Seite 1
ALINCO UHF FM Funkgerät DJ-S45 CQ/T/E BEDIENUNGSANLEITUNG Danke für den Kauf dieses Funkgerätes. Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheits- und Bedienungsanweisungen. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen.
4.1 Das Gerät einschalten 4.2 Die Lautstärke einstellen 4.3 Betriebsarten 4.4 LPD (VFO) Modus 4.4.1 Einstellen der Frequenz 4.5 PMR Modus (nur DJ-S45 CQ) 4.5.1 Eingabe der Frequenz Nummer 4.6 Speichermodus 4.6.1 Speicherkanal programmieren 4.6.2 Aufruf eines Speicherkanals 4.6.3 Einen Speicherkanal löschen...
Seite 3
5.1 wählbare Parameter 5.2 Umschalten in den Konfiguration Modus 6. Nützliche Funktionen 6.1 Suchlauf 6.1.1 LPD (VFO) Suche 6.1.2 PMR Suche (nur DJ-S45 CQ) 6.1.3 Speicher Suchlauf 6.1.4 Kanal Ausschlussfunktion 6.1.5 Ton Suchlauf 6.2 Relais Ablage (nur DJ-S45 T/E) 6.3 Tastatur Sperre 6.4 Klingelton Funktion...
Vor Inbetriebnahme Hinweis Der Betrieb dieses Funkgerätes kann durch Vorschriften in folgenden Umgebungen verboten sein: an Bord von Flugzeugen, • auf Flughafengelände, • in Häfen oder Hafenanlagen, • nahe kommerzieller Sendestationen, • in Krankenhäusern • Bitte fragen Sie vor der Verwendung des Gerätes an diesen Orten bei einer befugten Person nach, ob der Betrieb erlaubt ist und bedenken Sie immer die Vorschriften Ihres Landes beim Einsatz Ihres Funkgerätes.
Tonruffunktion (1750, 2100, 1000, 1450Hz) Quittungston Funktion DJ-S45 T/E 3 verschiedene Suchlauf Funktionen (VFO, Speicher und Ton) DJ-S45 CQ 4 verschiedene Suchfunktionen (LPD(VFO), Speicher, Ton und PMR) Kabel Cloning Geschützt vor Regen Wichtiger Hinweis: Benutzen Sie die Gummi Abdeckungen zum abdichten der Anschlüsse für Lautsprecher, Mikrofon und Netzteil.
1. Halten Sie die Antenne am unteren Ende und drehen sie im Uhrzeigersinn bis sie fest sitzt. 2. Zum entfernen, drehen Sie die Antenne entgegen den Uhrzeigersinn. Hinweis: Das DJ-S45 CQ hat eine feststehende Antenne, versuchen Sie nie die Antenne zu entfernen. 2.1.2 Handkordel Befestigen Sie die Handkordel am oberen Schlitz an der Rückseite Ihres Funkgerätes.
2. Zubehör Einsetzen der Batterien 1. Öffnen Sie den Deckel am Schnappschloss 2. Legen Sie 2 AA Batterien ein und beachten dabei die richtige Polung. 3. Schließen Sie nun den Deckel. Lithium Ion Akku Pack (EBP-60) Beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung des Akku bezüglich Gebrauch und Ladevorgang.
2. Zubehör Batterie Ladezustandsanzeige Der Batterieverbrauch kann je nach Umgebungstemperatur oder der • benutzten Frequenz variieren. Wenn das Batteriesymbol angezeigt wird, sollte die Batterie • aufgeladen werden. Sie können jedoch noch einige Zeit mit niedriger Sendeleistung weiter arbeiten. Batteriesymbol ------ Die Werkseinstellung für den Batterietyp ist „bAt-1“...
3. Bedienung des Funkgerätes Die Bedienelemente, Beschriftung und Funktionen ■ Oben und Vorderseite Bezeichnung Funktion Einstellknopf Zum Einschalten des Gerätes und um die Lautstärke zu regulieren Mikrofon Buchse Anschluss für ein externes Mikrofon (2k Ω) mit 2.5Ø Stereo Stecker Lautsprecher Buchse Anschluss für einen externen Lautsprecher, (8 Ω) mit 3.5Ø...
3. Bedienung des Funkgerätes ■ Seitenansicht Antennenseite Einstellknopf Seite Nr. Bezeichnung Funktion (10) DJ-S45 CQ Feste Antenne, nicht abnehmbar. (11) DJ-S45 T/E Hier wird die mitgelieferte Antenne angeschlossen. SMA Antennenanschluss Bei Verwendung „fremder“ Antennen, auf die Eignung für den Frequenzbereich des Funkgerätes achten.
Speicherkanal siehe Seiten 36-38 V/M / MW DJ-S45 T/E Programmierte Speicherkanäle schaltet vom VFO zum Speicher Modus siehe Seite 18 DJ-S45 CQ Modus Umschaltung: LPD(VFO), PMR, Speicher ▲ / RPT Erhöht die Frequenz und den DJ-S45 T/E Speicherkanal Einstellen der Relaisablage Funktion...
3. Bedienung des Funkgerätes Nr. Bezeichnung Kurz gedrückt Während dem Sendebetrieb Zum Senden gedrückt halten MONI Aktiviert Monitoring bei gedrückt Sendet einen Klingelton gehaltener Taste, siehe Seite 21 siehe Seite 21 Aktiviert den Konfigurationsmodus ▼/T SQL Startet Suchlauf abwärts, wenn weniger DJ-S45 T/E als 2 Sekunden gedrückt.
3. Bedienung des Funkgerätes Display Nr. Bezeichnung Anzeige Erscheint, wenn die (F) Taste gedrückt wird. Bei Tastatur Sperre Richtungsänderung +/- Bei aktiviertem Encoder (ENC) T SQ Tone Squelch Status Anzeige Klingel Funktion eingeschaltet Daten werden in den Speicher geschrieben Zeigt die Speicher Nr. im Speicher Modus und Nr. der Einstellung im Konfigurationsmodus Zeigt die Empfangs- und Sendeleistung an.
4. Grundlegende Bedienung Das Gerät einschalten Drehen Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn. Wichtiger Hinweis: Mit dem Einstellknopf wird ebenso die Lautstärke eingestellt. Drehen Sie ihn deshalb nicht zu schnell, sonst wird die Laut- stärke zu hoch. Zum ausschalten drehen Sie den Einstellknopf entgegen den Uhrzeigersinn.
4. Grundlegende Bedienung Betriebsarten DJ-S45 T/E hat 2 Betriebsarten. VFO und Speichermodus. DJ-S45 CQ hat 3 Betriebsarten. LPD (VFO), PMR und Speichermodus. ■ Zwischen den Betriebsarten umschalten Jedes mal wenn Sie die V/M Taste betätigen, können Sie die Betriebsart wechseln, wie in nebenstehender Abbildung dargestellt.
Während die Ziffer blinkt, können Sie die Frequenz um jeweils 1 MHz durch drücken der ▲/ ▼ Tasten verändern. PMR Modus ( nur bei DJ-S45 CQ Die PMR Kanal Frequenzen sind bereits entsprechend programmiert. 4.5.1 Eingabe der Frequenz Nummer 1. In den PMR Modus gelangen Sie durch drücken der V/M Taste.
5. Um einen Kanal mit der angezeigten Frequenz zu programmieren, drücken Sie, während das Symbol blinkt, die V/M Taste. Hinweis: Erneutes bearbeiten überschreibt die aktuellen Daten. Mit dem DJ-S45 CQ können Sie ebenso Kanäle im PMR Modus programmieren. Der Vorgang ist gleich wie im LPD (VFO) Modus.
4. Grundlegende Bedienung 4.6.2 Aufrufen eines Speicherkanals 1. Schalten Sie in den Speichermodus durch drücken der V/M Taste. Die Speicherkanal Nummer erscheint im Display. Der Speichermodus wird nicht aktiviert, wenn noch keine Kanäle programmiert wurden. Durch drücken der ▲/ ▼ Tasten werden programmierte Kanäle in numerischer Reihenfolge angezeigt.
4. Grundlegende Bedienung 4.6.4 Inhalt der Speicherkanäle programmieren Folgende Daten können je Speicherkanal programmiert werden. Frequenz • Offset Frequenz • Shift Direction (Richtung für die Frequenzablage) • Ton Frequenz • Ausschluss Kanal Markierung • Ton Encoder/Decoder Einstellung • Überspringen belegter Kanäle, Sendesperre (BCLO) •...
4. Grundlegende Bedienung 4.7.2 Die Monitor Funktion Während die MONI Taste gedrückt ist, bleibt die Rauschsperre deaktiviert und Geräusche • können im Lautsprecher wahrgenommen werden, ungeachtet der Einstellungen für die Rauschsperre. Im Display wird „BUSY“ angezeigt. Auch schwache Signale können so empfangen werden. •...
4. Grundlegende Bedienung 4.8.1 Umschalten der Sendeleistung ( nur beim DS-S45 T/E Die Sendeleistung kann von HI in LO geändert werden durch drücken der ▲/ ▼ Tasten während des Sendevorgangs. wird im Display angezeigt bei niedriger Sendeleistung und bei hoher Sendeleistung. Die Werkseinstellung ist HI.
