Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S67E-Netzwerke - Bosch rexroth IO-Link-Master S67E Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8/34
Bosch Rexroth AG
S67E-Produktegruppe
2.3

S67E-Netzwerke

Durch Nutzung der verschiedenen Betriebsmodi eines IO-Link-Ports können auf
der IO-Link / IN1-Leitung (Pin 4) folgende Betriebsmodi bedient werden:
Digitale Standardsignale
Analoge Signale
IO-Link-Device-Kommunikation z. B. Durchflusssensoren, Ventilinseln,
Lichtschranken oder Entfernungsmesser
Abb. 2-1
IO-Link-A-Ports (A) und IO-Link-B-Ports (B) eines IO-Link-Masters
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung U
nungsversorgung U
nisch getrennten Netzteilen erfolgt.
Beachten Sie beim Anschluss eines IO-Link-Typ-A-Sensors an einen
IO-Link-B-Port, dass auf Pin 2 und Pin 5 eine Spannung anliegt. Ver-
binden Sie diese nicht mit dem Sensor. Nutzen Sie einen dreiadriges
Kabel zwischen Port und Sensor.
Sie haben die Möglichkeit S67E-IO-Link-Master in den folgenden Netzwerken ein-
zusetzen:
PROFINET
®
Sercos
DOK-CONTRL-S67E*SYSINS-AP02-DE-P
Rexroth IndraControl S67E IO-Link Master
von zwei voneinander unabhängigen, galva-
S
und die Span-
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis