Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschirrhinweise Für Die Mikrowelle; Material Und Form - Miele M 7244 TC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Mikrowellen
- werden von Metall reflektiert.
- durchdringen Glas, Porzellan, Kunst-
stoff, Karton.
- werden vom Lebensmittel aufgenom-
men.
Brandgefahr durch ungeeignetes
Geschirr.
Nicht mikrowellentaugliches Geschirr
kann zerstört werden und das Mikro-
wellengerät beschädigen.
Beachten Sie die Geschirrhinweise.
Geschirrhinweise für die Mikrowelle

Material und Form

Material und Form des verwendeten
Geschirrs beeinflussen die Erhitzungs-
und Garzeiten. Gut bewährt haben sich
runde und ovale flache Gefässe. Die
Gleichmässigkeit beim Erhitzen von
Speisen ist in solchen Formen besser
als in eckigen Schalen.
Griffelemente und Deckelknöpfe.
Bei der Verwendung von Geschirr mit
Hohlkörpern, in die Feuchtigkeit ge-
langen kann, besteht die Gefahr der
Druckerzeugung mit explosionsarti-
ger Zerstörung der betreffenden
Hohlkörper.
Verwenden Sie kein Geschirr mit
hohlen Griffelementen und Deckel-
knöpfen, es sei denn, die Hohlräume
sind ausreichend entlüftet.
Metall
Metallbehälter, Alufolie, Bestecke
gehören nicht in das Mikrowellen-
gerät, auch nicht Geschirr mit einer
Metallauflage (Dekor, z. B. Goldrand,
Kobaltblau). Das Metall reflektiert die
Mikrowellen und verhindert somit
den Garvorgang.
Verwenden Sie keine Kunststoffbe-
cher mit unvollständig abgezogenem
Aluminiumdeckel.
Ausnahmen:
- Fertiggerichte in Alu-Schalen
können Sie im Gerät auftauen und erhit-
zen. Wichtig: Entfernen Sie den Scha-
lendeckel, und die Schale muss min-
destens 2 cm von den Garraumwänden
entfernt stehen. Das Erhitzen der Spei-
Verletzungsgefahr durch hohle
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis