Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth IO-Link-Master S67E Anwendungsbeschreibung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S67E*SYSINS-AP02-DE-P
Rexroth IndraControl S67E IO-Link Master
Spannungsversorgung
U
bei S67E-Geräten
S
Spannungsversorgung U
Pin-Belegung der Spannungs-
versorgungen
U
und U
S
Schließen Sie die Spannungsversorgung U
Buchse XD1 an. Falls Sie weitere Geräte versorgen wollen, schließen Sie die Lei-
tung für die weiterführende Versorgungsspannung an der Buchse XD2 an.
HINWEIS
Die Strombelastbarkeit der M12-Steckverbinder beträgt 12 A pro Kontakt. Stellen
Sie sicher, dass dieser Wert nicht überschritten wird. Beachten Sie, dass der
Anschluss für die weiterführende Versorgungsspannung nicht auf Überlast über-
wacht wird! Eine Überschreitung der zulässigen Strombelastbarkeit kann zur
Beschädigung der Steckverbinder führen.
Bosch Rexroth empfiehlt wird die Verwendung von vorkonfektionier-
ten Leitungen.
Die Spannungsversorgung U
A
wird an Geräten mit Ausgängen angeschlossen und wird für weitere Geräte benö-
tigt.
Berücksichtigen Sie zum Ermitteln der Belastung einer Versorgungsspannung die
Anzahl der Ausgänge, den Nennstrom und die Gleichzeitigkeit.
IN
PWR
XD1
Abb. 4-5
Anschlüsse U
1
4
A
2
3
XD1
Abb. 4-6
Spannungsversorgungen U
Pin IN
1
+24 V DC (U
)
S
2
GND (U
)
A
3
GND (U
)
S
4
+24 V DC (U
)
A
HINWEIS
Die Spannungsversorgungen U
spannung gespeist werden.
S67E-Geräte montieren und Leitungen anschließen
S
Elektronikschäden
wird für die Versorgung der Aktoren benötigt. Sie
A
OUT
XD2
und U
S
A
4
1
3
2
XD2
und U
S
A
OUT
Aderfarben
+24 V DC (U
)
Braun
S
GND (U
)
Weiß
A
GND (U
)
Blau
S
+24 V DC (U
)
Schwarz
A
Elektronikschäden
und U
dürfen ausschließlich aus Schutzklein-
s
A
Bosch Rexroth AG
für Logik und Sensoren an der
25/34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis