→
Pos : 52 /100 Sigma/100 BA Zentrifugen Sigma (Standar dmodule)/030 Sic her heit/030-0060-0050 Sicherheits hi nweis e z ur Z entrifug ation @ 26\mod_1405319029632_6.docx @ 192113 @ 3 @ 1
3.6.5
Sicherheitshinweise zur Zentrifugation
WARNUNG
Pos : 53 /010 U nivers almodule/
Leerz eile @ 0\m od_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 54 /100 Sigma/100 BA Zentrifugen Sigma (Standar dmodule)/030 Sic her heit/030-0060-0060 Beständigkeit von Kuns tstoffen @ 26\m od_1405319031161_6.doc x @ 192127 @ 3 @ 1
→
3.6.6
Beständigkeit von Kunststoffen
HINWEIS
Pos : 55 /010 U nivers almodule/Seitenw ec hsel @ 0\m od_1202116244312_0.doc x @ 103 @ @ 1
Version 06/2020, Rev. 1.1 vom 02.06.2021 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0703601
Die nachfolgenden Hinweise sind vor jeder Zentrifugation zu beachten:
•
Ordnungsgemäße Aufstellung und korrekten Anschluss der Zentrifuge
überprüfen (s. Kap. 5 - "Aufstellung und Anschluss").
•
Grundsätzlich einen Sicherheitsbereich von mindestens 30 cm um die
Zentrifuge freihalten.
•
Niemals Gefahrenstoffe jeglicher Art im Sicherheitsbereich der Zentri-
fuge lagern.
•
Nicht länger als für den Betrieb notwendig im Sicherheitsbereich der
Zentrifuge aufhalten.
•
Nur vom Hersteller zugelassene Rotoren und Zubehörteile verwenden.
Keine minderwertige Handelsware benutzen! Glasbruch oder platzende
Gefäße erzeugen bei hoher Drehzahl gefährliche Unwucht.
•
Korrekten Sitz des Rotors und der Becher überprüfen (s. Kap. 6.2.2.1 -
"Einsetzen eines Standardrotors").
•
Hinweise zum Einsetzen von Zubehör beachten (s. Kap. 6.2.2.2 -
"Einsetzen von Zubehör").
•
Der Rotor muss rotationssymmetrisch und gewichtsgleich beladen
sein.
•
Drehzahl reduzieren, wenn Flüssigkeiten mit einer Dichte > 1,2 g/cm
eingesetzt werden (s. Kap. 2.2.2.2 - "Dichte").
•
Der Betrieb der Zentrifuge mit asymmetrisch beladenem Rotor ist
verboten.
•
Der Betrieb der Zentrifuge mit zu langen Gefäßen ist verboten.
Chemische Einwirkungen beeinflussen stark die Polymerkette von Kunst-
stoffen und somit ihre physikalischen Eigenschaften. Bei Arbeiten mit Löse-
mitteln, Säuren oder Laugen können Kunststoffteile geschädigt werden.
•
Beständigkeitstabelle beachten (s. Kap. 11.5 -
"Beständigkeitstabelle")!
Kühlzentrifuge Sigma 4-5KL
Kühlzentrifuge Sigma 4-5KL IVD
3 Sicherheit
23 / 85
3