Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica DIGILUX 1 Anleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

YES, wenn Sie die vorliegende Tonaufzeichnung
zugunsten einer neuen überschreiben möchten
(mit nach oben zeigendem Pfeil und gelb
gekennzeichnet, wenn aktiviert).
7. Drücken Sie schliesslich zum Starten der Ton-
aufzeichnung die VIEW/SET-Taste.
War vorher NO gewählt,
erlischt das Untermenue und es erscheinen die
unter Punkt 4 beschriebenen Anzeigen.
War vorher YES gewählt,
wird das vorher weisse Mikrofon-Symbol blau
und blinkt für die Zeit der Aufzeichnung. Darunter
erscheint eine Kette von 10 kleinen, zunächst
schwarzen Dreiecken, die im Sekundentakt
nacheinander gelb werden, um den Ablauf der
maximal 10 s Aufzeichnungszeit anzuzeigen.
In der unteren Zeile steht nur noch rechts
STOP: SET als Hinweis darauf, wie das Abspielen
der Tonaufzeichnung jederzeit beendet werden
kann.
Danach wechseln die Anzeigen zurück in den
vorigen Zustand, wobei zusätzlich das Ton-
aufzeichnungs-Symbol in der Kopfzeile erscheint.
8. Drücken Sie die VIEW/SET-Taste nochmals,
wenn Sie die Tonaufzeichnung abbrechen
möchten.
Danach wechseln die Anzeigen zurück in den
unter Punkt 4 beschriebenen Zustand, wobei
zusätzlich das Tonaufzeichnungs-Symbol in der
Kopfzeile erscheint.
9. Drücken Sie die MENU-Taste 2x zum Abschalten
der Tonaufzeichnung und Verlassen der Menue-
steuerung.
Nachträgliches Verringern der Auflösung
Sie können die Auflösung einer bereits gespeicher-
ten Aufnahme nachträglich verringern. Dies
empfiehlt sich insbesondere, wenn Sie die
verbleibende Speicherkapazität auf der Karte ver-
grössern möchten, die Aufnahme als Anhang
einem e-Mail hinzufügen oder als Teile einer Web-
site nutzen möchten.
Hinweise:
Die Auflösung kann nicht verringert werden bei
Videoaufnahmen, Aufnahmen, die im TIFF-Format
gespeichert sind, sowie bei solchen mit einer Auf-
lösungen von 640 x 480 Pixeln, bzw. mit anderen
Seitenverhältnissen als 4:3.
Vorliegende Tonaufzeichnungen werden beim
Verringern der Auflösung gelöscht.
Bei Aufnahmen, die mit anderen Geräten ab-
gespeichert worden sind, ist dies ggfs. ebenfalls
nicht möglich.
Einstellen der Funktion:
1. Wählen Sie das gewünschte Bild wie im Ab-
schnitt »Die Wiedergabe von Einzelaufnahmen«
auf S. 59 unter den Punkten 1. und 2. beschrieben.
2. Drücken Sie die MENU-Taste (1.27).
3. Wählen Sie durch Drücken (6x) des unteren
Randes der 4-Wege Wippe (1.29) im Menue die
Funktion x RESIZE.
Ausführliche Anleitung / Wiedergabe-Betrieb / 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis