Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pausefunktion; Warmhaltefunktion; Kaffeefunktion - bora S Pure Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S Pure:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Funktion und Bedienung
T
Die Kochzone bleibt in der eingestellten
Leistungsstufe aktiv.
Zeit abgelaufen
T
Das System zeigt 10 Sekunden vor Ablauf der
eingestellten Zeit die Restlaufzeit blinkend an.
T
In den letzten 5 Sekunden des Countdowns ertönt
jede Sekunde ein Signalton.
T
Die Zeitanzeige
blinken.
T
Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird die Kochzone
automatisch ausgeschaltet (= Leistungsstufe  ).
5.6.7

Pausefunktion

Mit der Pausefunktion lassen sich vorübergehend alle
Kochzonen einfach und schnell deaktivieren. Bei
Aufhebung der Funktion wird der Betrieb mit den
ursprünglichen Einstellungen fortgesetzt. Der
Kochvorgang kann für max. 10 Minuten unterbrochen
werden. Nach Ablauf von 10 Minuten wird der
Kochvorgang automatisch beendet.
Pausefunktion aktivieren
u
Touch auf den Pause-Button
T
Der Pause-Button leuchtet auf, alle Kochvorgänge
werden unterbrochen und es ertönt ein akustisches
Signal.
T
Die Kochzonenanzeigen werden abgedunkelt.
T
Der Pause-Timer wird gestartet (max. 10 min).
Während der Pause wird die Lüfter-Funktion
nicht unterbrochen. Aktive Brücken- und
Kurzzeitwecker-Funktionen bleiben erhalten.
Aktive Kochzonen-Timer werden unterbrochen.
Pausefunktion deaktivieren
u
Long-Press auf den Pause-Button
T
Der Pause-Button wird abgedunkelt.
T
Die Kochzonenanzeigen leuchten auf.
T
Alle Kochvorgänge werden mit den, vor der Pause
eingestellten, Leistungsstufen fortgesetzt.
T
Aktive Kochzonen-Timer werden fortgesetzt.
40
und der Timer-Button
.
.
5.6.8

Warmhaltefunktion

Mit der Warmhaltefunktion können fertig gegarte
Speisen bei niedriger Leistung und ohne Gefahr des
Anbrennens warm gehalten werden. Die maximale
Zeitdauer der Warmhaltefunktion ist werkseitig auf
8 Stunden eingestellt.
Warmhaltefunktion aktivieren
u
Touch auf die entsprechende Kochzonenanzeige.
T
Die Kochzonen-Zusatzfunktionen erscheinen.
u
Touch auf den Warmhalte-Button
T
Die Warmhaltefunktion wird aktiviert.
T
In der Kochzonenanzeige wird
T
Neben der Kochzone wird das Warmhalte-Symbol
angezeigt.
Warmhaltefunktion deaktivieren
u
Touch auf die entsprechende Kochzonenanzeige.
u
Touch auf den Warmhalte-Button
oder
u
Slide ganz nach unten (Leistungsstufe 0).
T
Die Warmhaltefunktion wird deaktiviert.
Die Anwahl einer Leistungsstufe deaktiviert ebenfalls
die Warmhaltefunktion.
5.6.9

Kaffeefunktion

Mit der Kaffeefunktion wird das Aufbrühen von Kaffee in
einer Espressokanne automatisch gesteuert.
Die Kaffeefunktion steht bei den beiden linken
Kochzonen zur Verfügung.
Die Espressokanne muss für
Induktionskochfelder geeignet sein.
Wasserfüllmenge der Espressokanne ermitteln
Um die Kaffeefunktion nutzen zu können muss die korrekte
Wasserfüllmenge der Espressokanne angegeben werden.
Folgende Werte sind werkseitig voreingestellt:
Kochzone
Kochzone vorne links
(Ø 95 mm)
Kochzone hinten links
(Ø 135 mm)
Voreingestellte Wasserfüllmengen
Tab. 5.6
.
angezeigt.
.
Füllmenge
210 ml
280 ml
bora.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis