10 | Mehr zu EtherCAT?
10.9.2
Zugriff auf Objekte
In der Inbetriebnahme-Software DriveControlSuite definieren Sie über Parameter A268 den Umfang der
Kommunikationsobjekt-Liste, die ausgelesen wird. Über die Auswahl der Objektgruppen definieren Sie, ob nur aus dem
Indexereich der standardisierten Objekte, nur aus dem Indexereich der herstellerspezifischen Parameter oder aus dem
gesamten Indexbereich ausgelesen wird. Darüber hinaus können Sie bei den herstellerspezifischen Parametern für jede
Parametergruppe von A bis Z definieren, ob sie Teil der Liste ist oder nicht.
Über Parameter A10[2] legen Sie den Zugriffslevel fest. Es werden nur Objekte mit einem Zugriffslevel ≤ dem eingestellten
Zugriffslevel ausgelesen.
Beachten Sie, dass neben den EtherCAT-Objekten nur diejenigen Objekte ausgelesen werden, die durch die Konfiguration
des Antriebsreglers bzw. applikationsabhängig zur Verfügung stehen.
Um die Werte der Objekte im Solution Explorer von TwinCAT 3 direkt über das Register
stellen Sie Parameter A213[1] auf 1: Rohwert.
10.10
Funktionsbausteine für TwinCAT 3
Die Funktionsbausteine von STÖBER stellen kleine, funktionale Software-Einheiten dar, die Sie in TwinCAT 3 in
verschiedenen Projekten wiederverwenden können. Die in den nachfolgenden Kapiteln beschriebenen Funktionsbausteine
finden Sie in gepackter Form unter http://www.stoeber.de/de/downloads/.
Geben Sie im Suchfeld
10.10.1
Bibliothek installieren und einem Projekt hinzufügen
Wenn Sie Funktionsbausteine von STÖBER verwenden möchten, müssen Sie diese in TwinCAT 3 als Bibliothek installieren
und Ihrem Projekt hinzufügen.
Bibliothek installieren
1. Starten Sie TwinCAT XAE.
2. Navigieren Sie im Solution Explorer zu Ihrem SPS-Projekt > References.
3. Klicken Sie im Hauptfenster auf
ð Das Fenster
4. Klicken Sie auf Advanced....
ð Ein weiteres Fenster
5. Klicken Sie auf
Library
6. Das Fenster
Library Repository
7. Klicken Sie auf Install..., navigieren Sie zu der zu installierenden Bibliothek und klicken Sie auf Open.
ð Die ausgewählte Bibliothek wird in das Bibliotheksrepository installiert.
Bibliothek einem Projekt hinzufügen
1. Navigieren Sie im Solution Explorer zu Ihrem SPS-Projekt > References.
2. Klicken Sie im Hauptfenster auf
ð Das Fenster
3. Wählen Sie unter
möchten und bestätigen Sie mit OK.
ð Die Bibliothek wird im Solution Explorer Ihrem SPS-Projekt unter
86
TwinCAT 3 Bausteine
Add
library.
Add library
öffnet sich.
Add library
öffnet sich.
Repository....
öffnet sich.
Add
library.
Add library
öffnet sich.
Application
>
STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG
ein.
die Bibliothek aus, die Sie hinzufügen
References
CoE - Online
verändern zu können,
hinzugefügt.
STÖBER