Funktionen und Bedienung
DE
6.5.6
Warmhaltefunktion (1-stufig)
Mit der Warmhaltestufe können fertig gegarte
Speisen bei niedriger Leistung und ohne Gefahr des
Anbrennens warm gehalten werden.
Die maximale Zeitdauer der Warmhaltefunktion ist
O
werkseitig auf 8 Stunden eingestellt.
Warmhaltestufe aktivieren
Touch auf die gewünschte Kochzone
X
Die Kochzonen-Zusatzfunktionen erscheinen.
O
Touch auf den Warmhalte-Button
X
Die Warmhaltestufe wird aktiviert.
O
In der Kochzonenanzeige wird
O
Neben der Kochzone wird das Warmhalte-Symbol
O
angezeigt.
Warmhaltefunktion deaktivieren
Touch auf die gewünschte Kochzone
X
Touch auf den Warmhalte-Button
X
oder
Slide ganz nach unten (Leistungsstufe 0)
X
Die Warmhalte-Funktion wird deaktiviert.
O
Die Anwahl einer Leistungsstufe deaktiviert ebenfalls
die Warmhaltefunktion.
6.5.7
Variable Warmhaltefunktion
(3-stufig)
Je nach Anwendungsfall bzw. verwendetem Le-
bensmittel kann zwischen 3 Warmhaltestufen mit
verschiedenen Temperatur niveaus gewählt werden:
Warmhaltestufe
Symbol
1 (Schmelzen)
,
2 (Warmhalten)
:
#
3 (Simmern)
*
Tab. 6.5 Warmhaltestufen
Die maximale Zeitdauer der Warmhaltefunktion ist
O
auf 8 Stunden begrenzt.
i
In der Praxis können die Temperaturen der Warm-
haltestufen leicht abweichen, da diese durch das
Kochgeschirr, die Füllmenge und die verschiedenen
Heiztechnologien beeinflusst werden.
Auch durch den Einfluß des Kochfeldabzugs
können die Temperaturen variieren.
36
angezeigt.
v
Temperatur
≈ 42 °C
≈ 74 °C
≈ 94 °C
i
Es stehen drei verschiedene Warmhaltestufen
zur Auswahl (siehe „5 Gerätebeschreibung")
Warmhaltestufe aktivieren
Touch auf die gewünschte Kochzone
X
Touch auf den Warmhalte-Button
X
Es wird die 1. Warmhaltestufe (
O
Neben der Kochzone wird das Warmhalte-Symbol
O
angezeigt.
Warmhaltestufe erhöhen oder verringern
Slide nach oben oder nach unten bis zur ge-
X
wünschten Warmhaltestufe
oder
Touch auf
oder
X
Warmhaltestufe
Warmhaltefunktion deaktivieren
Touch auf die Kochzone mit Warmhaltestufe
X
Slide nach unten
X
oder
Long-Press auf den Warmhalte-Button
X
Die Warmhalte-Funktion wird deaktiviert.
O
In der Kochzonenanzeige erscheint gegebenen-
O
falls die Restwärme anzeige
6.5.8
Brückenfunktion
Zwei Kochzonen lassen sich mit der Brückenfunktion
zu einer großen Flächenkochzone kombinieren. Die
Leistungssteuerung für die kombinierte Zone erfolgt
dann über ein Bedienelement. Die Leistungsregelung
erfolgt synchron (beide Kochzonen werden mit der
gleichen Leistungsstufe betrieben).
Die Brücken-Funktion eignet sich zum Erwärmen von
Speisen z.B. in einem Bräter.
i
Sind vor der Aktivierung der Brückenfunktion
beide Kochzonen aktiv, wird die niedrigere
Leistungsstufe übernommen. Sind Kochstel-
lentimer aktiv, wird der niedrigere Timerwert
für den Brückentimer übernommen.
i
Wird bei aktiver Brückenfunktion für die Dauer
von 10 Sekunden kein passendes Kochge-
schirr erkannt (Topf erkennung), dann wird die
Brückenfunktion beendet und die Kochzonen
werden deaktiviert.
) angezeigt.
,
bis zur gewünschten
.
H
www.bora.com