauptband. Operations-Modus (Betriebsweise): Der DJ-G7 hat drei Betriebsweisen: Modus VFO, Preset (Voreinstellwert) und Memory (Speicher). (Tabelle) VFO-Modus VFO ist die Abkürzung von variablem Frequenz-Oszillator.
  • Seite 20 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Im Subband voreingestellt. Beim Anwenden der Funktion Frequenz-Beschränkung kann der Preset-Modus der Relaisfrequenzbänder zum Hauptband zugefügt werden (nur Version T) (siehe S.89). Memory-Modus Der Speicher-Modus ruft Frequenzen ab, die zuvor abgespeichert wurden. Bitte lesen Sie auf Seite 39 „Speichermodus“, um das Einspeichern zu üben.
  • Seite 21 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Falls es einen Fehler beim Einstellen einer Frequenz gibt, drücken Sie die Taste PTT oder die Taste FUNC, und man kann den Vorgang neu beginnen. Betreiben des Transceivers im Modus Preset: Im VFO-Modus beim Drücken der Taste MWC/WPM wird der Empfangs-Modus am Display angezeigt, und der Transceiver schaltet in den Modus Preset um.
  • Seite 22 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Beim Senden mit den Betriebsfrequenzen, die in den Bändern V-V, U-U oder 1200-1200 eingestellt sind, • wird „RX disabled“ (Rx außer Betrieb) am Display erscheinen, und wird der Empfang vorübergehend auf dem Subband stoppen. Wird die Taste MONI gedrückt, während die PTT-Taste gedrückt wird, kann ein Ruftonsignal ausgesendet •...
  • Seite 23 • Sie das versuchen, werden Sie einen Fehler-Piepser hören. Registrieren in Speicherkanäle: Diese Schritte zum Einlagern in Speicher im DJ-G7 sind folgende: Stellen Sie die Frequenz und andere Betriebsparameter ein, die Sie im VFO-Modus registrieren wollen. Folgendes kann in einen Speicherkanal gelegt werden: Frequenz •...
  • Seite 24 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung DCS-Kode • Frequenzen mit moduliertem Träger • Modulationsart • Tonsperre / vertauschte Tonsperre / DCS / Löscher für modulierten Träger • Speichername • Übersprung-Setzwerte • Ablage-Setzwerte • Drücken Sie die Taste 0n/FUNC: Drehen Sie an den Knöpfen und wählen die Banken und Kanäle, die Sie registrieren wollen.
  • Seite 25 Zum Löschen oder Editieren (Redigieren) von Speicherkanälen müssen Sie die „Überschreibfunkton“ (S.91) • löschen oder zeitweilig freigeben, bevor Sie solche Aktionen durchführen. Durch Herunterladen freier Software von unserer website (http://www.alinco.com) und Benutzen des • optionalen PC-Anschlusskabels (ERW-7/ERW-4C) lassen sich Speicherkanal-Zuordnungen innerhalb der 50 Banken bis zur 1000 Kanal-Kapazität des Geräts modifizieren.
  • Seite 26 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Löschen von Speicherkanälen: Stellen Sie die „Überschreibfunktion“ (S.91) auf „akzeptiert“ oder „ausfallsicher“. Drücken Sie die Taste MWC/VFM zum Wählen des Speichermodus. Suchen Sie den Speicherkanal aus, den Sie löschen wollen. Drücken Sie die Taste 0n/FUNC , und es zeigt sich F am Display.
  • Seite 27 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Drücken Sie die Taste 0n/FUNC. Drehen Sie am unteren Abstimmknopf und stellen ihn auf die Rufbank, in die Sie registrieren wollen. Die Kanäle werden automatisch bezüglich des ausgesuchten Bands gewählt. Drücken Sie die Taste WMC/VPM. Registrieren Sie in den Speicherkanal, und das Funkgerät wird in den früheren Modus rückkehren.
  • Seite 28 Sobald der Speichername gesetzt ist, wird der Kanalname angezeigt, wenn der Transceiver im Speichermodus ist. Der Tastatur zugeordnete Funktionen: Die oben auf den jeweiligen Tasten aufgedruckten Funktionen sind den Tasten des DJ-G7 zugeordnet. Drücken Sie die Taste 0n/FUNC, am Display erscheint F , danach drücken Sie die Tasten für die zugeordneten Funktionen.
  • Seite 29 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Nach den obigen Schritten sind die ausgeführten Funktionen dieselben wie die ausgeführte Operation im Modus SET. Bitte schauen Sie auf Seite 101 zu „Knopfring-Setzwerten“ zum Registrieren der gewünschten Vorgänge. Einstellen der Sender-Ausgangsleistung: Beim Senden können Sie die benutzte Leistung wählen. Mit dem Einstellen auf eine niedrigere Leistung wird der Sendebereich verringert, aber wird die Betriebszeit durch Sparen von Batteriestrom verlängert.
  • Seite 30 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung (Abbildung) Das Schalten auf die Sendearten AM und WFM kann auf dem Hauptband (MAIN) nicht getan werden. Man kann auf dem Unterband (SUB) nicht auf die Sendearten AM, FM und schmale FM schalten: Das Umschalten geht auch nicht umgekehrt.
  • Seite 31 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Wird die Taste PTT oder die Taste FUNC gedrückt, endet der Einstellvorgang. Wenn die Tonfrequenz passt, wird der Anzeiger TSQ umgekehrt gezeigt. Zum Löschen der Funktion Tonsperre, drücken Sie die Taste FUNC , worauf am Display F aufleuchtet. Drücken Sie mehrmals die Taste TONE/5 und wählen „Release Setting“ (Freigeben des Einstellens), und die Funktion Tone Squelch wird nach Drücken der Taste FUNC getilgt.
  • Seite 32 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Die Funktion Kanalskop zeigt die Aktivität und die relative Signalstärke von Aussendungen auf benachbarten Frequenzen oder Speicherkanälen an. Sie kann in den Betriebsweisen VFO oder Speicher benutzt werden, und der Aktivitäts-Stand vieler Frequenzen oder Speicherkanäle kann schnell beobachtet werden.
  • Seite 33 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Stellen Sie auf das Band, das am Skop im VFO-Modus darzustellen ist. Drücken Sie die Taste FUNC , worauf F am Display aufleuchtet. Drücken Sie die Taste SCOPE/6 . Das VFO-Kanalskop wird dargestellt. Drehen Sie am Abstimmknopf und wählen den Mittenkanal. Der Mittenkanal geht um einen Kanal hinauf oder hinab und durch einen Abstimmschritt.
  • Seite 34 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung (Aufstellung) Wählen Sie das Band, für das Sie den Kanalschritt einrichten wollen. Drücken Sie die Taste 0/FUNC und lassen das Licht F am Display leuchten. Beim Drücken der Taste STEP/7 wird „Kanalschritt“ (Channel step) angezeigt. Dieser wird so dargestellt, wie in der Abbildung zu sehen ist.
  • Seite 35 8-13 Modus XBR (Kreuzbandrelais) (nur Version T) Dieser Modus ermöglicht dem DJ-G7 wie eine Relaisstation zu arbeiten, wobei die beiden Bänder MAIN und SUB benutzt werden. Das heißt, wenn man ein Signal auf einem Band empfängt, der DJ-G7 automatisch dasselbe Signal simultan auf einem anderen Band aussendet.
  • Seite 36 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Drücken Sie die Taste 0/FUNC zum Anzeigen von F am Display. Drücken und halten Sie die Taste RPT/ENT für etwa 3 Sekunden zum Aktivieren des XBR. Wiederholen Sie Obiges zum Verlassen. Der Setzwert für das Band MAIN KANN IM Modus XBR nicht geändert werden.
  • Seite 37 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Falls Sie die Taste PTT, FUNC, MWC oder SCAN drücken, stoppt der Scan-Lauf. • Durch Drehen am Abstimmknopf während des Scan-Laufs, kann die Richtung des Scan-Laufs (hinauf oder • hinunter) geändert werden. Bei Betreiben der Monitor-Funktion während des Scan-Laufs stoppt der Scan vorübergehend. Wird die •...
  • Seite 38 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Drücken Sie die Taste WMC und wählen den Speichermodus. Während des Drückens der Taste SCAN drehen Sie am oberen Abstimmknopf und wählen den Scan-Typ. Die Typen des Speicher-Scans sind: Monobank-Scan • Gruppen-Scan • Voller Bank-Scan • Wenn der Monobank-Scan ausgesucht ist, wird die gegenwärtig benutzte Bank gescannt.
  • Seite 39 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung (Abbildung) DCS-Scan Diese Funktion identifiziert einen DCS-Kode, der im Empfangssignal eingeschlossen ist. Stellen Sie den Transceiver auf die Frequenz, die Sie im VFO-Modus überprüfen wollen. Drehen Sie am oberen Abstimmknopf, während Sie die Taste SCAN drücken und wählen „DCS Scan“.
  • Seite 40 Signals zu bestimmen. Modus SET (Einstellung) Sie können viele Einstellungen des DJ-G7 für sich anpassen, wozu Sie verschiedene Funktionen entsprechend Ihrem Bedarf oder Ihrer persönlichen Vorliebe ändern. Sie können die Setzwerte für die folgenden Posten im Modus SET ändern. Der Inhalt dieser Posten wird „Menüs“ genannt, und die Einstellposten unter den Menüs heißen „Sub-Menüs“...
  • Seite 41 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Piepser Ansage End-Piepser Sender TOT_Strafe BCLO Tonimpuls Vollduplex Relais Autom. Relais-Einstellung DTMF# Autom. Wähler Wartezeit DTMF 1 DTMF Impulszeit DTMF-Pausezeit Empfänger AM_Antenne Clk Rausch-Shift Ton-SQ pri DCS-Betrieb TSF-Betrieb Empfänger-Bereich Modus Preset Speicher Scan-Modus Scan-Überspr3ung Pri-Intervall Pri-Dauer Bug-Detektor Aktivieren...
  • Seite 42 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Durch ein Drücken auf den Abstimmknopf tritt der Transceiver in den Modus SET ein. Drehen Sie am oberen Abstimmknopf und wählen das gewünschte Menü des Modus SET. Wenn Sie den Knopf drücken, wird das Sub- Menü dargestellt. Drehen Sie am oberen Knopf und wählen das Untermenü...
  • Seite 43 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Drehen Sie am unteren Knopf und wählen die Länge der Zeit für die Beleuchtung. Durch Drehen am Knopf wird die Beleucht4ungszeit umgeschaltet, wie hier illustriert. (Aufstellung) (Tabelle) Leuchtet ständig Die Beleuchtung ist dauernd eingeschaltet Alles ausschalten Die Beleuchtung und die Lampen TX/RX sind aus.
  • Seite 44 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Sie können das Hervorheben der Schriftgröße ändern, die zum Darstellen von Zahlen benutzt wird, falls Sie das wünschen. Drehen Sie am oberen Knopf und wählen „Font bold“. Drehen Sie am unteren Knopf und wählen die Schriftgrößen-Hervorhebung (font boldness).
  • Seite 45 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Drehen Sie am oberen Knopf und wählen „BS ratio“. Es erscheint „BS ratio“, siehe die Abbildung. (Abbildung) Drehen Sie am unteren Knopf und wählen die Zeit, in welcher der Transceiver eingeschaltet ist, und die Zeit, in welcher er ausgeschaltet ist, für ein Batteriesparen. Ist das BS ratio (BS- Verhältnis) eingeschaltet, blinkt...
  • Seite 46 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Drehen Sie am unteren Knopf und wählen die Lautstärke im Bereich von „OFF“ (aus) oder „1“ bis „4“. Ist „OFF“ gewählt, ertönt der Piepton nicht. Ist der Piepser auf „OFF“ gestellt, ertönen weder die Klingelfunktion noch der End-Piepser.
  • Seite 47 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung (Abbildung) Einstellen der VOX-Empfindlichkeit: Justieren Sie das Niveau der VOX-Empfindlichkeit. Die Vorgabe ist 3. Wenn die VOX-Einstellung aktiv ist, drücken Sie den Knopf zweimal. Die Empfindlichkeit der „VOX Setting“ wird dargestellt, siehe die Abbildung. Drehen Sie am oberen Knopf und justieren auf die Lautstärke Ihrer Stimme beim Senden.
  • Seite 48 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung festgelegten Zeitspanne. Falls die PTT-Taste während der TOT-Strafzeit gedrückt wird, ertönt ein Piepser. 10-4-4 BCLO (Busy Channel Lock Out) (Aussperren eines belegten Kanals): Diese Funktion wird auf dem Hauptband verwendet und verhindert ein Senden, wenn ein anderes Signal auf derselben Frequenz liegt.
  • Seite 49 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Durch Drücken des Knopfes erscheint das Untermenü „Auto rpt. set“. Shift (Verschiebe-)-Richtung und Ablagefrequenzen: Eine Relaisstation sendet normalerweise ein auf einer bestimmten Frequenz empfangenes Signal wieder auf einer anderen Frequenz aus. Die Differenz zwischen diesen zwei Frequenzen wird Ablagefrequenz genannt.
  • Seite 50 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Die Zahlen werden angezeigt als [ 1] →[ 12]→[ 123]→[ 1234]→[ 12345]→[ 123456]. Bis zu 16 Zahlen lassen sich eingeben. Sie können den Transceiver auf pausieren setzen, anstelle Töne zu senden, indem Sie die Taste FUNC drücken, während Sie den Kode eingeben, und danach die Taste PRIO drücken, worauf F angezeigt wird.
  • Seite 51 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung 10-6-3 DTMF-Burst (Impuls)-Periode für die erste Zahl: Wenn DTMF-Kode durch den auto dialer ausgegeben wird, startet der Kodeausgang von der Impulsperiode für die erste gesetzte Zahl. (Abbildung) Drehen Sie am oberen Knopf und wählen „DTMF 1st“ . „DTMF 1st“ wird durch einen Bereich von Werten zwischen 20 ms und 2 s schalten.
  • Seite 52 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Wenn Sie eine AM-Radiostation empfangen wollen, können Sie zwischen einer Außenantenne oder der eingebauten AM-Antenne umschalten. (Abbildung) Drehen Sie am oberen Knopf und wählen „AM antenna“. Am Display zeigt sich „AM antenna“, siehe die Abbildung. Drehen Sie am unteren Knopf und wählen zwischen „Bar antenna“ und „External“.
  • Seite 53 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Hauptband (MAIN) Der Transceiver gibt Ton und DCS-Priorität dem Hauptband (Er gibt Priorität dem Band, das oben am Display angezeigt wird). Unterband (SUB) Der Transceiver gibt Ton und DCS-Priorität dem Unterband. (Er gibt Priorität dem Band, das unten am Display angezeigt wird).
  • Seite 54 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Wenn Sie „Deactivate“ wählen, wird die Betriebsweise Preset (Voreinstellung) weder auf dem • Haupt-noch auf dem Unterband gegenwärtig sein, auch nicht wenn Sie die Taste MWC drücken. 10-8 Speicher-Einstellungen: In diesem Abschnitt werden Setzwerte der Speicherfunktion erklärt. Wählen Sie „Memory Settings“ aus dem Menü Modus SET.
  • Seite 55 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung 10-9 Scan-Setzwerte In diesem Abschnitt werden verschiedene Scan-Funktionen erklärt. Wählen von „Scanning“ aus dem Menü des Modus SET. Mit dem Drücken des Knopfes erscheint das Untermenü der Scanning-Setzwerte. 10-9-1 Setzwerte des Modus Scan: Sie können die Bedingungen setzen, unter denen der Scan-Lauf wiederaufnimmt, nachdem auf einem überwachten Signal gestoppt wurde.
  • Seite 56 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung 10-9-4 Einstellen der Prioritäts-Dauer: Dieser Abschnitt erklärt, wie die erlaubte Zeit zum Empfangen von Prio-Kanälen in der Prio-Funktion eingestellt wird. (Abbildung) Drehen Sie den oberen Knopf und wählen „Pri duration“. Am Display erscheint „Pri duration“, siehe die Abbildung.
  • Seite 57 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung (Abbildung) Drücken Sie den Knopf. Der Transceiver wird automatisch zu scannen beginnen. Während des Scan-Laufs gibt es keinen Piepser. Falls der Transceiver feststellt, dass da eine Bug-Einrichtung ist, wird ein Warn-Piepser ertönen, und wird eine Alarmmeldung am Display angezeigt, wie in der Abbildung zu sehen ist. Falls Töne nahe dem Transceiver gehört werden, gibt es die Möglichkeit, dass eine bugging-Einrichtung aufgestellt ist.
  • Seite 58 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung 10-10-2 Einstellungen des Modus Detektieren (Detect mode): Dieser Abschnitt beschreibt die Such-Betriebsweisen des Bug-Detektors. (Abbildung) Drehen Sie den oberen Knopf und wählen „Detect mode“. Am Display erscheint „Detect mode“, siehe die Abbildung. Drehen Sie am unteren Knopf und wählen zwischen „silent“ (ruhig) und „sound“ (laut).
  • Seite 59 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung 10-11-1.1 Einstellen des Modus Moni Key (Taste MONI): Beim Drücken kann die Taste MONI wahlweise auf Modus Monitor oder Modus Mute (Stummlegen) gesetzt werden. (Abbildung) Drehen Sie den oberen Knopf und wählen „Moni key mode“. Am Display erscheint „Moni key mode“, siehe die Abbildung.
  • Seite 60 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Drehen Sie am unteren Knopf und wählen zwischen „Left (links): Main Sub: Right (rechts)“ und „Left: Sub Main: Right“. 10-11-5 Einstellung der Funktion Dial: Diese Einstellung schaltet die Funktionen der Abstimmknöpfe auf die obere und die untere Seite.
  • Seite 61 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Drehen Sie den oberen Knopf und wählen „Band transition“. Am Display wird „Band transition“ erscheinen, siehe die Abbildung. Drehen Sie den unteren Knopf und wählen zwischen „Yes“ und „No“. (Aufstellung) Yes (ja): Die Frequenz kehrt zum anderen Ende desselben Bands zurück.
  • Seite 62 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Die Funktion Cloning kopiert Daten von einem DJ-G7 zu einem anderen DJ-G7. Zwei DJ-G7 werden mit einem Kabel verbunden, und Information (einschließlich Speicherdaten) von dem sendenden Gerät wird zum empfangenden Gerät kopiert, wenn diese Funktion angewandt wird. Der DJ-G7 kann auch an einen PC angeschlossen werden, und die Speicherkanäle und/oder die Se2tzwerte des Modus SET lassen sich mittels spezieller Software editieren.
  • Seite 63 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Schließen Sie ein optionales Mikron/Lautsprecher-Stecker-Konversionskabel EDS-14 an die Kopfhörer/Mikrofon-Klemme oben am Transceiver an, und schließen ein TNC-Modem an die Lautsprecherklemme (mittels eines 3,5- Steckers ) und an die Mikrofonklemme (mittels eines 2,5-Steckers an). Justieren des Eingangspegels: • Dieser Transceiver hat keine Funktion zum Regeln des Mikrofon-Eingangspegels. Justieren Sie den Pegel aus dem TNC, falls nötig.
  • Seite 64 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Die folgenden Symptome sind keine Fehlfunktionen. Bitte schauen Sie nach den möglichen Ursachen und helfen entsprechend ab. Falls ein Problem bestehen bleibt, setzen Sie das Gerät bitte zurück (reset). Probleme mit Setzwerten und CPU-bezogene Schwierigkeiten lassen sich oftmals durch ein Reset lösen.
  • Seite 65 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Relaisstations-Zugang Falsches Einstellen von Parametern Bestätigen Sie die kann nicht benutzt werden Relais-Setzwerte Es kann nicht gesendet werden Batterie ist erschöpft Ersetzen oder laden Sie den Batteriepack Display blinkt oder geht aus, Die PTT-Taste wird nicht fest Drücken Sie die wenn Sie senden genug gedrückt...
  • Seite 66 DJ-G7 DL9PR-Übersetzung Batteriespar (1:4) etwa im Mittel: Dual 56 mA / Single 50 mA Temperaturbereich: -10°C bis +45°C, per CE • Frequenzstabilität: +2,5 ppm (bei -10°C bis +45°C) • Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe, ohne Vorstehendes): 60 x 115 x 30 mm •...