Die Parameter Nr. wird erhöht durch drücken der (F) Taste und verringert durch drücken der MONI Taste. Hinweis: Wenn Sie beim DJ-S45 CQ vom Speicher Modus in den Konfigurationsmodus wechseln, ist die Parameter Nr. unterschiedlich, entsprechend dem programmierten Modus des Kanals.
Seite 23
5. Konfiguration Modus ■ 00.600 Offset Frequenz Einstellung Parameter-Nr.: DJ-S45 T/E DJ-S45 CQ LPD(VFO) Modus Der Einstellungsbereich für die Frequenzabweichung geht von 0 bis 99.995MHz. ■ bEP-on Quittungston ON/OFF (ein/aus) Parameter-Nr.: DJ-S45 T/E DJ-S45 CQ LPD(VFO) Modus DJ-S45 CQ PMR Modus Wählen Sie ON zum aktivieren.
Seite 24
5. Konfiguration Modus ■ bS-on Batteriesparfunktion ein/aus Parameter-Nr.: DJ-S45 T/E DJ-S45 CQ LPD(VFO) Modus DJ-S45 CQ PMR Modus Wählen Sie die Einstellung „ON“ um den Batteriestromverbrauch zu verringern, wenn sich Ihr Gerät im „stand-by“ Status befindet. ■ bEL-oF Klingelton ein/aus Parameter-Nr.:...
Seite 25
5. Konfiguration Modus ■ SCAn-t Suchlauffunktion: „timed scan“ und „busy channel scan“ Parameter-Nr.: DJ-S45 T/E DJ-S45 CQ LPD(VFO) Modus DJ-S45 CQ PMR Modus Wählen Sie zwischen timed scan (SCAn-t) und busy channel scan (SCAn-b). Siehe Kapitel 6-1 Suchlauf, Seite 30.
Seite 26
5. Konfiguration Modus ■ SHIFt Relaisablage, (Shift direction) Einstellung Parameter-Nr. DJ-S45 T/E ■ 05.000 Relaisablage (Offset) Frequenz Einstellung Parameter-Nr. DJ-S45 T/E ■ tonE Relaisablage Ton Encoding ein/aus Parameter-Nr. DJ-S45 T/E ■ 88.5 Relaisablage Ton Frequenz Einstellung Parameter-Nr. DJ-S45 T/E Die Parameter 17 bis 20 sind nur für die „schnelle Relaisablag“ Funktion. Die Parameter 17 und 18 sind gleich mit den Parametern 2 und 3.
5. Konfiguration Modus Umschalten in den Konfigurationsmodus 1. Halten Sie die (F) Taste für 2 Sekunden gedrückt. Im Display wird angezeigt, dass der Konfigurationsmodus aktiviert wurde. 2. Wählen Sie das gewünschte Menü durch drücken der MONI Taste oder der (F) Taste. 3.
6. Nützliche Funktionen Suchlaufbetrieb Benutzen Sie die Funktion um automatisch Empfangssignale zu suchen. Wenn ein Signal empfangen wird, hält der Suchlauf an und wird nach einer bestimmten Zeit entsprechend der eingestellten Parameter, fortgesetzt. ■ Suchlauf Funktionen Timed Scan: Sobald der Suchlauf ein Signal gefunden hat, stoppt er. Nach fünf Sekunden wird der Suchlauf fortgesetzt, unabhängig davon, ob das Empfangssignal weiterhin vorhanden ist.
Monitor Funktion ist aktiviert. Lassen Sie die MONI Taste wieder los, wird der Suchlauf fortgesetzt. 6.1.2 PMR Suchlauf ( nur DJ-S45 CQ Absuchen aller Kanäle im PMR Modus. 1. Schalten Sie in den PMR Modus durch drücken der V/M Taste.
6. Nützliche Funktionen 6.1.3 Speicher Suchlauf Es werden nur die programmierten Speicherkanäle abgesucht. 1. Schalten Sie in den Speichermodus durch drücken der V/M Taste. 2. Um den Suchlauf zu starten, drücken Sie die ▲/ ▼ Tasten für 1 bis 2 Sekunden. Während der Suche blinkt der Dezimalpunkt.
6. Nützliche Funktionen 6.1.5 Ton Suchlauf Diese Funktion erleichtert Ihnen Frequenzen zu finden, wenn Sie das CTCSS System benutzen. 1. Drücken Sie die ▲/ ▼ Tasten für 1 bis 2 Sekunden, im TSQ Einstellmodus, siehe die Seiten 36-38. Der Suchlauf startet und der Dezimalpunkt blinkt. Es werden 39 verschiedene CTCSS Frequenzen bgesucht.
6. Nützliche Funktionen ■ Schneller Zugriff auf die Relais Ablage / Repeater Access 1. Drücken Sie die V/M Taste um in den LPD(VFO) Modus zu gelangen. 2. Drücken Sie die (F) Taste, während angezeigt wird, drücken Sie die ▲ Taste. Das Symbol wird angezeigt und die Relais Ablagefunktion ist eingestellt.
6. Nützliche Funktionen Tonruf Funktion (Klingelton) Wenn Sie einen Partner rufen, können Sie zusätzlich einen Klingelton aussenden. Um einen Klingelton auszusenden, halten Sie die PTT Taste gedrückt und drücken gleichzeitig die MONI Taste. Die Art des Tonrufs kann im Konfigurationsmodus eingestellt werden, siehe Seite 24.
7. Das selektive Rufverfahren Zum erreichen einer bestimmten Funkstation, können Sie die CTCSS Funktion nutzen. Mit dieser Funktion werden nur Signale empfangen, von Stationen die mit dem gleichen CTCSS Ton arbeiten. Sie können 39 verschiedene CTCSS-Frequenzen einstellen. Einstellen der CTCSS-Pilot-Töne 1.
Seite 35
7. Das selektive Rufverfahren 4. Um die Einstellungen zu beenden, drücken Sie die PTT Taste oder die V/M Taste. Danach gelangen Sie zurück in den LPD(VFO) Modus. Wenn angezeigt wird, ist die Encoder Funktion eingestellt. Wenn T SQ angezeigt wird, ist der Encoder und Decoder eingestellt. Hinweis: Die Monitoring Funktion kann hier genutzt werden, durch drücken der MONI Taste.
7. Das selektive Rufverfahren PMR Tone Squelch ( nur DJ-S45 CQ 1. Drücken Sie die V/M Taste, um in den PMR Modus zu gelangen. 2. Drücken Sie die (F) Taste, während angezeigt wird, drücken Sie die T SQL Taste. Die Ton Nummer blinkt.
8. Clone Funktion und Packet Betrieb Cloning Sie können alle Einstellungen Ihres Funkgerätes auf ein anderes Gerät übertragen. So können Sie ohne große Mühe und schnell alle Speicherkanäle und Parameter auf ein zweites, baugleiches Gerät mit einem Kabel, übertragen. ■ Die Funkgeräte verbinden Vor dem Verbinden, schalten Sie bitte beide Geräte aus.
Seite 38
8. Clone Funktion und Packet Betrieb ■ Übertragen der Master Daten 1. Halten Sie die MONI Taste gedrückt und drücken 3 mal die PTT Taste. „CLOSE“ wird im Display angezeigt. 2. Drücken Sie am Master Gerät die PTT Taste. „Sd ***“ wird im Display angezeigt und dir Übertragung beginnt. Wenn „PASS“...
Seite 39
8. Clone Funktion und Packet Betrieb ■ Empfangen der Master Daten 1. Während der Übertragung wird im Display am Slave Gerät „Ld ***“ angezeigt. „End“ wird angezeigt, wenn die Übertragung beendet ist. 2. Schalten Sie das Gerät aus. Hinweis: ● Entfernen Sie nicht das Kabel während der Übertragung ●...
8. Clone Funktion und Packet Betrieb Packet Betrieb ( nur DJ-S45 T/E Packet Radio ist eine spezielle Art der Datenübertragung im Amateurfunk, welche die Aussendung und den Empfang von Daten mit einem Computer zusammen mit einem TNC(=Terminal Node Controller) ermöglicht. Anschluss für den Packet Radio Betrieb ■...
1. Schalten Sie Ihr Gerät ein und halten dabei gleichzeitig die (F) Taste, sowie die V/M Taste gedrückt. 2. Alle Zeichen werden im Display angezeigt. Lösen Sie nun die Tasten. Werkseinstellung der Parameter DJ-S45 DJ-S45 CQ LPD(VFO) Modus PMR Modus Frequenz 445.000MHz 433.000MHz...
Head Set mit VOX (Kopfhörer Typ) ESC-40 Soft Case KEP-36-S Security Headset mit transparentem Schallschlauch KEP-320-VS Ohrhörer-Mikrofon-Kombination KEP-660-VS Kopfhörer-Mikrofon-Kombination KEP-115-S Kleines Handmikrofon KEP-500-S Ohrhörer mit Schallschlauch ERW-4C PC Programmierkabel Weiteres Zubehör und viele Extras finden Sie auf der Homepage: www.alinco-funktechnik.de...